Moin zusammen,
kann mir vielleicht kurz jemand die Länge des Kiels posten? Nachmessen wäre leider recht schwierig...
Beiträge von HeikoS
-
-
Hallo Anulu,
die Wiese in Mindenerheide müßte direkt an der Straße Sieben Bauern sein. Von der Innenstadt aus kommend, am Melitta-Bad vorbei fahren und immer dem Straßenverlauf folgen, dann solltest Du sie finden. Wie gesagt, vom Luftbild her, geschätzt ca. 400 Meter hinter dem Petershäger Weg. Sollte passen.
-
Hallo Mark-Peter,
wenn du von Bünde aus nach Minden reinfährst, wirst Du durch den Weserauentunnel fahren. Danach nimmst Du die rechte Spur. Die führt Dich an dem anschließenden großen Kreisverkehr rechts ab, Richtung Zentrum. Nach gut einem Kilometer und diversen Ampeln (ich schätze, es sind 5) gehen zwei Spuren rechts über die Weserbrücke. Dort fährst Du lang, und zwar wieder auf der rechten Spur. Von der Brücke rechts runter siehst Du bereits Kanzlers Weide. Direkt hinter der Brücke geht eine Straße mit Kopfsteinpflaster rechts rein (VOR der Ampel), da fährst Du rein, folgst der Straße (ca. 400 m) und befindest Dich auf dem riesigen Parkplatz.
Solltest Du die Straße verpassen, fährst Du an der Ampel rechts runter und kommst dann auch auf den Parkplatz.
So solltest Du die Wiese finden.
-
Hallo Andreas,
ein Arbeitskollege von mir kommt da regelmäßig vorbei. Er meint, dort würde quasi täglich mit Buggy gefahren. Die Wiese scheint mir per Luftbild betrachtet, top zu sein: Groß, und keine Abdeckung außer bei Nordwind - und wann haben wir den? Bei maps.live.de gibt´s sogar eine Vogelperspektive.
Die Lage: von Dir aus auf dem Petershäger Weg kommend, nach links in die Straße Sieben Bauern abbiegen und dann nach ca. 400 m auf der linken Seite.
OT: Kommst Du am Sonntag zu der Veranstaltung von Skyracer auf Kanzlers Weide?
-
Die Schlaufen der IKEA-Tasche verwende ich quasi als "Führung" für einen Tampen, der um die Tasche herumgelegt wird und an dessen Ende ich die Leine buchte. Bisher konnte ich mir dadurch Näharbeiten an den Taschen sparen.
-
[quote]Original von Mark O 2
Erlkönig
quote]Sehr schick! Zum einen eine geile Farbkombination und zum anderen ein tolles Bild!
-
Hallo zusammen,
hm, naja, ich habe noch ´mal nachgedacht; besser wäre als neuer Titel irgendwas mit "nördliches OWL und Umgebung", o.ä. Wir wollen doch unsern Mike aus dem schönen Fürstentum mit den zwei Feiertagen weniger pro Jahr
nicht vergraulen, gelle?
Gruß Heiko
-
Zitat
Original von Anulu
Ich glaube dass dieser Tröd, nur noch von Wenigen gelesen und
...
Also denke ich wäre es eine Gute Idee einen neuen Tröd unter anderer Überschrift aufzumachen der kurz das KiterGB Vorstellt und wo sich dann einfach alle mal melden!Hallo Anulu,
hm, über 1.000 Aufrufe bis eben gerade halte ich nicht für wenig. OK, andere Gegenden haben Ihren Stammtisch-Fred in einem anderen Forum. Wenn´s darum geht, sollten wir einen der Mods bitten, den Fred zu verschieben. Mich stört´s allerdings nicht, daß wir unseren Stammtisch in den "Flugrevieren" haben. OWLer sind halt etwas besonderes, oder irre ich?
Ein neuer Titel könnte ja z.B. lauten: "Kiter aus dem nördlichen OWL", oder?
Ich werde mich im übrigen nicht bei Dauerregen auf die Wiese begeben - da bin ich doch etwas empfindlich!
Gruß Heiko
-
Zitat
Parkplatz
Hallo Anulu,
ich hab zwar keine Ahnung vom Buggy-Fahren - aber letzten Samstag war´s da recht voll (Geschenke kaufen und Weihnachtsmarkt) und zudem übte noch eine LKW-Fahrschule das Rückwärtsfahren und das Einparken. Also - ob ich dazwischen mit einem Buggy kutschieren möchte? Ich weiß ja nicht...
Am Sonntag evtl. schon eher.
Gruß Heiko
-
Das Wetter sollte am Samstag ungefähr so werden: Schauer oder bewölkt (je nach Vorhersageanbieter) und ca. 4 bft (mit stärkeren Böen). Am Sonntag kommt mehr Regen. Und bei Regen stell ich mich nicht auf die Wiese - zumindest nicht in Kombination mit den niedrigen Temperaturen. Im Sommer können wir da gerne mal drüber reden - aber nicht im Spätherbst.
Es läuft also wieder auf Samstag nach dem Mittag hinaus. (Sollte mir dann erneut etwas fehlen, hat der Samstag auch den Vorteil, daß Skyracer auf hat ...)
Gruß Heiko
-
Zitat
Werde wohl am Samstag oder Sonntag wieder hinfahren, wenn das Wetter
paßt...Ich wohl auch ... wenn der abhandengekommene Stand-Off von meinem 3er Topas ersetzt wurde.
Alternativ - wenn mein neues Schätzchen eingeflogen werden will ....
Die Hunter lasse ich dann gleich im Sack - ich will nicht wieder Schuld sein, wenn der Wind weg bleibt!
Gruß Heiko
-
Zitat
Original von ATBasti
Ich denke ich mache mich gleich auf den Weg zu Kanzler`s Weide, ...
Mfg BastiDann warst DU (bzw. Dein Schirm) das, den ich von der B65 aus gesehen habe!? Du Glücklicher!
Gruß Heiko
-
Danke für den Hinweis mit der Sondergenehmigung in Petershagen. Da werde ich mich dann noch mal schlau machen. Hast Du vielleicht eine E-Mail-Adresse, o.ä. für mich von Deinem Namensvetter (per PM oder - wenn Du noch hast - per Mail)?
Zum Thema Kanzlers Weide: Am Sonntag sind ja Adventsausstellungen - nun und eine ist auch im Preußenmuseum ... Dort sogar mit Kunsthandwerkermarkt ... Das ist doch eigentlich optimal, um dort so 2 bis 3 Stündchen zu stöbern, oder? Ich meine natürlich unsere besseren Hälften stöbern dort, nachdem sie uns auf Kanzlers Weide abgesetzt haben. :-O Nur mal so als Idee ...
Gruß Heiko
-
[quote]Original von JarJar
Das Gelände am Anleger in Petershagen kenne ich garnicht, aber wenn dort nur Buggypiloten sind ist das eh nichts für mich als Trickflieger.
[quote]Hallo Mike,
schau es Dir ruhig mal an, wenn Du auf dem Weg nach Minden bist. Es scheint mir deutlich größer zu sein, als Kanzlers Weide. Ich glaube nicht, daß sich Trickser und Buggies dort stören würden.
Gruß Heiko
-
Zitat
In Petershagen am Schiffsanleger fährt Andreas Siller mit Kumpels.
Andreas ist unser GPA-"Bezirksleiter" Ostwestfalen-Lippe ...Wenn das so ist, gehe ich mal davon aus, daß die Wiesen genutzt werden dürfen - zumal ich kein Fortbewegungsmittel habe, sondern aus dem Stand (oder was man so nennt
) fliege.
Zitat
Am Sonntag habe ich auf der Wiese in Bückeburg im Vorbeifahren auf der B83 einige Lenkdrachen gesehen, waren das welche von Euch?Ich war da (leider) nicht dabei.
Dann werde ich am WE wohl auch mal wieder nach Minden kommen, vielleicht sehen wir uns!?
Gruß Heiko
-
Da geselle ich mich ´mal dazu. Auf Kanzlers Weide war ich vor kurzem, als ich meine 50m-Leine für den 3er Topas ausprobiert habe. Werde jetzt öfter hinfahren.
In Petershagen beim Schiffsanleger habe ich (von der B482 auf der anderen Weserseite aus) bereits ein paar mal mehrere Matten gesehen. Das Gelände dort ist sehr gut geeignet; nur weiß ich noch nicht, wem die ausgedehnten Wiesen dort gehören. So kurz wie die sind, muß da eigentlich was landwirtschaftliches hinterstecken.
Auf der Wiese in Bückeburg bin ich bis zum Frühsommer auch ein paar mal gewesen. Trotz vieler Hunde gab´s keine Probleme. Nur bei Windabdeckung durch die Bäume ist es dort nicht mehr ideal.
Gruß Heiko
Andreas: Das Hunter-Gespann sieht immer wieder gut aus. Mit welcher Leinenstärke bist Du das eigentlich geflogen?
-
Hallo Thomas,
prima, danke, dann kann die Bestellung raus.
Gruß Heiko
-
Hi,
ich möchte für meinen 3er Topas längere Leinen (50m) kaufen. Anvisiert habe ich die Climax powerline. Nur, ob es die 140er oder besser die 160er (oder noch stärker?) sein sollte, da bin ich mir nicht so ganz sicher. Was meint ihr? Ach ja, mein Gewicht liegt bei z.Z. 90kg.
Gruß Heiko
-
Hi Flo,
danke für´s Willkommen heißen.
Meine Leinen hat der Meister dazu gepackt: 30 Meter 140er climax powerline extreme. Für meinen Geschmack dürfen es ruhig noch ein paar Meter mehr werden. Ich denke, daß ich mit 50m sehr gut klar kommen werde. Ich liebe große Windfenster. :-O Aber zu Anfang war/ist das mit den 30m wohl besser. :-O
Peter
Warum rufst nicht einfach ´mal an und fragst nach? Außerdem ist diese Farbkombination schon klasse!Gruß Heiko
-
Hallo zusammen,
dann will ich jetzt auch mal mein verspätetes coming-out haben und mich endlich als Topas-Eigentümer bekennen. 8-)
Es war Weihnachten, als ich ihn bekam und ich fühlte mich wieder, wie ein Kind! Dieses riesige Paket löste schon den ersten Freudenschock aus und als dann auch noch etwas gelb-schwarzes aus dem Köcher kam, war´s um mich geschehen. Saugeiler Drachen! Der mußte aufgebaut werden!
Zur Verarbeitung muß ich ja nichts mehr sagen, ich denke da ist alles geschrieben.
Für´s Einfliegen habe ich moderate Winde abgewartet und bin bei geschätzten 2 bft. auf dem ersten Knoten angefangen. Das hat mir schon sehr gut gefallen. Nach einer Weile (und auffrischendem Wind) habe ich ihn gelandet und auf den zweiten Knoten umgestellt. Herrlich! Was für eine Kraft, was für eine Präzision! Einfach klasse. Später bin ich ihn dann bei ca. 3 bft. auf dem dritten Knoten geflogen und war begeistert.
Seit diesen Anfängen habe ich ein wenig mit den Einstellungen bei unterschiedlichen Winden (bis zu guten 4 bft.) herumexperimentiert. Dadurch bin ich zu dem Schluß gekommen, daß ich meinen Drachen gefunden habe. Zumindest im Powerbereich.
Insgesamt IMHO ein Drachen mit toller Präzision in jeder Einstellung und sehr gut dosierbarer Kraft. Der macht einfach Spaß! 8-)
Gruß Heiko