Beiträge von Michel

    Zitat

    Original von Drewskyver
    Je Größer die Drachen desto langsamer kann man doch bestimmt nicht so pauschalisieren oder ? Liegt doch auch am Schnitt oder ?


    Nicht immer... Das liegt auch am Schnitt, Profil, Wind, usw... Und kleine Drachen fliegen nicht bei schwachem Wind...


    Der Jet Stream ist auch kein Speeddrachen sondern "Allrounder".


    Im Speedkite Europa-Cup von Etretat letzte Woche, der schnellste Drachen hatte eine Geschwindigkeit von 212 km/h.

    Der Drachen war auch der größte (Spannweite > 2 Meters...). :D

    Zitat

    Original von Mark O 2
    Was sind eure Backupkites für den Wettkampf (also den Kite den ihr fliegen würdet wenn euer "Schatz" sich beim Wettkampf zerlegt)? Wie siehts bei euch aus?


    Ich weiß noch nicht...


    Für Samstag in Etretat (=> hier gucken)


    http://www.lachainemeteo.com sagt -> Wind 40 km/h
    http://www.allosurf.net sagt -> Wind 15 Knoten
    usw. ...


    Ich warte noch... Aber warscheinlich : große Drachen für leichter Wind und kleine Drachen für starker Wind. :-O

    Hallo Floxo,


    Zitat

    Original von Floxo
    So ich habe mir zu diesem Drachen nun die Schnüre " CLIMAX Protec rot, 2 Leiner Lenkset 130 daN 2 x 30 m " bestellt, - hat jemand Erfahrung mit denen.


    Und hier die Hauptfrage: Sind 130 daN zu hoch gewählt, denn empfohlen werden 100 daN


    130 Kp klappt ab 7- 8 Beaufort für den Batkite. Sonst ist es viel zu stark !


    Du kannst probieren (Meiner Meinung nach) :


    - Bis 2 - 3 Beaufort : 35 -> 40 Kp x 30 - 35 Meters
    - Bis 3 - 5 Beaufort : 60 -> 75 Kp x 35 - 40 Meters
    - Ab 6 Beaufort : 100 Kp x 40 - 45 Meters


    P.S. : Profiline von Climax wäre besser für Speeddrachen...

    Hallo Popeye, hallo zusammen,


    Die S4 Startrampe von Long is nicht sehr kompliziert. Leider ist es für mich sehr schwer auf deutsch zu erklären. Sorry. :(


    Ich habe auch dabei keine Digital Kamera.


    Ich werde (vielleicht) Mark in Dillingen sehen und wir könnten (vielleicht auch - Mark ?) ein Paar Bilder machen.


    Sonst alle in Étretat. Yeah ! :H: :H: :H:

    Juten Tach Christian :D


    Zitat

    Original von Gebi
    ich möchte mal das Thema "starten" ansprechen. Das waschechte Speedkites nicht einfach zu starten sind, liegt ja leider in der Natur der Sache. Ich hab das jetzt satt und möchte mal den Bau eines Start-Katapultes angehen. Ich bin oft auch alleine auf der Wiese [...]


    Long Duong hat diesem Winter das S4 (Self Speedkite Starting System ®) entwickelt.


    Wir haben diese Startrampe in Erdeven geprüft. Sie funktioniert perfekt, am Strand oder auf der Wiese, bei starkem Wind natürlich aber auch bei schwachem Wind (10 - 15 km/h).


    Ich werde mein S4 in Etretat mitbringen und Long auch. Sie Könnten auch testen.


    Hallo Mark,


    Zitat

    Original von Mark O 2
    Stimmt - hatte ich gesehen, aber ist dort genug Platz für die Riesen?


    Kein Problem normalerweise für 3 oder mehr XXXL Pure, Doom, Flaki... mit 50 Meter Leinen. Das Feld ist 150 m x 400 m.


    Zitat

    22 Uhr ist spät, da wird Steffi und Josi nicht dabei sein können


    Ja 22 Uhr..., nach dem Abendessen (von 20 Uhr bis 21 Uhr 30 glaube ich).



    Zitat

    Original von Mark O 2
    Ich bin am überlegen den Doom mit nach Étretat zu bringen. Gibt es beim Drachenfest ein Nachtflugprogramm? Schmendrick und Markus W. wollten auch ihre Pure XXXL mitbringen für diesen Zweck.


    Cool ! :H:


    Ja, Nachtflug am Samstag 12. September in Etretat ville.


    Nachtflug = "Vol de nuit" im Programm hier.

    Ich möchte auch die 2 Bücher + DVD kaufen. :H:


    Gruß aus Frankreich - Michel


    Also :


    1. samisi
    2. Dina vom Unicorn bitte 1. und 2. Buch (Tommi will nähen lernen)
    3. Johnboy
    4. lusa (plus DVD)
    5. Fliege
    6. Moin
    7. Andreas_W
    8. Dina (+DVD)
    9. zoolu
    10. DroppingIgel
    11. Martin (mit DVD)
    12. laelles
    13. ah Andreas und bitte die DVD dazu .....
    14. Sacha1977 (+ Buch 1 +DVD, also das volle Programm)
    15. HeinzKetchup
    16. Portugaler( +Buch1 + DVD) Günter die DVD hat in meiner Mail gefehlt [Biggrins]
    17. Zebulon112
    18. Cosmichl(+Buch1 +DVD)
    19. Bimi (+ DVD)
    20. Tiefflieger (+ DVD)
    21. Eifelfeuer (beide Bücher + CD, also das volle Programm ) Mail ist unterwegs, Günter
    22. koebi-lee (beide Bücher+DVD, man lässt sich ja gerne überreden [Unschuldig grinsend] )
    23. lexat ( beide Bücher+DVD, ohne überreden [Biggrins] )
    24. Beamer22
    25. Ursel_01 (1. und 2. Buch)
    26. Maregi
    27. Michel

    Sorry, ich dachte, Du hattest schon einen Next. :(


    Obere Querspreize : CFK Structil 6 mm - 50 cm
    Kielstab : 85 cm - SkyShark 5PT
    Untere Querspreize : 75 cm (SkyShark 5PT oder Icone weiß)
    Leitkante : 147,5 cm (- d° -)


    Spitze der Nase bis Achse des Kreuzes : 57.5cm
    APA oben : Spitze der Nase bis APA Mitte : 31,5 cm
    APA unten : Spitze der Nase bis APA Mitte : 95.5 cm
    Whiskers/standoffs : Abstand zwischen Segel intrados und UQS : 28,5 cm (4 x identisch). Innen -> 30 cm - außen -> 34.3 cm von Mittelkreuz Mitte.

    Zitat

    Original von Comstar01
    Zusätzlich möchte ich eine neue Waage knüpfen. Welche Stärke sollte sie haben?


    Original Waage ist Laser Pro 170 lbs (76 Kg) grau.