Hallo zusammen,
Zitat von Topidi
[...] LevelOne sitzt glaube ich in Polen oder? Ist ein bisschen weit.
Level One Segel sind in Polen genäht glaube ich, aber wie für S-Kites Drachen (Stephan Knickmeier) und Spacekites (Michael Tiedke), sind Gestänge, Waage, Test, usw.. von Level One kites immer bei Meister Jens Frank in Deutschland selbst gemacht. Klasse ! :H:
Zitat von Sportex
So, dann wäre doch mal MEGA-Interessant, wie alle anderen Speedkites mit diesem Gestänge fliegen würden.
Überlegt mal, der Typhon oder der neue S-Kite GSI hat so ein Gestänge... [...]
Für den Typhon, warum nicht Stefan !
Der Typhon war aber in 2010 Dornumersiel Speedkite Contest (Platz 1) mit ein Geschwindigkeit von 179 km/h bei Wind 4 Beaufort am Samstag Oktober 9. gemessert.
Typhon Stäbe sind heute ø 8 mm CFK Structil (Leitkante und Untere Querspreize) + Obere Querspreize GFK ø 2 mm Stab.
Wäre den Typhon noch schneller mit andere Stäbe ?
Vielleicht, aber das weiß ich (und Long Duong auch) nicht.
Long hat schon SkyShark (7PT, P400, 8P, Nitro) ; Avia G-Force Standard, SUL ; Aero Stuff Gold und Icone weiß & blue gewickelt Stäbe geprüft. Der Drachen war nicht schneller aber startet ein bisschen früher.
Er könnte auch die neue Matrix HG Stäbe von LO prüfen aber er kennt diese Stäbe noch nicht.
Und ein schnitt konische Stab (bis zum 66-67 cm statt 82.5 cm) ist nicht mehr viel konisch...
Aber prüfen, prüfen und prüfen, das macht Long (und alle Speedkite Drachenhersteller) immer !
Sorry für mein schlechtes deutsch. :R:
- Editiert von Michel am 18.05.2011, 05:01 -