Beiträge von Smyphony

    Hy,


    ich habe vor demnächst anfangen zu landboarden . Ich wiege 68 kg und will dies mit einer 6. 3 Crossfire tun , da bei uns nicht sehr viel Wind ist .


    Welches Board empfehlt ihr ? Ich will damit hoch springen können.


    Gruß,


    Smyphony

    Ja , immer schön Symphony fertigmachen ! :-O


    Wenn die m² unentscheidend sind , dann zieht meine Symphony 1.8 ja mehr als eine Crossfire 7.7 !!! 8-)


    OK , ich hätte einiges wohl nicht schreiben sollen.


    Gruß,


    Smyphony

    Wenn du in einer einer nicht allzu windigen Umgebung lebst , dann empfehle ich dir die Beamer , denn sie hat eine Angriffsfläche von 2.45 m² , desto größer die Angriffsfläche , desto weniger Wind braucht der Kite und desto mehr zieht er . Die Symphony hat eine Angriffsfläche von


    Beamer ist auch gut verarbeitet , nimm einfach die.


    Gruß,


    Smyphony :-O

    Hy,


    ich weiß jetzt nicht genau , ob ich ich ins richtige Forum poste , aber ich mach´s einfach mal. Also ich habe die Frage schonmal im Thread des Drachenfestes gestellt , habe darauf aber keine Antworten bekommen , weil die meisten sich ja nur anmelden und dann nie wieder in den Thread schauen , logisch .


    Also nochmal: Ich möchte mir demnächst eine Crossfire 6.3 holen und würde sie gerne mal proben , wer eine hat und mich sie proben lassen würde , der schreibt mir bitte eine PM . 4.0 oder 5.0 sind auch gut . Andere Kites würde ich dann auch mal gerne fliegen z.B. Reactor , aber in erster Linie die Crossfire , also bitte meldet euch per PM oder postet.


    Gruß,


    Smyphony :-O :
    - Editiert von Smyphony am 04.05.2007, 14:24 -

    Als erstes mit Kitejumptechniken , dann Kitejump-techniken , dann Techniken für`s Kitejumping usw. .


    @ Hype : Danke, also ich stehe in der Mitte ich fliege das Kite an den Windfensterrand , dann fliege ich das Kite wieder nach rechts und laufe nach linkshinten . Eigentlich simpel .
    - Editiert von Smyphony am 30.04.2007, 21:10 -

    Hy,


    wie einige hier mitbekommen haben , will ich bald anfangen zu jumpen .


    Eine Frage , die eigentlich nicht zum Thema gehört : Ist die Crossfire-Serie eigentlich zum Jumpen geeignet , also Hochleister ?


    Jetzt zum Thema : Wie springt man ? Habe die Suchfunktion benutzt , aber bin auf nichts gestoßen , mit Google dann auch irgendwie nicht .


    Ich weiß aber , dass hier mal jemand sich die Mühe gemacht hat und `ne Anleitung zum Downloaden geschrieben hat .


    Nochmal zur Frage : Wie springt man ?


    Wäre cool , wenn ihr `ne Anleitung nach dem Schema : 1. , 2. .............. schreiben würdet .


    Gruß,


    Smyphony

    Im Moment will ich ja eigentlich nur springen , aber Buggyfahren scheint aber auch cool zu sein.


    Aber da ich springen will , werde ich mir wahrscheinlich eine Crossfire 5.0 oder 6.3 zulegen. Die Matten werden Liftwunder genannt und mit HQ habe ich nur gute Erfahrungen gemacht . Z.B. meine Symphony 1.8 bei der Nordsee 8-9 bft : EINFACH GEIL ! :-O


    Gruß,


    Smyphony

    Ich habe mir nicht über Video die Empfehlung geholt , sondern hier über die Matte gelesen und habe mir dann Videos angeschaut , um sie mal in Einsatz zu sehen .


    Ich glaube aber , dass ich mir doch lieber eine Crossfire 5.0 oder 6.3 kaufe .


    Denkt aber bloß nicht , dass ich dann einfach jumpen will und mir die Sicherheit egal ist . Nein , ganz im Gegenteil . Ich werde mir dann Helm , Rückenprotektoren etc. anlegen .


    Von den Matten würde ich dann auch ganz gerne eine mal proben . Habe auch schon nachgefragt im Thread für das Drachenfest in Norddeich , ob ich da mal die Matte von jemanden fliegen könnte .


    ( Wenn einer von euch hingeht und zufällig eine von diesen hat , PM an mich . )


    Gruß,


    Smyphony

    Hy nochmal ,


    ich habe hier Forum die letzten Tage weiter rumgeforscht und bin auf die Reactor- Serie von Peter Lynn gestoßen . Über das Kite wird nur Gutes gespoches , also Verarbeitung TOP , FLugeigenschaften TOP , Desgin TOP ( finde ich auch ) etc. .


    Dann gings auf zu YouTube . Hab mir da ein paar Videos angeschaut . Ich will mit der neuen Matte ja jumpen ,aber da gabs einige Videos , bei dem der Mann einfach steht und vielleicht mal 1 Meter nach vorne gezogen wird und das mit `ner 6.4 . Das Gleiche auch mit ner 4.9 .


    Meine Frage : Haben diese Kites keine Power oder sehe iih das nur falsch ?


    Gruß ,


    Smyphony

    Die Symphony 2.7 ist gut oder auch die 3.3 , beide sollten für unter 100 Euro zu haben sein . 3.3 fliege ich : Guter Zug , noch recht schnell und einfach geil . 2.7 wäre dann aber noch schneller und wendiger , hätte dann zwar noch Zug , aber halt nicht wirklich stark . Das Foil soll ja nur guten Zug haben , deswegen rate ich dir zur Symphony 2.7 . Gute Verarbeitung , Spaß und geht nicht kaputt .

    Jop ,


    ich werde aber in 3 Monaten 15 , ist es da nicht besser sich ne 6.3 zu holen ?
    Dann weiss ich , dass ich da erstmal nicht zu schwer bin .


    Was meint Ihr ?


    Bar kauf ich eh mit , will auch Buggy fahren .

    Lasst ihn bitte noch auf.


    Also habe mich ein bisschen umgeschaut und bin auf Crossfire 7.7 und Crossfire 5.0 gestoßen . In den Threads , die ich mir darüber angeschaut habe , ging es eher um z.B. 4.0 oder die Matten wurden nur namentlich genannt .


    Welche könnt Ihr mir empfehlen ?


    Gruß,


    Smyphony