Zitat
... vor x-Jahren habe ich meine Drachen immer mittels Haselnuss- oder Weiden-Stäben und Wachspapier selbst gebaut ... und eine Nähmaschine habe ich auch schon in der Hand gehabt ... aber selber einen Drachen NÄHEN?
Neben Garn, Stichlänge, Fadenspannung und wer weiß, auf was man dabei alles noch achten muss...
... aber wer weiß, man soll nie nie sagen...
Viele Grüße
Adalbert

Alles anzeigen
Keine Angst, jeder hat mal angefangen und das nicht immer "klein"!!!!
Trau dich, fang mit Reststücken vom Drachenstoff an ... iss alles keine Hexerei!!!!
Woher Reststücke nehmen?
Ganz einfach:
- nen Drachen aussuchen
- Plan und Bauanleitung und Teileliste besorgen (z.B. hier im Forum)
- Material kaufen
- Bauanleitung mindesten x mal lesen
- Stoff ausschneiden
und schon hast du Reststücke zum Üben Üben Üben .....
Ganz großer Vorteil bei dieser Vorgehensweise:
Du stehst jetzt unter Zugzwang endlich deinen ersten Drachen fertig zu nähen!!!! 
Ich bin geneigt dir zu garantieren, dass das nicht dein letzter Drachen sein wird :-O
Und bei Fragen hier fragen .... hier werden Sie geholfen!!!!!!