Beiträge von Michel
-
-
Zitat
Original von Nilseman
[...] Standard Standard: Tuch Bainbridge, winglets mal ausser mal innen an Flügelspitze. Relativ viel Profil.
Long hat nur einen Prototyp von den Tiger II Spinnaker mit innen Winglets an Flügelspitze gebaut.Er war aber mit seinem Flug nicht zufrieden.
Dieser Drachen ist jetzt in seinem Keller (oder vielleicht in den Papierkorb !). Dies geschieht von Zeit zu zeit...
Also, sind heute verfügbar :
- Tiger II spinnaker Bainbridge : Winglets außen (auf der Rückseite) an Flügelspitze. Gelb, schwarz oder grau mit roten Segellaten. Oder rot mit gelben Segellatten ;
- Tiger II Mylar [TS] mit Winglets innen an Flügelspitze.
Der Tiger II Mylar "Standard" (mit Winglets außen an Flügelspitze) ist nicht mehr gebaut.
- Editiert von Michel am 04.06.2010, 06:01 -
-
Zitat
Ich verstehe nicht, Nils. Deinem Tiger II ist in Spinnaker Tuch oder Mylar Film ?ZitatWäre doch mal schön hier im Thread einmal aufzuzählen welche Versionen es gibt und wie sie sich unterscheiden lassen.
=> Tiger II Mylar [TS] <= -
Hallo Nils,
ZitatOriginal von Nilseman
Könnte wer so freundlich sein und einmal bei seinem Tiger die "Stand-offs" abmessen?
Hatten das Thema ja schon in Renesse gehabt, und nun bin ich endlich mal wieder dazu gekommen danach zu schauen.Meine sind genau 11.5cm lang (inklusive der Gummiendkappe)
Ich habe eine Länge von 12 cm ohne Endkappen (GFK ø 2 mm gewickelt), für den Tiger II Mylar.Hast Du aber den Drachen neu bei Long gekauft : 100 % originale Gestänge, Waageleine, Stand-off, usw... oder gebraucht und vielleicht ein bisschen "tuned" bei dem Verkaufer ?
ZitatOriginal von Mark O2
- keine Panik. Um das Startverhalten zu verbessern müßtest Du eher die Spreizen etwas einkürzen. 5 mm wirken da schon Wunder.
Das ist eine sehr gute Lösung. :H:Ich habe Long angerufen. Er sagte mir daß 3 mm sollte genug sein. Und die Stäbe verkürzen ist leichter als verlängern ! Lol !
Aber Vorsicht ! Mit kürzeren Spreizen wird den Tiger II (etwas) langsamer. Man kann leider nicht alles haben...
Persönlich, mag ich besser Standard Spreizen aber mehr Speed. Es ist aber eine Geschmack Sache !
Eine andere gute Lösung : starten mit dem S4 Startrampe® mit standard Stäbe.
Viele Grüsse.
- Editiert von Michel am 03.06.2010, 06:36 -
-
Sorry, "nur", nicht "nuch". Lol !
-
Ich kenne nuch den Blitz XL von Cavaliers du Ciel.
-
Ja, sorry, aber repariert jetzt.
OK ?
-
Hallo zusammen,
Es ist ganz einfach mit dem Fotos Wettbewerb von Eolem@g.
-> Anmeldung vor dem 30. Juni
-> Bilder bis zum 31. August.
Auf dem Bild klicken !
-
Zitat
Original von Kite
Frage zur Flow Foil 5 [...]
Keine Antwort ? -
-
Zitat
Original von Poidi
[...] oder wird man sich den Vogel auch noch im Herbst zulegen können?
Ja Jochen, kein Problem im Herbst, Winter, ...Der Panther II ist auf Anfrage einzeln gebaut.
-
Zitat
Original von StegMich
[...] Die schwarzen Dreieck an der oberen Querspreize sind wie so viele andere Details dieses Drachens nicht original!
Das könnte ein Reparatur sein (z.B. Loch mit der Obere Querspreize :-/ ) ?Was ist sonst nicht original ?
Wieviel Paneelen hat diesen "Funtastic" (60 + 2) ?
Vielen Dank im voraus.
-
Zitat
Original von StegMich
Habe eben gelesen, dass es den original Silent Dart 60 in sechs verschiedenen Segelfarben gab.
Ja Michael : Rainbow, Blue, Green, Black & white, usw...Siehe Drama 2/95.
Mein Scanner ist immer kaputt...
-
-
Das erste Bild in DraDaBa zeigt einen "classic" Silent Dart (nicht 60 Panel) und ich denke, das zweite ist ein Nachbau.
Ich habe einen Katalog von 1992 mit genau den gleichen Farben wie die Retro Line Silent Dart. Mein Scanner (nicht Heiko !) ist leider out.
-
-
Zitat
Original von Bramanti
Leider hab ich zwar noch keine Antwort bekommen
Weil Paraflex ist eine Matte und hier sprechen wir nur über "Stabdrachen"... -
-
-
What do you think about the Sea To Summit XL compression bag ? (30 -> 10 liters).
Too short for inflatables kites ?