Beiträge von Jakten
-
-
Worauf willst du hinaus?
Willst du dir selber eine schneidern? -
Mit den BFL könnte das recht schwammig werden bei starkem Seitenzug, oder?
-
Hallo "Lichtschubser",
guck doch mal im orangenen Drachen-Forum nach: http://drachen-forum.de/
Im Großraum Kölle sind viele aktive Buggyfahrer.
-
Mano und Stephan sind aber über die Landesgrenze bekannt. Man macht mit dem Buggy freiwillig einen Bogen um die Beiden.
Sind aber 2 nette Jungs -
Ist ja nich mehr soooo lange
Macht Lust auf Meer
-
-
Hui, ok - das ist dann doppel fies :O
Aber ist ja alles gut gegangen, tolle Aktion von allen Beteiligten! -
Was für ein Modell hat er denn versenkt?
-
Müsste ich ich mir schon alleine wegen der Farben holen
-
-
Wer es schneller sehen möchte:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Zitat von setVom 10.5. bis 24.5. habe ich auch Urlaub und ein paar Tage Fanö sind da sicher auch drin.
Super :H:
-
-
Sehr lustig geschrieben
-
Keine Ahnung wann, aber fährt sich komisch :-/ -
- Editiert von Jakten am 03.12.2013, 08:13 - -
Meine Versicherung sagt mir das auch so! Inhalt ist NICHT versichert.
Aber einen Anhänger bekommt ja leider auch jeder Depp auf wenn er möchte. -
Auch wenn viel in SPO unter Wasser stand, ein paar Meter konnte ich dennoch machen. Aber ganz alleine am Strand ist schon komisch :-o
-
Liest sich gut... So alles ohne Groß- und :-/
Also Kites wie die Rush haben mit bestimmt ihre Daseinsberechtigung, aber die genannten Argumente sind nicht die Besten
Am Anfang ist es wichtig einen zuverlässigen und gutmütigen Kite zu haben, dafür gibt es sogar eine ganz eigene Klassifizierung: Beginner
Intermediates haben da wesentlich mehr Leistung, sind aber schon anspruchsvoller zu fliegen. Auf dem Board hatte ich meine Gedanken am Anfang mehr beim Board, da hatte ich keine Lust mich auf den Kite zu konzentrieren.
DePower hat da ganz andere Vorteile, aber es gibt auch Leute die haben mit ihren 4-Leinern zig DePower-Boarder versenkt. Solange es nur ums Fahren geht, und nicht ums Freestylen, ist also ein "Buggykite" nicht die schlechteste Wahl :H:
- Editiert von Jakten am 14.11.2013, 07:10 -
-
Zitat von Tricksüber
Alle Buggyselbstbauer, mit denen ich bisher gesprochen habe, haben mir bestätigt, dass sich der Selbstbau aus finanzieller Sicht nur lohnt, wenn man
- für das Material (Edelstahlrohre, Schrauben etc.) wenig bis kein Geld bezahlen muss
- die entsprechende Werkstattausrüstung hat bzw. unentgeltlich die vom Arbeitgeber nutzen darf
- die Arbeitszeit nicht rechnet, sondern das Ganze als Hobbyaktivität sieht (die es letzendlich ja auch ist)Genau, so wurde es mir auch erzählt.
Und Reifen, Felgen und Sitz. Das in Summe unter 400 € zu bekommen, halte ich für fragwürdig. Und wenn doch, gib doch bitte mal den Reifenhändler deines Vertrauens bekannt :H: