Durchsichtig ist kein Problem .
Aber schwarz oder gar gelb .
cu
Peter
Durchsichtig ist kein Problem .
Aber schwarz oder gar gelb .
cu
Peter
schönes Teil :H: Respekt.
Wo hast denn die Schlauchverbinder her?
cu
Peter
schönes Teil :H: sieht echt toll aus.
Euch allen einen guten Rutsch ins Jahr 2008 !
cu
Peter
Ich hab die Erfahrung gemacht an meinem großen(2,7m SW) AS, daß die längere Waage besser ist.
Die Flugeigenschaft wird merklich besser. Der Kite wird "gutmütiger" und fliegt sich angenehmer.
Das soll nicht heißen das die Power nachläßt oder der Vogel langsamer wird.
Und die Verstellmöglichkeit der Waage wird auch noch besser. Man kann den Kite besser auf den Wind einstellen.
cu
Peter
Hi Pit
der nächste(größere :-o ) ist schon in Planung :H: .
Ralph Mußt halt nur den Meister fragen, der weß das schon.
Welt Bin am Samstag mit ihm Gassi gegangen 8-) .Bei 3-4bft ein echtes Sahneteil.
Starten.... total unkompliziert. Ansonsten nur geiles fliegen.Guter Zug und auch noch schnell :H: .
Den 1.8er hol ich auch noch nach .
Vielleicht gibts dann ja auch noch einen 2.1er dann wäre die Serie perfekt.
cu
Peter
Hi
darf ich vorstellen meinen 1.5UL mit der Nummer "8".
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
komplett in 8mm dickwandig vom Meister.
cu
Peter
Hi
hier mal ein Foto von meinem AS mit 2,7m. Echt geiles Teil.
Zieht wie Hulle und ist außerdem noch schnell :H: .
Hab am Samstag bei 3-4bft im direkten Vergleich mit meinem S-Kite 1.5UL getestet.
Der AS finde ich schneller als der 1.5er
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
LK: 165cm 8mm Exel
OQS 8mm NoName
Kiel 10mm Exel Cruise
UQS 10mm Exel Cruise
cu
Peter
Also Guntram die Teile würden mich schon interessieren.
So 3m Spannweite mal zu bauen wäre nicht schlecht.
cu
Peter
Auch wenn ich S-kites fliege, hab ich trotzdem noch niemand gesehen der Buggy mit Stabdrachen fährt :-o .
cu
Peter
noch was ich wollte mir auch so ein Teil bauen, wenn der so toll ist(und vielleicht noch größer machen ).
Hi Jim
hab mir vor ein paar Wochen eine 1209 mit Obertransport in der Bucht geholt.
Vom Preis etwas günstiger.
Ich kann nur sagen "Pfaff rulez".
Ich hatte vorher von der Schwigermutter eine uralte Dürkopp Maschine ohne IDT........naja kein Vergleich.
Wenn die Maschine bei der Nase(4-fach Dacron,2-fach Kevlar, 2-fach Cordura) in die Knie geht....na und
dann Helf ich halt am Rand von Hand ein wenig nach(passiert nur beim ganz langsamen Nähen).
cu
Peter
Hab meinen auch mal bei Sturm gestartet(vor 3 Jahren schon).
Nach ca. 10m Höhe ist er leider zerbröselt............Gott sei Dank 8-) .
Der hätte mich kaputt gemacht.
cu
Peter
cooles Vid
Hab noch nie gesehen das man mit Stabdrachen Buggy fährt.
Aber die Kites sehen echt stark aus.
Ist der Plan schon veröffentlich, wenn es schon einen Workshop gab?
cu
Peter
Ich hoffe morgen kann ich endlich mal testen.
Ich hab dem großen mal zwei Stand-Off spendiert. Mal schaun wie er sich verhält.
Ich denke dadurch wir das Profil besser gehalten.
Hast du schon mal ein Gespann gebaut mit allen drei, oder den mittleren und den großen?
Wenn ja wie lange hast du die Koppelleinen gemacht?
cu
Peter
wo warsch denn fliegen?
Bei dir oder SchaPa?
cu
Peter
ich warte nur noch auf guten Wind, dann will ich meine drei :-O an die Leinen nehmen :H: .
Hannes Wada
hab jetzt auch auf 10mm(KIel und UQS) aufgerüstet.......ist gleich besser .
Allerdings muß ich sagen, in engen Spinns reisst mal schnell die Strömung ab.
Hast du das bei deinem AS 2,7m auch?
Ich hab mal die Waage länger gemacht, aber noch nicht getestet mal schaun ob es was bringt.
cu
Peter