Beiträge von Drami

    @ Andre!

    Zitat

    Was heisst Nachtfliegen? ..... oder tatsächlich heute abend?


    Original von Luebby:

    Zitat

    @ Andre
    Ich geh mal davon aus das Michael wirklich Nachtfliegen meint, das heißt er fliegt bei Dunkelheit seinen neuen Delta.....


    Stimmt! Dieter aus Spenge war auch nach Brochterbeck gekommen!


    @ Dookie

    Zitat

    hab ich den evtl am mittwoch abend am himmel gesehen? an der hollicher mühle war nen kite inner luft und fleisig am blinken


    Jau war ich! :D


    Wenn du Bilder vom Mittwoch sehen willst dann schau hier ...
    Na ja! Für´n Video hats auch noch gereicht :D Video hier... (14MB)
    Gruß
    Michael

    @ Martin!
    Langsam fällt der Groschen (Cent) zwar spät :SLEEP: aber ich habs geschnallt :-O
    DANKE!!!


    @ Andre!

    Zitat

    Bin in mindestens 5 Tretmienen Modell Kuh getrampelt. Kann man da als Pächter nicht was gegen machen?


    dafür halten die natürlichen Rasenmäher die Wiese aber schön kurz!! :-O
    (Wird aber jetzt besser wenn das Vieh im Stall ist)


    @ Dookie!

    Zitat

    ....hatte immer das pech, das grade kein wind war.....


    Hier der Blick von der Wiese nach Westen!

    Dann hattest du aber sehr viel Pech!
    Gruß
    Michael

    Jau!

    Zitat

    ich würde aber eher die strecke emsdetten -> burgsteinfurt -> leer -> berg empfehlen. wenn du von burgsteinfurt richtung leer fährst, gehts genau in richtung berg, kannste garnicht übersehen,


    Und dann??? Muß er doch um den Brocken herum! Endweder über Schöppingen oder doch Horstmar. Sind geschätzte 10Km um. Oder meinst du das er als ortsfremder Dettener die Bauernwege zum Hügel findet? ;)
    Aber wer sich an die StVo hält :H: hat von einer Blitze nichts zu befürchten! :-O
    Gruß aus Borghorst
    Michael

    Zitat

    Könnte mir dann mal einer ne Wegbeschreibung für die Schöppinger Berge geben? Komme aus Emsdetten.


    Ich gebe dir auch gerne eine Wegbeschreibung nach Brochterbeck! ;)

    Hallo an alle!
    Es geht schon um eine Vereinshaftpflicht, da wir ein Verein mit einer eigenen (gepachteten) Vereinswiese sind.
    Wir haben auch eine Versicherung, nur ist sie halt nicht für 22.-€ pro person ( x 75 Mitglieder = eine menge Kohle!) sondern erheblich Billiger. Und in diesem zusammenhang sind Fragen aufgekommen ob die Vereinshaftpflicht auch bei privatem Dachenfliegen der Vereinmitglieder in einem Schadensfall eintritt wenn die Private Haftpflichtversicherung einen Schaden ablehnt. Mit dieser Frage hatte ich so manchen Versicherungsvertreter an seine Grenzen gebracht! ;)
    Das Resultat ist: Nein sie tritt nicht ein! = deshalb der Bogen zur Anfrage bei der Privaten Haftpflicht.
    Ausnahme: Ein Drachenverein aus der Grafschaft hat es geschaft für seine Mitglieder eine zusatz Versicherung abzuschließen (2.-€ pro Mg) wo im Schadensfall die Vereinshaftpflicht einspring wenn die Private Hpv die Schadensregulierung ablehnt. Lieder ist eine ausweitung auf andere Vereine nicht möglich. :(
    Jetzt ist der Hintergrund bekannt, warum eine Anfrage bei einer Versicherung auch mal 2 Monate Zeit kosten kann.
    Gruß
    Michael

    Hallo Ralf!
    Leider hast du mich nicht vollständig zitiert

    Zitat

    Zitat:
    Original von Drami
    Ich hatte mich fast 2 Monate (Telefonate, Briefwechsel usw.) mit diesem Thema beschäftigt,


    es fehlte:

    Zitat

    ......beschäftigt, weil Fragen dazu waren wegen einer Vereinshaftpflicht die wir als Verein ja abschließen müssen.


    Zitat

    und genau deshalb habe ich ohne weitere Prüfung das rund-rum-sorglos-Packet bei Matthias abgeschlossen. Wenn ich die 22 Euro, die mich dies gekostet hat, gegen.....


    Hier zu eine Frage: Gibt es denn bei Matthias auch eine Vereinshaftpflicht? Und wenn ja - was würde sie für 75 Mitglieder kosten?
    Gruß
    Michael

    Hallo Andre
    Hier die Wegbeschreibung:
    Emsdetten - nach Borghorst - immer gerade aus - Borghorst li.liegen lassen und weiter nach Horstmar - durch oder um Horstmar herum nach Schöppingen - nach kurzer Zeit kommt hinter Horstmar eine Kapelle auf der re. Seite - dort re. abbiegen und schon bist du da wo ich die Bilder (Siehe 4-5 Posten weiter Oben) gemacht habe.
    Gruß
    Michael

    Hallo Andre!

    Zitat

    Versichert sind Flugmodelle, unbemannte Ballone und ......


    und im Kleingedruckten steht dann: "...solange keine Versicherungspflicht bestent." und schon sind die Versicherungen raus. Aufpassen!!!

    Zitat

    Ich habe daraufhin meinen Versicherungsvertreter gefragt, ob Lenkdrachen mit inbegriffen sind. Was er mir bestätigt hat.


    Ich hoffe du hast es schriftlich!
    Wenn nicht - lade dir doch den Vordruck zur Anfrage an deine Versicherung bei uns auf der Homepage (Startseite gelber Kasten rechts) runter. Dann sollte man in einem Schadenfall auch abgesichert sein.


    Noch ein Tip: Bei meinen nachforschungen zu diesem Thema hat mir eine Versicherung angeboten: Wenn eine Private Haftpflichtversicherung das (fessel)Drachenfliegen nicht mehr mit versichert hat, so kann man zu den gleichen Bedingungen (der alten Versicherung) zur .......... wechsel wo das Drachenfliegen mit versichert ist. Das ........ seht für eine Versicherung die ich aus Wettbewerbsgründen hier nicht öffentlich nennen will. Bin aber gerne bereit sie in einer PM zu nennen.


    Gruß
    Michael

    Hallo!
    Ich war früher oft am Schöppinger-Berg und als immer mehr Windräder entstanden sind, wurde das gebiet für "Einliener" zumindes für mich, nicht mehr so intreressant. Das soll aber nicht heißen das ich gar nicht mehr da war. Und an den nachfolgenden Bildern kann man sehen das es für Zweileiner viel Platz gibt.



    Gruß aus Steinfurt
    Michael

    Hallo Buebi!
    Du kannst dir ja mal den Termin zum Nikolausfliegen vormerken!
    03.12.06 ab 11.00Uhr in Brochterbeck!
    Gruß
    Michael

    Hallo Andre!
    Du kanst ja mal von Emsdetten aus ca. 20Km weiter Östlich nach Brochterbeck schaun. Dort hat unser Verein Höhenwahn seine Vereinswiese. Im Verein sind alle "Drachenbereiche" vertreten von Indoor über Standdrachen bis zum Buggyfahren. Enfach mal unsere Bildergalerie durchstöbern.
    Gruß aus Steinfurt
    Michael

    Hallo Sven!

    Zitat

    @Drami:Auf der homepage steht, TReffen jedes Wochenende. Wie sieht´s denn an den Wochenenden aus, regelmäßig besucht, oder wird das vorher abgesprochen?


    Zur Zeit fragen unsere Mitgieder wie sie ein Stück unsere Drachenwiese für sich beanspruchen können? Bei gutem Wetter wird die Wiese von Familien und anderen Drachenfliegern sehr gerne angenommen. MeinTip: Einfach mal hinfahren und Schauen wer da ist. Unsere Vereinsmitglieder sind leicht zu erkennen (Fahnen und abgesteckte Bereiche bzw. Wohnmobil + Buggyfahren) und freuen sich wenn sie angesprochen werden.
    Gruß
    Michael