Beiträge von Michel


    Hier, Stéphane D.... der Boss von Drôle d'Oiseau :









    Und in französisch...


    Et voici un extrait du site web drôle d'Oiseau :


    Technische Daten :


    Compromis ultime entre la précision et le freestyle, ce cerf-volant séduira les pilotes à la recherche d'une machine polyvalente et d'un design particulièrement soigné.
    A noter qu'il est fourni avec 2 positions de wiskers afin de régler le type de programme souhaité : freestyle pour les individuels ou précision pour les paires & teams.
    Existe en version standard.[/i]


    Et voici ses caractéristiques :


    - envergure : 2 m 60
    - panneaux en Icarex 31g/m²
    - nez en dacron renforcé en mylar et carbone
    - bord de fuite renforcé en Mylar 140 g/m², "gliss-line"; et bloc-yoyos
    - whiskers en carbone 3mm et renforts en Dacron sur le bord de fuite
    - connexions APA et embouts fendus Exel
    - bord d'attaque en dacron
    - bord d'attaque en Skyshark P300 en haut et P400 en bas, vergues inf. en Skyshark 7PT
    - spine en Structil 8mm et top-cross en Structil 6mm
    - lest de 18g inséré dans la spine.


    P.S. : Bord d'attaque = Leitkante - Vergues = Untere Querspreize - Top cross = Obere Querspreize - Spine = Kielstab


    Andere Bilder :








    68 daN (150 lbs) oder 70 daN klappt auch bei 6 Beaufort.


    Aber nicht 35 Meter sondern 40 oder 45 Meter.


    Wir sind oft in diesem Sommer mit 70 Kg x 40 Meter mit Long bei 6 Beaufort geflogen. Kein Problem.


    Das ist besser als 90 Kg für den Tiger II. 90 Kg x 35 Meter ist schon zu stark. Die Leinen sind nicht gespannt und der Drachen ist viel langsamer. :R:


    Der Tiger II spinnaker zieht nicht sehr viel weil er flach ist ; der Mylar zieht viel mehr.


    Drachen mit standoff ziehen auch viel mehr.


    Gruß


    - Editiert von Michel am 09.09.2008, 11:22 -

    Zitat

    Original von Flexx84
    @ Michel: Hält der Cougar auch 6BFT aus??? Hier ist es halt nicht immer sehr konstant und wenn es hier mal 5BFT hat ist zwischendurch bestimmt auch mal kurz 6BFT angesagt...??? :(


    Long hat mir gesagt, nicht mehr als 5 Beaufort für den Cougar.


    Ab 5 Beaufort, der Tiger II ist auch schneller. :D


    Have fun !

    Zitat

    Original von Flexx84
    Es waren ca 3-4 BFT und der Cougar hat nach mehr Wind gelechzt ;) Der typische Sound von Long Duongs Kite war noch nicht ganz wahrnehmbar, nur ab und zu ist er mal losgeschossen und hat sein wahres Ich und Sound gezeigt ....


    Ja Dominik, der Cougar ist leise bis 3/4 Beaufort und der Tiger II bis 5/6 Beaufort. :D

    Hallo Dominik,


    Für die ersten Flüge, muss die Waageleine nicht zu steif sein. Dann JA ! Der Drachen wird schneller.


    Man kann auf dem Bauch allein starten wie Mike aus Australia => https://youtu.be/q6fbm3jbgkM[/media]] hier. Wind 50 bis 60 km / h.


    Und der Tiger II ist der erste Speeddrachen von Mike. : H:


    But don't forget...


    1 - Die Waage muss komplett frei sein : kein Überschneiden oder Verhaken, besonders nicht am Kielstab !
    2 - Die Leinen müssen exakt gleich lang sein,
    3 - sie sollen gespannt sein,
    4 - Die Arme nach vorne strecken. Die Hände hoch halten, einen Fuß hinten setzen.
    5 - Die Leinen nach unten peitschen. Gleichzeitig, zurückgehen.


    Sonst, kann man natürlich mit einem Helfer starten, wie Olga sagte :


    "Nun klappt der Start bei mir auch recht gut. Ich starte ihn mit einem Helfer. Der Helfer muss im Zentrum des Windfensters stehen, die Leinen müssen gespannt sein, der Helfer wirft den Tiger mit viel Kraft nach oben und gleichzeitig ziehe ich die Hände von vorne nach hinten und gehe dabei zurück."



    P.S. : der Cougar kann auch auf dem Rücken starten (der Tiger II nicht). Auf dem Bauch ist es aber viel sauberer und ohne Risiko...


    - Editiert von Michel am 30.08.2008, 14:24 -

    Zitat

    Original von Elch
    Gibs denn da schon einen Preis


    Leider noch nicht ! :(


    Zitat

    oder wenigstens einen Termin wann man den Kite Kaufen kann?


    Dominique von Cerf-volant service hat gesagt vielleicht Anfang Oktober...


    Der NSE kann man aber in Dieppe sehen !


    Wait and see. :H:


    Viele Grüsse,


    Michel



    - Editiert von Michel am 28.08.2008, 00:15 -

    Zitat

    Original von The H
    Am zweiten Flugtag ist dem Flo mitten im Flug das Excel-Kreuz geplatzt und der Drachen fiel glücklicherweise ohne weitere Schäden sanft zu Boden. Die Windgeschwindigkeit lag zur Flugzeit bei relativ konstanten 4 bft. Ist Euch ähnliches schon mal passiert oder handelt es sich um einen seltenen Fall? (Starke Windböe oder eine vorausgegangene harte Landung kann ausgeschlossen werden)


    Schade Holger aber kein Problem, ich schicke dir, was du brauchst, um es zu reparieren.


    Long hat mir gesagt, es ist noch nie vorgekommen, dass ein Mittelkreuz im Flug bricht.


    Ich selbst habe vor 14 Tagen meinen Tiger II mit 8 Beaufort geflogen. Ich wiege 100 Kilo, und mein Tiger ist schon viel geflogen. Nie was kaputt gegangen.


    Falls jedoch der Drachen vorher schon mehrmals hingestürzt ist (manchmal stürzen sie mit den Speeddrachen ganz heftig !), kann das Kreuz schon dadurch gespalten gewesen sein, um dann zu brechen.


    Vielleicht war das Teil auch defekt, wobei es Long leid tun würde.


    Hauptsache, das Segel ist nicht beschädigt.


    Viele Grüsse


    PS : Super Fotos, danke ! :H: