Beiträge von HarHo

    Zitat

    Das ist ja ganz toll, dass ihr so kreativ seid, und immer das gleiche postet


    Das hat doch nix mit Kreativität zu tun oder? ;)
    denke eher das es alle gut meinen und euch vor Fehlern bewahren wollen......
    und das es dann immer auf die gleiche Stellungnahme hinausläuft hat wohl er damit zu tun das irgendwas an dem Inhalt der jeweiligen Aussage zu stimmen scheint ;)


    oder was wollt ihr hören :( :R:

    Und wenn du so viel Fragen hast hilft in der Regel sich hier in den verschiedenen Boards schlau zu machen...... ;)


    Danach wird dir einiges klarer sein!


    Was deinen Freund betrifft kann man Juwe nur zustimmen, Doofheit muss eben manchmal bestraft werden, war bei mir am Anfang auch 2 mal der Fall, bloss war es "nur" eine 5m² große Matte die mich durch die Powerzone schliff.

    Also ich bin zwar noch nie ne frenzy geflogen, aber allein von der m² zahl her würde ich die frenzy nehmen. Was willst du denn mit einem 21er lappen an den leinen?


    Vllt für null wind empfehlenswert aber grad der alte psycho war/ist nicht das drehwunder und dann bei der größe........schätze mal ne halbe std vorher lenkeinschlag musst du schon rechnen :D

    Zitat:
    Original von HarHo
    windfensterstart



    Soll heissen "Windfensterrandstart" - oder?-->richtig


    okok also klar ist man dann gut angepowert, aber es geht und dafür muss man sich nix durch die nase ziehen.......was fürn thema :-O


    übrigens ist der bei flysurfer selbst bis glaub 30 knoten normal gepowert bereich angegeben....


    und hier warens um die 22 knoten...https://www.youtube.com/watch?v=VBrNWWM7SgE

    Hehe so hab ich das nicht gemeint, aufm atb reichts grad mal zum fahren, höhe laufen und wenden ;)


    aber stimmt doch das ich ihn am strand ausbreite, windfensterstart durch führe und nicht wegfliege. kann mir vorstellen das es aufm atb zu heftig is das will ich nicht bestreiten.....


    hab ja auch nur gefragt ob bei 15 knoten echt schluss ist, denn das ist ja nun nicht grad viel wind:-)

    Hi also ich flieg momentan noch den 12er speed2 und bin mittlerweile echt begeistert.
    Wiege 70 kg und man kann ihn locker bis 24 knoten halten.


    Dementsprechend glaube ich macht ein 10er nicht so viel Sinn, da man ab 20 Knoten doch schon gut und gerne nen 8er fliegen kann.


    Würde mir daher keinen Speed in 15 kaufen, da ich denke das er noch langsamer dreht...is ja logisch...und zudem macht kiten unter nen gewissen wind meines erachtens nach auch keinen wirklichen Spaß. Und mit dem 12er bist du am Land bei 10 Knoten dabei.....

    @ zeiss : die kenn ich glaube ich nur is mir das in der Regel zu weit (ostkreuz)


    wenn die 2.8er 3.5m² hat denke ich sollte sie wohl an die 4er buster rankommen.
    aber was man so hört,ich kenn nur die buster, ist diese besser verarbeitet als die amun.....

    @ Myghty......das hätte dir aber mit jedem anderen schirm genau so gut passieren können und wird sicher nicht an deiner lynn gelegen haben ;)


    @ Marel und zu nem flysurfer in 7:also ich fahre weniger aufm Land bzw fast gar nicht,aber ich denke da brauchst du dann schon gute 4 wenn nicht 4,5 um loszukommen.Ich brauch bei den windstärken ja sogar 5m² aufm wasser und soviel geringer ist der widerstand dann auch nicht....fliegen bzw. hochgehn wird er aber bei 3

    mhm, möchte dich ja nicht angreifen aber schon mal drüber nachgedacht das die meisten unfälle vorallem durch den piloten versucht werden?
    zumal die lynns doch durch verschiedene ihnen eigene eigenschaften wie autozenit durchaus anfänegr geeignet erscheinen----zumindest mir, auch wenn ich mir keinen kaufen würde ;)

    also das wundert mich jetzt aber........habe bisher immer gedacht dfas die Lynns vorallem aus der BEwegung heraus ihr Potential entfalten und dementsprechend gut für Anfänger geeignet sind. Außerdem gibt es doch auch bei den Lynns verschiedene Modelle für verschiedene Könnerstufen oder nicht?
    Zudem, ich hab nur einmal nen Lynn gestartet, lernt man es unter Hilfe doch schnell, auch wenns bisl mühselig ist.