Moin
zB bei Bernhard auf der Seite
Beiträge von Moin
-
-
Moin
der Micro 3 wird bei Metropolis mit 400kg abgebildet -
Moin
die Cyclone T2 wird von Lippmann German Ropes hergestellt, nimm sonst mal denen Kontakt auf. -
Ich kauf nix bei Ebay, schon gar kein Drachenkram. Bin selber Händler und unterstütze Plattformen wie Amarschdiesonne und Ibääh nicht und kann keinen Drachenenthusiasten verstehen, der da kauft, aber jammert, wenn es keine lokalen Händler mit Support mehr gibt. Nicht persönlich gemeint, sondern grundsätzlich und meine persönliche Meinung
@Jens Lück In der Kürze der Zeit wird dat nix mehr mit selber bauen, leider. Danke für die Tipps, ich werde dann wohl mal den Herr Superdrachen kontaktieren..creeds
Guntram
Moin Guntram
Du hast nicht geschrieben das du nicht über Verkaufsplattformen beziehen willst. Ich kaufe zu 99 % bei Metropolis.
Eineinhalb Wochen vor Weihnachten? Als Händler solltest du wissen das knapp werden kann und schon mal an die Auslieferer gedacht? -
Moin
gib doch bei Ebay einfach mal Drachenspule ein und setze den Filter auf Deutschland damit der Chinaversand rausfällt. -
Moin
bei meinem FTail brauchte ich auch ne neue Querstange. Bei mir war der Mittelstab gleich dem Querstab im Durchmesser. frag doch mal bei Metropolis nach, da hab ich meinen her. -
Moin
Das sind zwei unterschiedliche Themen:
- die Frau hinter dem Vorhang lässt sich nicht anders gestalten. Wer duscht schon vor der Dusche
- meine Feder fliegt nie hinter einem Duschvorhang -
Hättest du die Feder hinten dran gehängt, hättest du dir die Applikaton auf dem weißen Drachen sparen können. Wie bei der duschenden Frau. (hab jetzt leider kein Foto dazu)
Moin
Ja das wäre auch ne Option, aber Aktuell will ich nicht mehr.Ich behalte es mal im Hinterkopf
-
Moin
es ist zwar schon Juli, fast August, aber die Umsetzung meines Drachenensembles hatte bis Juni gedauert und am vergangenen Wochenende fand endlich der Jungfernflug statt
-
Moin @Flat-Eric
ich habe den Post von Heinrich mal hervorgekramtHallo Stephan,
du hast recht, der Punkt ist nicht vermasst. Bisher haben wohl alle den Download der 1 : 1 Dateien Teil 2 und Teil 1 genutzt.
dort sind auch die Schleppkanten genau gezeichnet.
Wenn du keinen Plottservice in der Nähe hast wäre dieser hier vielleicht eine AlternativePreiswertplotten
So günstig können wir das nicht einmal in unserem Büro polten.Wenn du aber den Plan selbst z.b. auf Packpapier oder Tapete aufzeichnen möchtest melde dich nochmal, ich gebe dir gerne die Koordinaten.
Heinrich
-
Moin
das ist die "Rieleit Foil 20" von Premier
-
Moin
danke für dein Tagebuch sind wieder schöne Bilder dabei -
Ich habe mir gerade ein paar Bilder vom original Schneeball mit Beeren angesehen. Bernhard super getroffen
-
Moin
Ein Schnittmuster von einem Stofftier funktioniert schlecht, da sich normaler Stoff beim Füllen mit Watte oder ähnlichem zurecht formt.
Bei Spinnaker funktioniert das so nicht. Spinnaker hat ja kaum Dehnung, du kannst aber versuchen von einem Stofftier ein Papiermodell zu machen von dem du dann die Schablonen hochrechnest. -
Moin
Schöne Abwandlung, wie sieht es dem hin und her pendeln aus? Wird das durch die Kugeln genug abgefangen? -
Moin
meines Wissens gibt es offiziell keinen Bauplan. Wenn du ein Schaf bauen möchtest sollten Fotos als für Denkansätze reichen. Du musst du den Körper sowieso neu gestalten.
Wenn dein Schaf fertig ist kannst du es ja inkl. Plan hier veröffentlichen. Es wird bestimmt den einen oder anderen freuen. -
Stimmt aber so kann man ihn über die suche doch noch finden
-
Moin ihr könnt den titel bzw die überschrift in eurem eigenem Post änder indem ihr auf "Antworten" -> "erweiterte Antwort" klickt. so findet die Suchfunktion dann auch den Begriff
-
-
Ole
von dem Rest weiß Uwe ja nichts