Beiträge von Jakten

    Zitat

    Original von Peke
    [/ot] Lokhi: aber klar doch. Nur wenn meine 13 jährige Tochter hier solche Fragen stellt, dann äußere ich mich auch hier dazu.
    ansonten gehören wir aber zu den knapp 18 % der Deutschen Haushalte, bei denen zum Essen kein TV läuft, sondern rege Unterhaltung.


    Dann habt ihr gestern VOR 20.15 Uhr gegessen ;)

    Mal ein Video was FÜR einen Helm spricht. Ich weiß nicht wo ich es hinpacken sollte, deswegen hier rein. Keine Angst, passiert nichts - Dank Helm!


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    /GreggaProductions#p/a/u/0/isBB4D_Zlps

    Testbericht Elliot Plasma in 11m²


    Testen durfte ich den damals neuen und ersten De-Power Schirm aus dem Hause Elliot in einer sonnigen und windigen Woche auf Texel (NL). Mathias (Aufwind-Wuppertal) war so nett und hat ihn mir zum testen anvertraut. Danke nochmals dafür!


    An Wind wurde meiner jetzigen Frau und mir alles geboten: 4-6 Bft. - Gute Testbedingungen. Leider war der Sand in diesem Jahr doch ein wenig zu weich zum boarden, deswegen musste für den Test ein Leih-Buggy herhalten den ich mir bei [URL=http://maps.google.de/maps/place?hl=de&client=firefox-a&hs=2rO&rls=org.mozilla:de:official&um=1&ie=UTF-8&q=Tiko+Vliegers+texel&fb=1&gl=de&hq=Tiko+Vliegers&hnear=Texel,+The+Netherlands&cid=15331056307837322393]Tiko-Vliegers[/URL] in De Koog leihen konnte.


    Ausgepackt und Ausgerollt: Sofort fällt die Bar auf. Diese ist eher abgespeckt aufgebaut. Bietet zwar alles was man benötigt, allerdings in abgespeckter Version. Das geht besser (aber auch viel teurer).



    Die Plasma an sich macht einen guten Eindruck, nicht ganz so stabil gebaut wie andere Einsteiger aus dem De-Power-Segment, aber dennoch völlig ausreichend konstruiert. Gesamteindruck der Verarbeitung: Ein gutes Pferd springt nicht höher als es muss - reicht wenn das andere machen!



    Mal gucken was das Schätzelein kann, hoffe sie fliegt besser als Sie aussieht - aber über Geschmack kann man ja bekanntlich streiten. Hochgezogen und sofort kam der Gedanke was ich vergessen haben könnte, für 11m² kam da doch recht wenig. Die Plasma stieg sofort über meinen Kopf und blieb dort stehen, sehr drucklos (Einsteigerfreundlich, liegt wohl daran das es ein Einsteigerschirm ist :L). Kein bisschen was man mit Lift bezeichnen könnte ohne zu Lügen. Was mir stark aufgefallen ist, ist die Tatsache das die De-Powerwirkung micht nicht vom Hocker gehauen hat, bzw. durch den Sand gezogen hat. An folgenden Bilder ist dies evtl. zu erkennen (ich habe auf den Bilder schon nachgetrimmt).



    Meine Frau sollte dann auch mal ihre ersten De-Power Erfahrungen sammeln, auch wenn sie durch die 11m² im ersten Augenblick sehr abgeschreckt war. Aber zumindest war der Test so 100%ig zu bewerten. Eine totale De-Power Anfängerin testet die Plasma unter perfekten Bedingungen. Und genau diese Leute will Elliot mit der Plasma ansprechen, total Anfänger im De-Power-Bereich.



    Fazit: Für den gemütlichen Cruiser.



    Dies ist mein erster Testbericht. Die Aussagen spiegeln meine persönlichen Eindrücke wieder. Wenn jmd. anderer Meinung ist, ist es auch i.O.


    :D
    - Editiert von Jakten am 25.10.2010, 18:22 -

    HIER findet du den Testbericht aus der K&F als PDF-Datei. Wenn ich nachher ein wenig Zeit haben sollte (kann ich nicht versprechen) werde ich mal einen kleinen Testbericht schreiben. Ich durfte ja die Plasma 1 Woche auf Texel dank Mathias (Sir Aufwind) testen (Bilder incl.)!