Moin moin
da hier so von dem Plan geschwärmt wird, worin besteht der Unterschied zum DraMa-Plan außer in der Kopform (?) (?) (?)
Moin moin
da hier so von dem Plan geschwärmt wird, worin besteht der Unterschied zum DraMa-Plan außer in der Kopform (?) (?) (?)
@ Hubibibbi
Moin
wenn du dir die Seite ansiehst wirst du kleine Fähnchen entdecken, drauf klicken und das ganze ist in Deutsch
@ Klötze
Moin
schönes Teil :H: :H:
das Teil nennt sich im Buch "das große Drachenbuch" von Paul und Helene
Morgen >> NOVA <<, ist ein asymetrischer Drachen und hat ne Dreipunktwaage.
Oben zwei und unten einen wie auf deinem Bild zusehen. Laut Beschreibung hat er
eine Tendenz zum Taumeln die mann zum Spielen nutzen kann indem man Leine gibt und dann wieder anzieht.
Viel Spaß
Ich werde es am Wochenende in SPO mal nach Pits Methode probieren (hoffentlich spielt das Wetter mit)
@ Steph
schaust du richtig 8-) , unten ist noch ein brauner Stiehl dran. In die Ränder kommt noch eine dünne Gfk Stange sowie noch eine weitere Querspreitze.
@ Tiggr
geplant ist eine Querschnur von der dann einzelne Drachen bzw kleine Ketten oder Drachenbäume abgehen, je nachdem ob sich die Blätter ruhig stellen oder vielleicht
ähnlich einem schlecht eingestellten Drachen hin und her wackeln
Ob an den Stiehl noch was dran kommt weiß ich auch noch nicht auf jedenfall kein Schwanz
@ Ponti das ist keine gelbe Nase sondern wird ein Käferle
- Editiert von Moin am 27.06.2007, 18:13 -
so da bin ich wieder :-O
mein Prototyp
Spannweite ca. 90 cm
Höhe ca. 220 cm
Material Elltex und verschiedene Reste z.B. für den Stiel
erstmal danke euch
werde mich heute Abend noch hinsetzen und das Teil fertig nähen, dann stell ich euch Bilder ein
Moin moin
nähe gerade an meinem neuen Projekt, dies soll eine Einpunktwaagebekommen. Mein Problem ist -> wie finde ich den richtigen Punkt (?) (?)
- kann man ihn auswiegen (?)
- ausrechnen oder (?)
- muß ich rumprobieren (?)
die letzte Methode mag ich gar nicht da ich hierfür erst einen Prototypen bauen müßte und das wollte ich vermeiden
(wollt ihr Bilder brauch ich HILFE)
@ Dracconaut
was macht die Tüte (?) (?) (?) Habe mir bei eBay >Ledbaron< selbst
wechselnde 3farb LEDs besorgt. Eine lief im Test über ne Woche an einer 3 Volt Knopfzelle (2032) mit durchgehendem Wechsel, ist das was für dich?
sieht super aus :H: :H: und das Fliegen bekommt sie doch auch schon hin, wenn ich mir die beiden unteren Bilder ansehe
Moin moin
hatte auch mal bei fa. kupfer nachgefragt und bekam folgende Antwort
Zitatleider ist es uns nicht möglich unsere Farbenkarte als Printmaterial auszugeben.
Unsere Farbauswahl ist die gleiche wie bei METROPOLIS
d.h Farben können nur im Laden passend ausgesucht werden
@ Softkites.com
in which period you think we can try it? The most people come on friday ( me too )
Saturday? in the near of Rindby?
Ok ok, i read it - Thema gelöscht -
- Editiert von Moin am 03.06.2007, 23:38 -
- Editiert von Moin am 03.06.2007, 23:39 -
@ Achim X
danke genau die fehlten :-O , kann mir noch jemand etwas über das Flugverhalten sagen? Laut Video ist er ruhiger wie der Twin oder täuscht das aus ermangelung von Wind (?)
Moin moin
habe bis jetzt im Urlaub nur Twin geflogen, wie ist das Flugverhalten? Ähnlich? Ruhiger? Habe mir die zwei Pdfs runtergeladen - bekomme sie aber nur auf ein Papier ausgedruckt, gibts noch eine andere Variante vom Plan?
Carsten
@ Tiggr
Ich nähe schon länger mit dem Suisei und hatte auch am Anfang Probleme, achte drauf das du nicht zu schnell nähst und das die Spinnaker immer schön sauber rechts an der Kante anliegt dann kannst du auch ohne Probleme Rundungen nähen.
ich srtell heute Abend mal ein Foto rein wi e ichs meine
Carsten
@ stevi
schönes einfaches Design :H: , ich hab schon ein paarmal überlegt ob ich nen größeren Aufwand mit applizieren tätigen soll, aber einfach gefällt mir bisher am besten (Außnahmen bestätigen die Regel )
Woher kommt der Name
Carsten