Beiträge von Unit22Bender

    Der verkäufer is ja ein Bekannter, also einfach mal zu Testen treffen!


    5m² bei 80kg zum ATB fahren is völlig OK zum Anfang


    Wenn alles klappt und du freude dran hast kommt sowieso noch einiges mehr dazu.
    Informier dich rechtzeitig wenn den schritt zum Trapez, Depower, oder so... machst :D :D :D

    Springen machste schonmal richtig :-O


    Depower:
    Durch ziehen an der Bar wird mehr Power am Kite freigesetzt, sprich die ganze Fläche wird verändert.
    Bei einem 4-Leiner reagiert nur die Schleppkante beim Bremsen, Depower-Kites haben umlenk Systeme die auch die übrigen Waagereihen verändern und somit weit mehr als die Schleppkante beeinflussen.
    (Sry, ist zu warm ich kann mich nicht besser ausdrücken :L )


    https://youtu.be/hcPgf61YLsc[/media]]Kite Tutorial - part1


    https://youtu.be/Y7yg2jVl35c[/media]mode=related&search=]Kite Tutorial - part2


    Kitefilm.com


    Da gibts jede Menge zu Thema Kitesurfing

    OZONE ACCESS bzw. ihren Nachfolger!
    Anfänger Kite der oberen Klasse, gutes Handling, Sprung tauglich...
    Aber nix für 200€ :-o


    Über die Kommentare darfste dich aber auch nicht wundern :-O
    Kite für Traction-Kiten unter 200€ = NO WAY
    Hohe Sprünge unter 200€ = NO WAY
    Viel m² unter 200€ = NO WAY


    Unter 200€ heist eigentlich auch unter 2m², da gibts dann auch gute Kites!


    So,
    noch ein guter Shop für dich
    KiteJunky.com
    ist in der nähe von München, testflüge sind machbar


    oder
    Kite-Buggy-Shop.de

    An guten Kites ist fast alles mit irgendwelchen chemischen Stoffen behandelt, da würd ich ausser Wasser zu sauber machen nichts anderes ran lassen.


    Feuer = schlecht, da ein hoher Anteil an Plastik mit verarbeitet wurde ( Sorry wenns der falsche Ausdruck ist)
    Hausmittel = Chemie mit Chemie würd ich lassen, die Reaktionen können erst verspätet einsetzen!


    Wenn man sich ein gebrauchtes Auto kauft wechselt man ja auch unter umständen Reifen, Bremsen, Öle und und und.
    Das Geld würd ich schon investieren!!!

    Um mal was konstruktives zur Amun zu sagen:


    zu 1.
    Die Amun ist halt nicht die beste Matte und das verhalten kann ich dir bestätigen.
    Mit genug Erfahrung und dem richtigem Fingerspitzengefühl kannst dem aber entgegenwirken 8-)

    zu 2.
    Würd ich mal aufs Material schieben. Das Tuch meiner Amun fühlt sich mitlerweile an wie normaler Stoff,
    die von meinern Ozone Kites haben immer noch dieses typische Plastik gefühl und der Stoff knistert immer noch
    wie am ersten Tag. Ich würd mal Tippen das die Leinen da leichter rüber rutschen.


    zu 3.
    Der meinte bestimmt De-Power. Wie Springst du denn??? Wie sieht der Ablauf aus?


    zu 4.
    Wenns zu doll wird nicht fliegen!!! liegt im eigenem ermessen was geht und was nicht wenn du dir selber unsicher bist
    warte bis der Wind schwächer wird. Ab einer bestimmten Bft stärke solltest du sowieso nur am Windfenster Rand
    starten.


    Bitte schön :-O

    Das tolle an diesem Forum ist ,das hier kaum einer normal ist :D :H:


    Neu auf'm Tube Markt ist jetzt Elmex Gelee, einmal die Woche auf die Tube geben sorgt es für langen Schutz und ordentlichem biss der Leitkanten :=(

    Mal ne Frage zum Schirm!
    Der soll ja Freestyler glücklich machen. Die Riot, der Vorgänger war doch ein Intermediate Kite? Oder?
    Kann einer beantworten ob der auch was für Leute ist die im Buggy nicht springen wollen???


    Die Yak is ja das Topmodell und der Cult für Einsteiger, soweit ich weiß, gibts den jetzt noch was mittleres womit man fahren kann ohne halb zufliegen? ;)

    Ich war die letzten Tage in SPO und da kann man ja mit nem ATB nicht viel machen, da es ja verboten ist :-/


    Da hab ich mich entschlossen doch mal bei der Buggy Szene rein zu schnuppern.


    :H: HAMMER :H:


    Der Kurs der Buggyfahrschule war leider schon voll, doch der Fahrlehrer hat mir netter weise sein Privat Buggy ausgeliehen und ich konnte es richtig krachen lassen.
    Natürlich ohne mich gleich ins getümmel mit den anderen zu schmeißen :-O
    Anfangs bin ich mit na 2m² Buster gefahren und dann kam die 6er Access zum Einsatz :O


    Fazit:
    Ich will ein Buggy, jetzt werd ich mich vorbereiten und beim nächsten mal die Prüfung machen :H:


    Ich muss nochmal sagen
    HAMMER :-O !!!


    - Editiert von Unit22Bender am 05.04.2007, 00:16 -

    Zitat

    Original von Unit22Bender
    Zumal 80% der Leute dann noch nach dem absoluten Liftwunder für 150€ fragen.



    Soviel? :O


    Auf jeden Fall sinds nicht grad wenige :D Is 79% Besser?

    Oldschool-Kiter
    Die Access in 10m² kannst so bis obere 4 Bft fliegen, mit vorschreitendem können bestimmt auch noch höher.
    Der Lift ist auf jeden Fall nicht so derb wie bei manch anderen Kites der selben Größe.
    ABER sie hat Potential zum Liften, sprich mit guter Sprungtechnik geht da schon was.
    Sie wurde für Einsteiger/Anfänger konzipiert und erfüllt auch die Erwartungen eines Anfängers :H:
    Stabil, ruhiges Flugverhalten, bei einer Böe wirst nicht gleich zerfetzt, etc.
    10m² bleiben aber 10m² Also nicht denken das da nix passieren kann 8-)


    ich find sie Top und hab mir als Ergänzung vorhin ne 6er dazu bestellt. Da meine Prioritäten im Cruisen liegen und nicht im Paragliding :-O


    Kite-Junky kann dich da aber besser beraten, ich wollt nur meinen Senf dazu geben