Beiträge von Monjet

    Mein Freund war gestern zum ersten mal ATB-Kiten und war erst mit seiner Montana I 9.5 und dann mit meiner Guerilla I 15m². Bei dem Wind gestern hat er die Montana gehasst weil die, im Vergleich zur Guerilla, am dauer einklappen war und kaum im Windfenster richtig zu fliegen war, es hat funktioniert aber sie hat schon wirklich sehr oft eingeklappt. Die Guerilla dagegen hat kein mal geklappt und war selbst bei den Boen die wir gestern hatte sauber zu fliegen...


    Also schlecht geeignet ist die bestimmt nicht eher gut, weil sie so stabil ist und ich jedenfalls immer das Gefühl hab das ich mich kaum auf den Kite konzentrieren muss weil er eh beim Sprung etc. nicht klappt. Grade für's Binnenland ist ne PL ja relativ gut.

    Selbst die Peter Lynn Guerilla's gehen für 250€+ seit kurzem sogar für 300€+ weg.
    Kite Only gibt's neuere wie die Phantom auch erst ab 300€ + 100€ Bar. Wenn's was billigeres gibt kann mich gern jeder anschreiben;).

    Meine ersten 2 Gueriillaflüge bei Regen haben auch nicht geklappt, jedes mal am nächsten Tag 1/2 Stunde Kite säubern...


    Wenn man's dann raus hat will man die nicht mehr hergeben;) (hab ne 15er G1)


    e/ Ach ja, wie du das so beschreibst, so genau war's bei meinem ersten Flug, steigt hoch aber geht dann nach ner Zeit wieder runter. Bei mir lags da dran, das sie zu leer war. Unter 3-4 bft krieg man die nicht wirklich gut voll und da lass ich auch das Kiten. Die muss richtig schön voll sein.


    Kannst wenn du bei 8 Bft 2m springst auch gleich vom Garagedach springen, da landest du etwa gleich "weich".


    e/ Da waren ja schon 2 Seiten zwischen^^
    - Editiert von Monjet am 15.11.2006, 19:34 -

    Zitat

    Original von Monochiwa


    Falls du damit auch OpenCell, wie z.B. Cool, Frenzy oder Oxi meinst liegst du mit der "Böhenstabilität" ausserhalb des gew. Rahmens.
    Mit Böhen fährste mit Lynn echt am besten (hörensagen), der Rest ruckt und zuckt....(eigene erfahrung)


    Nene ich meinte PLs, wie z.B. meine Guerilla oder eventuell Vortex (weniger Lift)



    Zitat

    Original von Monochiwa
    Aussteigen, aufrichten, Neustart, wie zu beginn der Session.
    Davon abgesehen sind die dinger autostabil und autozenit. Wenn du den runter holst haste was falsch gemacht oder der
    Wind war plötzlich weggg :-O


    Die Betonung lag auf wenn;-), aber Neustarten ist schon ein wenig aufwendiger als bei anderen Matten.

    Zitat

    Original von Wedgehead

    Ganz klar PL Venom 13. Lift ist zwar vorhanden, aber unaufdringlich, Stabilität, Böenhandling und Depower setzen Maßstäbe. Nachteil: Gebraucht kaum zu kriegen (warum bloss...), neu teuer.


    OK, nach der Beschreibung ist PL perfekt;-), aber wie willste das Ding aus deem Buggy starten WENN die PL mal unten ist (Betonung auf wenn;-)).


    Du empfiehlst immer die Venom, eigendlich passen ja alle Softkites in die Beschreibung;-).

    Dann sag mal wie viel du wiegst, wo du fliegst, was du noch damit machen willst, wie so dein Können einzuschätzen ist und was du sonst noch so für Kites hast, dann kann mir dir besser helfen als wenn du sagst "Ich will snowkiten und will wahrscheinlich ein Cabrinha Kite, irgendwas ab ~12m²" ;)

    Zitat

    Original von Devkidda
    Ich bräuchte evtl. noch einen Tip zu einer neuen Matte:
    Da der Wind bei mir sehr böig ist, zieht die Matte auch ruckartig. Gibt's da einen Flieger der etwas gutmütiger ist für Fun/Jumpkiten ??


    Lynn? Die sind sehr boen-resistent.

    Also ich würd' dir zu mehr raten. Wieso keine 5er Buster? Der 1m² mehr macht nicht all zu viel aus. Die 5er wird dich wenigstens öfters mal über den Boden ziehen, damit mich die Buster 3 meines Freundes über den Boden zieht braucht es schon ein wenig mehr Wind und ich wieg 55kg... Mit 80kg wirst du von der sowieso nicht all zu schnell geliftet, solang du nicht bei 4-5 bft + raus gehst.


    Er wurde über den Boden gezogen und anscheinend 1-2 m geliftet so wie ich das versteh. Da war der Wind+Boen wohl noch nicht sooo krass das man 3m+ springen konnte.


    Zu den Kitekiller, meiner Meinung nach bringen die nicht viel IN der Luft, 2-3m über dem Boden lass ich doch nicht die Handles los, ich bin ja nicht dumm, da brech ich mir ja die Beine, find die bringen wenn dann eher was, wenn man z.B. hinter dem Kite her gerissen wird, z.B. wenn man sich nicht genug nach hinten gelehnt hat und eine Boe kommt. Weil die Handles anders als Depower+Trapez dich nicht am Rumpf nach oben/vorne ziehen sondern nur an den Handles, passiert es dann hin und wieder das man an den Armen gerissen wird und auf dem Bauch landet und hinter her geschliffen wird. Da bin ich mal voll mit dem Kopf aufgeschlagen. Wenn man Killer hat verhindert man ja zwar nicht den Aufschlag auf den Boden, aber das hinter her schleifen, weil man weiss, man kann los lassen.


    Und Helm trag ich sowieso bei mehr Wind, sollte auch jeder machen.

    Ja ist, hab vor kurzem die G1 in 15 für noch 300 gekauft:/, war aber in der Umgebung und der Kite ist noch im guten Zustand und ich bin zu frieden.


    Hab nach dem gestrigen Tag nur zu meinem Freund gesagt, das die G1 zu stabil ist, da fliegt man die weit ans Windfensterrand und will das die kollabiert wie z.B. die Montana meines Freundes und die bleibt stabil stehen... Nervt fast schon^^ ist mir noch kein mal zusammen geklappt (insgesammt so 5 Stunden geflogen). Einmal hat sie mich so stark überflogen, das sie etwa 60-70° gegen den Wind stand und sie ist schön langsam in den Zenit zurück geflogen (ich selbst musste mich um 180° drehen). Dafür ist Aufbau und und Abbau ein wenig schwerer und dauert etwas länger, das geh ich aber ein.