Beiträge von Mathewantony

    Ah
    chewbaka


    Jungs, woraus schließt Ihr das ich erst Nähen "lernen" muß ?????
    Ich saß mit 7 Jahren das erste mal an der Nähmaschine; meine Mutter war Schneiderin und hat mir alles was das Nähen angeht
    (auch mit der Hand) beigebracht.
    Nähen kann ich nun wirklich . . .


    Ich wollte nur fragen, ob jemand mit "dieser" Maschine Erfahrungen hat.


    Nix fur ungut


    Grüsse
    Mathias

    Hallo Leute,


    ich bin schon seit längerem auf der Suche nach einer gebrauchten Nähmaschine.
    Jetzt habe ich gerade eben durch Zufall "Juhhuuuu" eine Pfaff 721 geschenkt bekommen.
    Mein Schwesterchen hat ausgemistet und wollte sie nicht mehr.


    Kennt jemand die Pfaff 721 ?
    Taugt die was ?


    viele Grüsse
    Mathias

    Hallo Wolfgang,


    hab gewonnen, ich bin 45 :D


    nein, Spaß beiseite . . .
    hab selber die PW 1,2, fliegt ganz nett, aber nur am Strand ab 3 Bft.
    Auch hier im Münsterland sind die Winde sehr böig, macht nicht wirklich Spaß,
    weil das Ding bei einem Windabriss sehr schnell einklappt.
    Wie gesagt; am Strand geht´s.


    Mein Sohn (14) hat die Parqaflex 1.0, macht mehr Spaß für den Preis


    Gruß
    Mathias

    Hallo Alle,


    habe mir auf der Intermodellbau in Anflug von Begeisterung und Größe den Madkite von Paimpol gekauft. Ein Schnäppchen für 59 €.
    Auf die Waage habe ich in der Begeisterung nicht geachtet.
    Das Ding fliegt wie ne . . . . :( :( :(


    Kennt jemand dieses Teil und hat Erfahrung damit ?
    Lohnt sich ein Waageumbau ?


    Danke für alle Tips


    Gruß aus dem Münsterland
    Mathias


    - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -

    Hi alle,


    dazu eine ergänzende Frage . . .


    hat sich jemand von Euch schon mal mit der Aldi-Medion Nähmaschine beschäftigt ?
    Taugt das Teil was ?
    für 55 Euro ein Schnäppchen.
    (Im Moment nähe ich mit einer Privileg von Quelle und komme gut damit zurecht;
    allerdings kommt von meiner besseren Hälfte oft die Frage wie lange ich das Teil noch brauche :-O :-o )


    Gruß
    Mathias

    Hi Dina
    (& alle Speedwingpiloten)


    war gestern auf der Wiese mit meinem neuen Speedwing,
    aber "das Teil fliegt nicht" :kirre:


    hab mal fotos gemacht mit der Waage,


    Wenn man die Fotos vom hängenden Drachen um 90° versetzt betrachtet, sieht man, dass der Drachen nach hinten kippt und gar nicht fliegen kann. :-/


    Hab den oberen Schenkel a von 330 um die Hälfte gekürzt, da konnte man dann einen Start erahnen.
    (sehr boeiger Wind)


    Die Waagemaße entsprechen genau der Anleitung (ca. 900x :) gemessen)


    Was hab ich falsch gemacht ??? :( :( :( :( :(


    Gruß
    Mathias


    - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -


    - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -


    - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -

    Hi Dana,


    hab´s geschafft:
    Der Speedwing ist fertig, aber die Waagemasse aus der Anleitung scheinen daneben zu sein.
    Kann es sein, dass der Schenkel a mit 330mm zu lang ist und evtl. beide a-Schenkel zusammen 330 sind ?
    Nach welchen Waagemassen hast du gebaut ?
    Kannst Du mir die Masse nach denen Du gebaut hast geben ?
    Also ich hab wie in der Anleitung genommen . . .
    a=330, b=450, c=390, d=720.
    Ist irgendwie viel zu steil.
    Oder bin ich zu blöd das richtig zu interpretieren ???


    Wäre schön, wenn Du (Ihr) mir helfen kannst (könntet) :)


    Gruß
    Mathias :(

    Hi,


    ich benutze einen 65Watt Lötkolben, der funktioniert hervorragend.
    Allerdings hab ich die Kupferspitze scharf angeschliffen wie ein Messer
    und von der Form her leicht abgerundet.
    Tuts wirklich gut.
    Mußt aber sehr langsam ziehen.


    Gruß
    Mathias

    Hallo Leute,


    ich bin auf der Suche nach einem Einleiner (Bauanleitung), den ich irgendwo mal gesehen habe.
    Ich weiß den Namen allerdings nicht.
    Das Teil hat die Grundform eines Eddys, besteht aber aus \"zwei\" Segeln, der Mttelstab liegt frei.


    Ich hoffe mir kann jemand sagen, wie das Ding heißt und wo ich es finde.


    Gruß aus dem Münsterland
    Mathias