Was ganz gut geht, und meiner Meinung nach am sinnvollsten, da am flexibelsten, ist das 35° Deck mit Skateachsen und nem "Keil" von 20°, somit haben die Skateachsen wieder Ihre vorhergesehenen 15°.
Das fährt sich zwar anders als das reine 15°Deck, aber nicht schlechter. Das 15° Deck hat mehr Luft zum Boden, als das 35° mit Keil, dadurch erschien mir das 35° etwas ruhiger/stabiler beim Fahren, Flext aber auch deutlich schneller bis zum Boden durch. Soweit ich weiss, gibt es die Flexbridge nur für 15° Decks, warum auch immer...
Ich würde dir eher 15 Lagen empfehlen und dann shapen. Ungeshaped sollten 14 Lagen reichen.
Beiträge von Fluidflow
-
-
Hi Forum,
in letzter Zeit wurde ja schon einiges gemunkelt, nun ist es offiziell: 2012 geht Peter Lynn Kiteboarding mit zwei Tubekites an den Start. "Fury" und "Escape" heißen die beiden Kites und werden wohl in spätestens 2 Monaten uneingeschränkt lieferbar sein.
Doch für alle Freunde der Twin Skins bedeutet dies keinen Grund zur Panik, im Gegenteil, auch hier wird weiterentwickelt und optimiert.
Seit rund zwei Jahren wird an den Tubekites bereits gewerkelt und Teamfahrer Joey O. fuhr die diesjährige KLB Tour bereits sehr erfolgreich mit einem Fury 15 m^2 Prototyp, sprich hier wurde auf Herz und Nieren geprüft bevor die Serie in Produktion ging.Der Escape wird der einstiegsfreundliche Allround Kite, während der Fury, der Name sagt es ja bereits, deutlich furioser fliegt. Offiziell wird der Fury als Race-Kite bezeichnet, zumindest lagen die Bedürfnisse von Race -Kitern im Fokus der Entwicklung. Dies zeigt sich meiner Meinung nach vorallem im frühen Anströmen des Kites, sowie seiner hohen Wendigkeit.
Doch wer jetzt denkt "hmm... Racekite, der kann doch kein Lift haben " liegt falsch! Das optimierte Profil sorgt für einen Guten Lift, welcher gepaart mit der hohen Dreh- und Fluggeschwindigkeit zuweilen explosiv einsetzten kann. Möchte man dies nicht, z.B. im Race: Arme Lang! Die Depower ist wirklich sehr ordentlich.Doch was helfen einem Hersteller und Teamfahrer Aussagen? Deshalb:
Wer die Kites auf gefrorenem H2O testen möchte kann dies vorraussichtlich beim "Snowtime V" , unter Umständen auch beim WaKu Race, gerne tun.So jetzt hab ich genug gesabbelt, wer mehr Informationen zu DEN Tubekite newcomern 2012 haben möchte, betätige folgende Links:
Fury: http://peterlynn.com/products/lei-tubekites/fury-fury-lite/
Escape: http://peterlynn.com/products/lei-tubekites/escape/Ach ja, einen Peter Lynn Kite gewinnen könnt Ihr noch immer in der "Name One Win One" Competition auf Facebook.
Frohe Weihnachten, guten Wind, viel Schnee und vorallem VIEL SPASS,
Flo
-
Na klar, sonst würd ichs ja nicht schreiben.
Und Long/Skateboard braucht einfach deutlich weniger Wind als ein ATB, vorausgesetzt die Kugellager sind nicht total im A.
Und man kann richtig schöne Wenden und Halsen fahren, da das ganze viel agiler ist.
Der Fahrspass ist meiner Meinung nach deutlich höher, dafür halt kein Spring-Spass.
Gruß,
Flo -
Hi,
wenn du primär auf dem Asphalt fährst rate ich dir eher zu nem Longboard, bzw. zu mindest Longboardrollen (70mm) an dein Skateboard zu bauen, das funzt auch auf dem schlechten Asphalt.
Denn mit nem ATB benötigst du, auch auf Asphalt, deutlich mehr wind, als mit nem Skateboard mit großen Rollen, sprich nen neuen Drachen.
Außerdem ist das Fahrgefühl viel spannender als auf nem ATB.
Natürlich nur wenn du nicht springen willst und primär Asphalt fährst.
Gruß,
Flo -
Wie Guntram schon sagt, Ich hab ein Takker Board,
falls sich jemand also selbst überzeugen will, quatscht mich einfach an.Der Flex ist sehr angenehm, weder zu hart (Pink Pepperoni) noch zu weich (Trampa) und zu Gewicht und Optik muss man ja nix mehr sagen.
Gruß,
Flo -
hi,
ich hab heute die böse überraschung gehabt.
ich bin echt ein friedlicher mensch, aber den der das gemacht hat werde ich töten.
kein kitesurfen in berlin und jetzt nicht mal mehr atb fahren.
da der acker gepflügt wurde wird er die nächste 4 jahre nicht mehr so sein wie er einmal warr,
ich denke der soll bewirtschaftet werden.
deshalb appeliere ich an alle politik der verbranten erde zu betreiben und salz zu streuen.
wenn ich ihn nich haben kann, dann keiner!
so eine scheisse gibt mir echt den rest!
das so ein kleiner Markt zersstört wird, daran hat wieder keiner gedacht, aber neues genüse anpflanzen, dfas zur stabilitätb der preise später verbrand wird.
es gibt keine andere fläche in/um berlin, auf der mabn atb fahren kann.streut salz!!!
agressive grüsse aus berlin,
flo