Beiträge von Jakten
-
-
So lange es kein ablandiger Hackwind ist gehts doch :L
Ich geb dir Recht, das Wetter ist dann am Strand alles andere als familienfreundlich.
-
-
Im Buggy hatten wir auf Texel vor 2 Jahren viel Wind (nicht gemessen, schätzen kann ich das auch schlecht), da war meine alte aber noch haltbare Beamer II 1.8 total in ihrem Element [...], im Gegensatz zu mir.
Wie Robert schon geschrieben hat, es ist einfach soooo anstrengend da mal sich zu 100% nur auf den Kite konzentrieren muss.Was noch nicht erwähnt wurde: Nur mit Helm und normaler Sonnenbrille und ohne Mundschutz oder Tuch sind solche Windstärken im Buggy ein graus.
EDIT: Manchmal schreib ich ein Durcheinander...
- Editiert von Jakten am 14.03.2013, 09:27 - -
Zitat von guzzy
Wenn ein Tube wäre dann nicht ein alter sinnvoll wegen der De-Power wenn sich die entwicklung in der letzten Zeit so gut gesteigert hat?
Ich glaube dein Bruder sollte sich erst mal angucken was De-Power ist.
-
Alte Tubes locken natürlich mit günstigen Gebrauchtpreisen. Aber lasst die Finger von den alten Dingern. Damit werdet ihr keinen Spaß haben!
-
Alleine ists auch langweilig
Und nein, ich kann leider nicht. -
pille palle
-
Ne, jetzt will ich von solchen Temperaturen nichts mehr wissen!
Ohne mich, da sitz ich lieber noch ein bisschen im warem Büro -
-
Frittenfett
Jo, derzeit würde ich sogar einfach mal zum Mattenlüften kommen, brauch dabei noch nicht mal den Buggy
So weit ists schon gekommen :O -
Dann liegt das aber an der Farbe, das Tuch ist egal :-O
-
Es gibt aber auch Handle-Hochleister mit z.b. 16m².
Die sind nicht instabil. -
Ich nicht, fahre am 21.03. schon nach LH
-
-
Günstiger kann man in de Koog übernachten, allerdings ist das auch wieder recht weit weg vom Buggygebiet.
Dafür braucht man sich ums Essen keine Gedanken machen, da gibt es alles in der Fußgängerzone. -
Gegen Windgeräusche hilft lautere Musik.
Aber der Mehrverbrauch schreckt mich schon ab. Unsere Dachbox wird aus dem Grund direkt nach Ankunft zuhause wieder abmontiert. -
Also Texel ist nich so ganz einfach was Ferienwohnungen mit guten Stellplätzen angeht.
Zumindest nicht wenn es in Leuchtturmnähe sein soll.De Krim bietet verschiedene Möglichkeiten. So weit ich weiß die meisten auch mit Stellplatz.
Ich war nur 1x mit dem WoMo da und war begeistert von der Anlage.Prins Hendrik hat auch Häuser mit ausreichend Platz für Auto + Anhänger, leider aber weit weg vom Schuss.
Wir waren 1x dort (Prins Hendrik), das Haus war sehr unlieblich und nur zweckmäßig eingerichtet, aber sauber.Insgesamt war ich bereits 7 mal auf Texel, die Insel ist vielseitig und wirklich die Reise wert.
Aber ohne euch die Vorfreude zu nehmen: Mehr als 10 Meter kann man meist mit dem ATB nicht fahren, der Sand ist an vielen Stellen sehr sehr weich. Der Buggy sollt auch mind. BF Lights drauf haben, besser BF. -
-
Von Euch Pappnasen liest man ja auch nicht mehr wenn es nach NL oder so geht!
So!