Darauf sollte man nicht antworten.
Sorry, aber dieses Thema führt die Topliste der meinst angesprochenden Themen an.
Und ein "Hallo, ich bin der XXX" bewirkt manchmal wahre Wunder!
Ein Tip gebe ich dir dennoch:
Darauf sollte man nicht antworten.
Sorry, aber dieses Thema führt die Topliste der meinst angesprochenden Themen an.
Und ein "Hallo, ich bin der XXX" bewirkt manchmal wahre Wunder!
Ein Tip gebe ich dir dennoch:
Wenn du dir Oljas oder Uwes (Breites Grinsen z.B.) anguckst, dann sind Effekte überflüssig!
Ganz schnell wirken solche Videos total unruhig mit so vielen Effekten. Klar, Intros kann man schon leckere zaubern, aber dafür soviel Geld?
Wenn ich mal fragen darf, wie teuer ist die Studentenversion?
Dann sag mal spontan Bescheid
Vormittags soll es ja trocken bleiben.
Geht den Phönix West bei NW-Wind?
Würde mich dem Wetter anpassen und versuchen zwischen 9-10 Uhr da zu sein.
- Editiert von Jakten am 24.05.2013, 11:03 -
Ok, bei dem Wetter spiel ich lieber Playstation als mit meinen Kites :-/
Hmm... ok....
Selbst wenn es nicht am Samstag regnet ist alles dermaßen überschwemmt :-/
Ich brauche eine mit Buggy befahrbare Wiese die größer ist als Phönix...
Rückwärtsflug beim anpowern? Dein Kite ist total vertrimmt!
Und das er vollkommen steuerbar ist kann ich mir kaum vorstellen.
Genug Kraft, wieviel ist das? Da noch Fläche vorhanden ist, und du aus dem Stand den wind auf die komplette Fläche ballern lässt, ist selbstverständlich noch eine "Restkraft" vorhanden.
Stall = Strömungsabriss!
HIER sind bei Wind meistens ein paar Matten in der Luft.
Lass dich aber von der Google-Karte nicht beunruhigen, es sieht alles anders aus.
Verlasse die B54 und kreuze die Nortkirchenstraße um auf die Konrad-Adenauer-Allee zu kommen. Die nächste Straße links rein, diese hat auf der Karte keinen Namen. Wenn du diese No-Name Straße durchfährst, kommst du an eine T-Kreuzung. Auf der linken Seite siehst du schon die Parkplatze.
Ich hoffe es gut verständlich erklärt zu haben.
Dann fahre doch mal nach Dortmund Phönix, da sind doch einige DePower-Piloten die es dir zeigen und erklären können
Bei dem Flugmanöver hat jeder Kite eine gewisse Geschwindigkeit, also kann es auch mal zu weit nach vorne gehen.
Anpowern verlangsamt den Kite, also ist das die einzige Chance. Oder halt frühzeitig zurücklenken.
Aber bei der Fahrt ist das verhalten komplett anders, also bringt es in meinen Augen nicht viel im Stand so viel zu üben.
Du parkst ja höchstens im Stand den Kite ohne Schwung am Windfenster, oder?
Hinterherfahren
Macht sich das unruhige Verhalten denn bemerkbar indem er nach vorne schießt und wieder zurückfällt? Oder sind das eher Auf- und Abbewegungen?
Also die kleinen Depowerkites sind da ein wenig nervöser als die Teile ab 12m².
Meinst du aus dem Stand oder während der Fahrt?
Ich muss meinen neuen Buggy endlich mal rollen lassen, und das nicht nur in unserem Garten ...
Wann gibt es besseres Wetter?
Kennt einer von Euch folgenden Spot:
http://www.kitewiese.de/kitesp…zoomlevel=11¢erpoint=(51.2516, 9.806318000000033)#!prettyPhoto
Ich reiße mich jetzt mal zusammen und versuche nicht mehr auf Ulis Posts zu reagieren. Ist mir zu doof - ich bin raus
... :-o ... Uli hat nur das Beste vom Besten, die neueren Teile sind doch nur Geldmacherei!
Zitat von DocBKDein Video gehört eigentlich auf die neue Fanö-Buggy-Seite:
http://www.kitebuggyfanø.dk/
Neu? Naja, die ist schon 18 Monate online oder so. Absprechpartner ist wohl eher Thomas Kaiser (Fanoekiter/Botom).
Warum die Seite jetzt als neu angeworben wird, keine Ahnung...