Beiträge von Busterike

    Wenn ich zur Südliche Region zähle fühle ich mich angesprochen ;)
    Ja David ich habe einen. Futsch aber auch. In Orange, meiner ist Braun (wie solls auch in beiden Fällen auch anders sein)


    Jan:
    Ja die Basic - Leine verzeiht leider nicht so viel Umdrehungen wie hochwertigere Leinen. Aber anders ließe sich ein RTF Set zu dem Preis nicht zusammenstellen.

    Zitat

    Original von Delta-T
    @ alle: Wie habt ihr eure Revs verpackt? Gibt es mehr Tipps aus der Praxis?


    Bin zwar etwas themenfremd was so viele Leinen angeht, aber was was die "Verpackung" von Kites angeht gibt es für mich nur einen Namen Conny alias Schnurps mit ihren handmade Engel. Taschen.


    Das hier ein Beispiel ihrer Rev Tasche (wenn zu dem Zeitpunkt auch etwas überfüllt, immer dieser Sammeltick :-O )


    Da hast Du natürlich auch wieder recht... Ergo= netter Typ :-O ist gespeichert


    Was genau das Problem war/ist mag ich Euch sagen, kann ich aber nicht, da er ausgetauscht worden ist.
    Meine Vermutung geht aber immer noch in Richtung kalte/wackelnde Lötstelle auf der Platine. Aber wie gesagt reine Vermutung und wie ich denke auch ein Einzelfall.

    Das Problem wurde vom Hersteller prompt und unbürokratisch gelöst :H:


    Zitat

    Der Herr Kaindl ist ein netter Typ! [Zwinkern]


    Das weiß ich leider nicht, helfen tut er aber schnell wie die Feuerwehr!!

    zarte Hand gezückt und schmirgel schmirgel.... Nein leider hat es nichts gebracht.
    Anfänglich dachte ich auch an die Kontakte und hatte sie neu gebogen.


    Aber trotzdem Danke meggi


    Andere Vorschläge?

    Folgendes Problem:
    Er funktioniert nicht mehr. Genauer gesagt keine Anzeige. Wenn ich die Batterie raus mache und sie anschließend wieder "ansetze" geht er wieder. Wenn ich die Batterie dann ganz in die Halterung klicke geht nix mehr.
    Andere Batterie ergibt selbiges Problem.


    Ich vermute auf Wackelkontakt auf der Platine, aber an die kommt man ja wohl nicht ran. Denke das Gehäuse ist sogar verklebt.


    Hatte jemand mal das gleiche Problem und hat es gelöst bekommen? Wenn Ja, Wie?


    Wenn mir jemand einen Tipp geben kann wäre ich glücklich.

    :(
    Nach dem Motto: "Besser schlecht kopiert, als selber mal drüber nachgedacht"
    Das die Dinger aussehen wie FSD micro Verbinder kann man ja evtl noch akzeptieren, aber das sie so steif sind das der Stab fast nicht reingeht ist mehr als kritisch. Und nach dem Aufbohren ist er auch nicht weicher.
    An die Originale kommen sie auf jeden Fall nie heran.


    Volker:
    Wenn Du T18 haben willst melde Dich bei mir. Ich hab noch welche und bin am Wochenende in Ruit.

    Nun bin ich ein wenig verwirrt meinst Du den Achteckdrachen mit 6 Ecken, sprich einen Rokaku :-o


    Also ein Rok hat hinten meist eine Abspannleine von jeweils der Flügelspitze rechts nach links.
    Diese Leine ist dann etwas kürzer als der Stab, so dass eine Biegung des Stabes entsteht wenn sie befestigt ist.
    Ich sende Dir per Mail eine Aufbauanleitung da siehst Du was ich meine.
    Die Durchbiegung sollte oben etwas mehr sein als unten dann steht der Drachen statischer.
    Wieviel richtet sich nach der Größe des Drachens.


    Bei Kiteplans kannst Du mal suchen ob Du was ähnliches findest was Deinen Abmaßen Deines Drachen entspricht.

    8 Ecken?
    meinst du so was?


    Klingt für mich entweder nach Problemen mit der Waage oder fehlender Bauchung (Krümmung nach hinten), wobei sich mein Wissensstand das eher auf Rokakus bezieht:


    Rokaku:


    @ Patrick:
    Wie David richtig gesagt hat bin ich in den letzten Zügen was die Black Pearl - Pro angeht, kann aber leider noch nichts genaues zum Preis sagen da die endgültige Bestabung noch nicht feststeht und was den zeitlichen Horizont angeht, ich gerade auf den nötigen Wind gepaart mit ausreichend Testzeit hoffe und warte. Aber Genaueres wird definitiv diesen Monat bekannt gegeben.

    YoFade:
    STD und kommende Pro machen ihn kontrolliert und nachvollziehbar.
    Beim UL muss der Impuls und die folgende "Leinengabe" bewusst dosiert werden. Aufgrund der geringen Masse ist die UL etwas anspruchsvoller in dem Trick.
    Der anschließende Fade ist bei allen Modellen unproblemaisch

    @Todde:
    ich nehme an das Du TNT´s mit Avia Leitkante (gezogenes Rohr) besitzt. Durch die etwas andere Gewichtsverteilung verlangt die BlackPearl UL nach etwas mehr Leinenspannung bei in der Backfliplage. David erwähnte es schon völlig richtig.
    Beim Auswickeln ist es auch nur eine Sache der Leinen Spannung dann verschwindet das zerrige Gefühl von alleine.


    Zitat

    Original von Schack


    Braaaav... haste fein gemacht ;)


    Volle Zustimmung!!

    Kleine Ankündigung am Rande:
    kommendes Wochenende bekomme ich hier Besuch aus Querdeutschland zum entspannten Fliegen.
    Wenn sich jemand anschließen will, ist sie/er herzlichst dazu eingeladen.



    PS: CosMichel
    Solltest Du mitlesen: mein Angebot auf Leihgaben aus meiner Tasche besteht immer noch und wird auch auf Ewig bestehen bleiben.

    @ Fire-Fly + Vol


    Merci für eurer Feedback. Freut mich wenn ambitionierte Einsteiger sich mit ihr Wohl fühlen. Das war ein großes Bestreben meinerseits. Schließlich war aller Anfang schwer.


    Und Erkärbären gibt es hier ja genug, die gerne ihr Wissen weitergeben.
    Der Erklärbär :-O :