Hallo Guido,
beim nächsten Mahl werden wir Alf mit den zweiten Cody direkt ins Auge schauen.
Gute Heimfahrt.
Herzliche Grüße Frank
Hallo Guido,
beim nächsten Mahl werden wir Alf mit den zweiten Cody direkt ins Auge schauen.
Gute Heimfahrt.
Herzliche Grüße Frank
Hallo Wolfgang,
wie verhindert Du bei der Aufhängung der Kamera das drehen.
Mann kann so doch keine feste Blickrichtung vorgeben oder?
Neugierige Grüße
Frank
Moin,
auf dem Video fliegt der Drachen in den Tricks angenehm langsam, oder läuft der Film langsamer?
Das wäre auch was für mich!
Herzliche Grüße
Frank Nahrwold
Hallo!
mein Sohn und ich haben uns nun auch eine GoPro Hero3 zugelegt.
Unser Rig mit Adapter für das komplette Standard Unterwassergehäuse und Schwenkfuß wiegt 460 Gramm.
Ihr schreibt hier alle von 190 bis 250 Gramm Gesamtgewich, da wiegt unser Rig bereits 230 Gramm (wir können noch etwas abspecken)
Wie sicher fühlt Ihr Euch, wenn Ihr eure Gopro ohne das Schutzgehäuse einsätzt?
Ist das nicht ein erhötes Risiko?
Gern werwarte ich Eure Antwort.
Herzliche Grüße
Frank
Hallo Wombat,
icj bin der Frank von SPO mit dem Du I'm Sommer REV fliege geübt hast.
Ich habe am Wochenende endlich einen Infinity Standard. ergatter.
Also imMoment brauche ich Deinen Resevedrachen nicht.
Wenn Du dich mit deiner Tochter immer noch für das Vierleiner fliegen interesierst, gibt es jetzt den Mojo lieferbar. Der lässt sich super fliegen , Julian hat den Prototypen letztes. Jahr. probe geflogen .
Der Vorteil. gegenüber. nem REV ist einfach der Preis .
Herzliche Grüße
Frank Nahrwold
Zitat von WombatOffenbar wird aber wohl nur die vented-Version vom Markt genommen. Habe ich von einer HQ-Quelle gehört. Wer also eine will sollte demnächst mal über Kauf nachdenken.
WOMBAT
ich habe jetz auch einen,
TT 113 mit der Nr.15
Dem fehlt die obere Querspreize weiß von Euch jemand welche Länge das 3 mm Rohr braucht?
gruß
Frank
Hallo an alle!
ich besitze auch seit 4 Wochen einen Barresi Ventet, zusätzlich habe ich auch 2 SLE.
Wie seht unterscheidet sich Eurer Meinung nach ein Barresi standard von einem SLE mit der Leichten Bestabung vom Barresi Ventet?
Gern erwarte ich Eure Antwort.
Hallo SpaceKiter
wir haben den 10 und 35 Zodiak 2.5 jetzt zuhause liegen :H:
:H: :H:
Die hat Herr Teibke beide selber genäht voll schon der drachen und ich finde auch das der Drache sehr gut Fliegt und man kan den so schön im Binnenland fliegen
Hallo,
ich habe ende März in Dornumersiel den neuen Antares 2010 fliegen sehen.
Nach dem ich mir den Zodiac gegönnt habe und mit dem sehrgut zurecht komme überlegich mir den Antares als Ergänzung zu kaufen um tiefer in die Trickserei einzusteigen.
was meint Ihr dazu?
Oder muss es eine von hippen Kites sein?
Gruß
Frank
hallo sven,
bist Du in den nächsten Wochen eventuel auch noch in SPO anzutreffen?
Dann könnten wir uns ja eventuell dort treffen um zu testen!
Gruß
Frank
sollte ich den Deiner Meinung nach dagegen tun?
der Wind war ja warscheinlich mit ca. 3 Bf für den Std oder?
Ich frage sofiel, weil ich ab nächsten Sammstag 3 Wochen lang in SPO üben kann und will
Hallo GiMiCX,
also ich übe seit ca. einem 3/4 Jahr das Trickfliegen, was mir aufgefallen ist, dass mit dem SUL das auslösen einfacher Sachen (Axel etc.) besser anspricht.
Natürlich immer im Verhältnis zur Windstärke (SUL bei ca. 1-1,5 Bf Std bei ca.3 Bf)
Vielleicht bilde ich mir das ja auch nur ein!
Oder nicht?
Hallo Michael,
auch hier noch einmal ein herzliches Dankeschön für die investierte Zeit am letzten Wochenende.
Mein Sohn und ich sind durch die gemeinsamen Übungsstunden mit Dir ein Schritt weiter gekommen.
Julian und ich sind uns einig, dass wir nicht aufgeben werden.
Gruß
Frnakie
Hallo Mike,
also ersmal würde ich mich freuen jemanden zu treffen, der sich mit den Trickdrachen ein bischenauskennt.
dann bin ich im Augenblick am suchen nach einem neuen Drachen,
ich fliege zur Zeit den Enigma (im Urlaub gerade für Sohn und mich gekauft) und den Merlin von Levelone.
ich bin am überlegen, ob ich mir einen Jumping Jack Flash oder einen Genesis kaufen sollte.
Die Teile sind ja zimlich gut (wie ich gelesen habe)
Frage: was fliegst Du denn hier in Minden für Drachen?
gern erwarte ich deine antwort
Gruss
Frankie
ein herzliches Hallo an alle Drachenflieger aus dem Raum Minden,
ich bis seit einiger Zeit als Drachenflieger im Raum Minden / Petershagen unterwegs.
Ist jemand unter Euch der im Mindenerland als Trickpilot tätig ist?
Ich möchte mich mit diesem Thema etwas mehr auseinader setzen.
Über eine Info freue ich mich sehr,
Gruß
Frankie