Ich habe in ganz Dortmund noch keinen Spot gefunden der mir zusagt
Wäre dabei so praktisch der Deusenberg, wären dann nur 5 Minuten mit dem Auto.
Ich habe in ganz Dortmund noch keinen Spot gefunden der mir zusagt
Wäre dabei so praktisch der Deusenberg, wären dann nur 5 Minuten mit dem Auto.
Wenn du nach oben fliegst ist doch egal ob du nach links oder rechts dann weitermachst, was soll daran falsch sein?
Ich fahre nächste Woche Mittwoch denke ich nach Ijmuiden, also wenn wer Lust und Zeit hat
Zumindest ergibt der Name Kitekiller jetzt einen Sinn
Oder zu einem Händler fahren und mit dem sprechen. Ich habe von sicheren Quellen erfahren das es noch sogenannte Ladenlokale gibt die nicht aus dem Wohnzimmer und Kellern beliefern
Aber Neulinge beim Drachensport sind meist keine Neulinge im Internet oder div. Foren
Bei Flaute ist die Größe sowieso egal
Du merkst den Unterschied aber enorm wenn du was anderes fährst
Neuhigkeiten?
Und evtl Geld was man schon ausgegeben hat
Es geht darum einen recht großen Windbereich abzudecken. Weniger Quadratmeter für viel Wind und viele Quadratmeter für weniger Wind. Zum Einstieg ist die sogenannte 7er-Regel ganz gut.
ZitatAlles anzeigen7er Regel
Bei der Wahl der richtigen Größe des Kites wird sich hauptsächlich an die vorherschende Windgeschwindigkeit orientiert. Dabei gilt grundsätzlich, dass bei wenig Wind ein größerer und bei stärkeren Wind ein entsprechend kleinerer Kite ausgewählt wird.
Dennoch ist die Wahl der "richtigen" Größe gerade für Anfänger nicht leicht. Aus diesem Grund ist unter Buggyfahrern vielfach die sogenannte "7er-Regel" weit verbreitet.
Nach ihr wird versucht die Windstärke in Beaufort und die Größe des Schirmes in Quadratmetern in einem festen Verhältniss zu bringen. Die Addition der beiden Angaben soll demnach den Wert sieben ergeben.
Dies würde zum Beispiel bei 3 Beaufort einen 4 qm großen Schirm bedeuten. Liegt der zusammengezogene Wert über sieben ist der Schirm demnach zu goß, liegt er darunter ist er zu klein.
Da jedoch die "richtige" Größe des Schirmes von vielen weiteren Faktoren wie z.b. die Beständigkeit des Windes, die Art des Geländes, die Art des Kites, das eigene Können, die Tagesverfassung etc. abhängt, sollte diese Regel eher als Anhaltspunkt gesehen werden. Denn gerade bei schwachen, gleichmäßigen oder stark böigen Wind führt die 7er-Regel nicht wirklich zur richtigen Größe. Auch werden unterschiedliche Kitearten nicht berücksichtigt.
Die 7er-Regel sollte nicht als feste Regel sondern als grober Richtwert verstanden werden!
Dennoch, gerade zum Anfang hilft einem dieser Richt- oder Index-Wert, langsam sein eigenes Gespühr zu entwickeln und dadurch seinen eigenen Index-Wert zu finden. Der Wert steigt mit zunehmender Erfahrung. So liegt z.B. bei erfahrenen Buggyfahrern die an Buggyrennen teilnehmen der Indexwert deutlich über zehn. Dieser Wert setzt jedoch lange Erfahrung und ein sicherer Umgang mit Kite und Buggy voraus.
Um es zu verdeutlichen war ich mal so frei und habe den Text von gokiting.de kopiert und hier eingefügt.
- Editiert von Jakten am 21.08.2010, 22:32 -
ZitatOriginal von Seitenschneider
Jakten, galt das mir?
Nein, eher freestyl. War darauf bezogen das man keine Tipps geben sollte wenn man selber die Erfahrung noch nicht gemacht hat.
Sorry wenn das falsch verstanden wurde.
Wie willst du eine Lizenz machen ohne vorher zu üben :L
Find ich für so einen alten Kite in der Größe schon recht happig, meinst du nicht?
Und wie teuer soll die Geschichte denn werden?
So jetzt aber:
Hallo Lars, du hast 3 Freeeeds eröffnet in denen du Fragen stellst die mehrmals hier im Forum beantwortet wurden. Lies dich doch erstmal hier im Forum ein und beschäftige dich ein wenig mit deinem Hobby.
Danke
Tim
- Editiert von Jakten am 19.08.2010, 13:07 -
ZitatOriginal von freestyl
weit gesprungen:10m(nachgemessen)
hoch gesprungen:1,5m - 1,8m(geschätzt, [bin Handballer])
Ich spiele länger Handball als du lebst und dachte bei meinem ersten Sprung auch ich wäre mindestens 3 Meter über dem Boden. Meine Frau musste mir allerdings sagen das es ca. 50cm waren 8-)
Abgesehen davon musst du hier keinem etwas beweisen!
Ah, jetzt weiß ich auch vom was die Rihanna singt :L
:SLEEP: :SLEEP: :SLEEP:
Ich glaube dir nicht. Ich sag es einfach mal so direkt!