Super! Danke!
Dachte schon, das ist so ein Laden wie global-kites.com
Beiträge von Frosh
-
-
Hi,
kennt jemand den Laden oder hat gar Erfahrungen dort gesammelt?
-
-
Muss es unbedingt eine Matte sein?
Ich selber fahre ATB mit einem 12er Crossbow 3 bei 3-4 Bft.
Auf dem wasser gerne bis 6Bft.
Das Teil hat eine dermaßen geniale Depower, dass Du den Kite niemals wirst droppen! Der kommt höchstens mal bei Windstille runter. Bladderplatzer sind also so gut wie ausgeschlossen.
Das Starten und Landen geht mit den modernen Tubes genauso einfach wie mit einer guten Matte.z.B.:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Also bei den momentanen Preisen der 08er Modelle würde ich mir das überlegen. Einfach vorher mal testen...
Die Pulse 2 habe ich vorhar auch mal getestet. Genial! Aber der Preis...knapp das Doppelte eines Tubes! Da hab ich mir dann doch gleich die 12er / 9er Tube-Kombi geholt. 2 Tubes für eine Matte
Nachteile des Tubes:
- klar die Pumperei...aber max 2 Minuten!
- schwerer zu schleppenVorteile:
- kein Leinensalat
- kannst Du in Pausen einfach in den Wind legen
(kein zerknüllen wie bei Matten)
- Super easy Wasser Restart (bei modernen Tubes)
- kein "Absaufen"
- zur Not dient ein Tube als "Rettungsinsel" auf dem wasser
oder als Strandmuschel für die ganz kleinen -
Na wenn der Neo so extreeeeeeem wird wie die Montanas, na dann...
...fallen die Preise für den Neo kurz vor Weihnachten auf mind. 399,- -
Also das aller aller aller schönste Foto gibt's hier...
-
Also die von Flysurfer drehen jetzt wohl auch total durch.
Behaupten doch tatsächlich, der 2Cool könne an Handles geflogen werden! :O
"...Für alle Kiter, die gerne Handles verwenden, ist auch 2COOL wie schon sein Vorgänger aufgrund des Vierleinen-Systems mit wenigen Handgriffen umzurüsten. Selbst mit Handles kann man den großen Depowerbereich voll nutzen. ..."
Was sagt man dazu...ist die Erde jetzt doch eine Scheibe?! :-/
Dabei weiß doch jeder hier...so was geht NICHT! :R:
"Montana1 5m2 auf Handels ??"
Zitat
Nein!Also welche PISA-Physik hier angewendet wird, um solche absurden Idiotien (
ZitatNein!
) unters Volk zu müllen, würde mich ja auch mal interessieren. :-o
Meine 6er Gyro fliegt jedenfalls wunderbar an Handles.
Aber was weiß Flysurfer schon von Depower-Kites...und ich erst...und eine Gyro...phhh...ist ja schließlich keine Montana...
Hat mal jemand ne 5er Montana I im Raum KA - FFM?
Würde mich jetzt wirklich interessieren, was HQ in seine Depower-(LOL)-Kites einbaut, das sämtliche physikalischen Gesetze auf den Kopf stellt!In diesem Sinne - HiHo! :SLEEP:
-
Hi Ho Silver!!!
Nein danke...Herr Intendant!
So bravorös wie du spielt doch niemand sonst den Kasperle. :H:
Nicht einmal ich.
-
oder noch mehr Gras...dann siehste keine Flecken mehr
-
Zitat
Original von HotRod
...nicht schön...macht auch keinen spaß...ohne depower.:H: besser kann man die Montana I nicht beschreiben!!! :H:
@Hansruedi
also Depower-"Verlust" braucht dich mal nicht zu kümmern.
Vielleicht dreht das Teil sogar schneller, wenn du beide Leinen über Handles steuern kannst.
Werd das demnächst mal antesten... -
Zitat
Kann mich irren, aber diese Angabe bezieht sich auf Windenergie in Bewegungsenergie umsetzen. Soll heißen bis 5Bft könnte man damit noch relativ easy Kitesurfen. Aber mit nichten die Hacken in den Dreck bohren und gegenhalten.
Da ist bei oberen 3 Bft und der Größe definitiv Schluss..drüber hinaus und bei Böen > 30kmh sogar Schluss mit Lustig... :-oAber da du noch "ganz" bist, hast du wohl alles richtig gemacht.
-
*** Bitte keine Werbung einwerfen!!! ***
-
neulich sah ich 2 oxis.
Ober- und Unterseite gelb, mit jeweils roter "Kralle"...also eigentlich ne pro...laut u-turn - da basic Untersegel ja weiß.
Laut Besitzer aber "nur" ne basic.
Ist u-turn bei den letzten Kites der "alten" Serie das basic Material ausgegangen?!
-
Oder einfach nur viiiiiieeeeeeeeeeeeel Schokolade!!!
-
Hi,
immer wieder tauchen in diversen Börsen Vorserienmodelle bspw. der Psycho3 auf.
Wie passt denn das mit dem sonstigen Verhalten, vor allem Preispolitik, dieser Firma zusammen?
Kann mir nicht vorstellen, dass Flysufer das gerne sieht oder gar den eigenen Testfahrern dies gestattet. Denke mal, die werden fürs 'Testen' schon anständig entschädigt.
Also irgendwelche Wald- und Wiesen-Näher?! :-o -
Zitat
Original von Oldschool-Kiter
Das hoffe ich doch nicht, aber ausschließen kann ich dies natürlich nicht.
Dann vermess doch einfach mal deine Steuer-/Bremsleinen und Waageschnüre...
Hier ist sicher der eine oder andere, der die selbe Größe (Kite natürlich) besitzt und dir weiterhelfen kann.
Nebenbei, die Oxi (basic) musst du beim Start kräftig anziehen und dann sofort zur Seite lenken und Strömung aufnehmen lassen.
Weiteres Rumorakeln bringt nix...
ps: manchmal hat ein Supergeizistgeilpreis auch seinen Preis...hmm...
-
-
N-ull Ahnung
o-rdentlich Geld ausgeben
o-hne Sinn und Verstand
b-löder gehts nicht!!!dumm-di-dumm-di-dumm... :SLEEP:
-
...ja aaaaber...ist 'n 3er Psycho nicht viiieeeeel besser aufm Acker?
loooooooooooooool
Späßle...
Nein...hab selber die 5.3er, daneben die alte 3er und ne 4er FF
Dann noch ne 9.5er Montana und ne 7.7er Crossfire...
Die FF flieg ich auf Inliner die M und CF aufm ATB...
Kann dir sagen, dass die FF ihr Geld wert ist, wenn du noch günstige Schnüre und Handles dazu findest...bei 95kg und ne 5.3er brauchst du aber schon gute 3bft wenn nicht sogar 4bft um dich übern Acker ziehen zu lassen...
Ich hab zwar noch keine schlecht fliegende FF gesehen (immer nur drüber gelesen), aber wer hindert dich daran sowas umzutauschen bzw. zurückzugeben...
Gruß
Wolfgang -
Hi,
mit meiner Montana I 9.5 hab ich wohl, zumindest für meine Region, einen schlechten Kauf getätigt (jaja...ich weiß...hätte testen sollen ;-))
Braucht einfach zuviel Grundwind, erst ab 10-12kts ATB tauglich...einfach zu selten hier...fehlen einfach immer 2-3 kts...Da ich jetzt mal zum Spaß meine 5.3er FF auf dem Board probiert hab und sich das zumindest nicht sooooo viel schlechter als mit der Montana anfühlte...denke ich jetzt über einen anständigen Intermediate nach...Vielleicht ne Crossfire...sollte doch anständig mehr Druck als die FF entwickeln...
Nur welche Größe für 8kts, 85kg, kurz gemähte Wiese...
Hat jemand schon mal beide in Händen gehalten und kann Vergleiche anstellen?Gruß