Ist denn so ein Motor zwischendurch mal in NL oder LH zu sehen bzw. anzufassen und zu fliegen?
Matthias, du fliegt ja R2 UND Motor: Vergleichbar oder grundlegend unterschiedlich?
Ist denn so ein Motor zwischendurch mal in NL oder LH zu sehen bzw. anzufassen und zu fliegen?
Matthias, du fliegt ja R2 UND Motor: Vergleichbar oder grundlegend unterschiedlich?
Schöne Landschafts- und Wetteraufnahmen
Wann werden denn die IIer Reactoren endlich vergünstigt angeboten?
Ohne das Teil zu kennen. Es wird in keinster Weise an das Flugverhalten aktueller Schirme rankommen.
Wenn du nicht auf Oldies stehst spare auf die 7.5er One!
Ich habe mal eine Frage zu diesen Half-Couplern:
Auf was muss ich achten?
Ich habe folgende gefunden:
http://www.thomann.de/de/globa…ck_half_coupler_small.htm
http://www.thomann.de/de/globa…sen_schellealu_4851mm.htm
Derzeit habe ich noch folgende:
http://www1.westfalia.de/shops…nd_zu_art_nr_99_73_12.htm
Reichen denn die Halfcoupler? Die sehen sooo .... "zierlich" aus ....
Reicht auch die eine Schraube zum Befestigen auf dem Anhänger-Deckel?
Sehr gut erklärt :H:
Ich gucke nach draußen und sehe keine Wolken und einiges an wackelnden Bäumen. Mein altes Scrub ATB ist auch wieder in meinem Besitz. Leider fahre ich direkt nach der Arbeit nach Iserlohn und bin nicht vor 19 Uhr zuhause :R:
Evtl schaffe ich es mal am Wochenende für eine Stunde... Hoffentlich bleibt es trocken.
Zitat von skykiteAlles anzeigenOzone ha folgende Handlegrößen:
XL mit 42cm
L mit 34,5cm
S mit 27cm
Bei 7.7 qm würde ich die XL wählen. Ist aber natürlich, wie vieles im Leben, Geschmackssache!
Gruß, Frank
die fände ich z.B. viel zu groß für 7.7 m²
Diese nutze ich nur für >10m²
Wie du siehst gibt ein keine Regel für Handlegrößen <=> Mattengrößen
Die mittlere Größe!
Ähhhh...
Wie jetzt?
Reactor und Lift? Das war die erste Serie!
Oh, der Move ist ja mal richtig krass :O
Ok, kauf dir Kites die sich auch wieder verkaufen lassen. Das könnte bei der Prodigy dauern, oder du verkaufst sie gaaaanz weit unterm Preis.
Exoten bleiben meist ewig lange in deiner Tasche, die weit verbreiteten Schirme bekommst du auch wieder flott los.
Frank, frag doch nicht immer per Copy & Past bei AB und hier nach
Beide habe ich dir per PM schon geschrieben. Einfach anfragen.
Die hat er über Facebook verkauft, oder?
Ab wann sind denn die anderen Größen und Farben verfügbar? Hat da jemand genauere Infos?
Gehört hier hin wie ich finde
Zitat von Bad_Boy_1988Alles anzeigenHey @ all,
da ich zu faul bin, alles nochmal runter zu texten, darf ich mich vielleicht kurz selbst (aus FB) zitieren:
Ohne das Datenblatt gesehen zu haben behaupte ich auch einfach mal ganz frech: Die Streckung ist - im Vergleich zur R II - deutlich größer geworden, was wohl auch eine der größten Änderungen sein dürfte.
Mit der Reactor II in 6.9m² bin ich leider nie warm geworden - vielleicht war mein Handling zu jener Zeit, als ich diese in die Hand bekam, aber auch einfach noch nicht ausreichend. Bremseinsatz und erste Erfahrungen im sauberen Umgang mit der Bremse eines Kites (und das nicht nur beim Landen) ist sowohl bei der Reactor II als auch bei der Reactor 2013 definitiv von Nöten.
- Editiert von Jakten am 02.05.2013, 13:51 -
Ich fliege die Reactor II in folgenden Größen:
2.8, 4.4, 6.9 (+10er Yak)
Somit decke ich mit 4 Matten einen großen Teil ab und kann mit der Zeit die Lücken füllen.
Die 4.4er und die 6.9er sind wirklich einfach in der Handhabung und haben mich nie überfordert. Die 2.8er ist zickig, da musste ich mich erstmal dran gewöhnen, dann macht sie aber Spaß.
Ich kenne die genauen Unterschiede zur Reactor 2013 (3) leider noch nicht.
Empfehlen werde ich den Kauf dennoch nicht, ich empfehle nur diese mal auszuprobieren :L