Beiträge von Moin

    Moin Pit
    will nicht die Beiträge durcheinander bringen, also kommt hier die Geckofrage. Hast du dich schon für einen Stoff entschieden?
    Wollte dieses Jahr normalerweise auch eine nähen aber werde wohl nur die Schablonen anfertigen. Erst kommt ein Workshop von der Drachenwiese und dann ein kleiner mit Bekannten und schon ist das Geld vom Winter / Frühjahr weg. Naja mal sehen vielleicht Sommer / Herbst.

    Ihr braucht euch nicht auf eine Liste setzen lassen, wenn die Dateien fertig sind gibt es hier Infos wo sie zu bekommen sind.
    Schaut einfach ab und zu rein.

    @ C.H.


    Wenn du dich mal im Sommer informierst. Das Strandsegeln, Buggyfahren und ATB ist nur in der Buggyzone erlaubt da es in Dänemark keine Unterscheidung gibt. Alle drei Sportarten sind unter Landsegeln zusammengefasst und somit nur in der Surf/Buggyzone erlaubt. Was die lieben Touris machen muss nicht automatisch erlaubt sein und es bricht sich glaube ich keiner einen ab wenn er das Stück bis zur Zone fährt (egal ob mit Auto oder Fahrrad oder sonstwas) oder auch zu Fuß geht.

    Moin moin Paul


    ich bin weder Boarder noch Kitesurfer aber auf Fanö kannst du beides in der Surfschneise hervorragend machen. Du hast eine geile Fläche zum fahren und wenn du Richtung (nicht in den) Dünen fährst kannst du auch kleine Sprünge machen. Zur Unterbringung hast du die Wahl zwischen 6? Campingplätzen und einigen Hausvermietern.
    Auf Römö sind meine Kenntnisse noch geringer jedoch habe ich schon des öfteren Kitesurfer direkt am Strand von Lakolk gesehen, Campingplätze 2 oder 3 und wieder die Hausvermieter, teilweise die gleichen wie auf Fanö. Das Boarden kannst du jedenfalls am Südstrand bei den Strandseglern,m dort wurde ein Teil der Fläche fürs Buggyfahren freigegeben.

    @ Maja


    also ich hatte keine Probleme, bei mir wurde höflich nachgefragt. Ich muss aber auch Thomas und Uwe in Schutz nehmen, auch bei meiner Seite warte ich teilweise bis heute auf eine Antwort bzw. bei hatte ich das Problem das er zwischenzeitlich die E-Mail gewechselt hatte und die Weiterleitung nicht funktionierte. Bei solch einem Projekt sollte man nicht so kleinlich sein. Sollte ein Bild mal ohne Einverständnis aufgenommen werden nicht gleich mit dem "Anwalt" drohen sondern eine freundliche Mail schicken.
    So das war mal kurz meine Meinung

    Moiiin an den Rest der Wiesengemeinde ;)


    also ... es gibt jetzt auf der Wiesenseite ein kleines Forum das für den kurzen Austausch von unserem Hirnschmalz gedacht ist, das heißt es kann dort zB. die Bauwagendiskussion geführt werden, man verabredet sich wer wann vor Ort ist oder wer bringt was zum Essen mit und so weiter. Admin bin ich und wer sich um die Wiese mit kümmern möchte darf (oder sollte :-O ) sich registrieren. Es wäre schön wenn sich auch noch jemand finden könnte der mit als Moderator oder vielleicht als Admin fungiert da ich auch nicht jeden Tag am Computer sitze.


    So das war es fast. Habe noch vergessen, das dort auch eine Newsletterfunktion mit eingebaut ist um euch über wichtige Dinge schnell zu unterrichten


    So und nun EINEN GUTEN RUTSCH NACH 2009

    JÜRGEN immer ruhig Blut, jetzt ist erstmal Weihnachten und Silvester und Neujahr und dann machen Wir im nächsten Jahr ein Meeting wo solche Dinge geklärt werden Punkt


    Schöne Feiertage melde mich ab bis Neujahr

    Oh je, ihr zwei :-O was sollen wir nur mit euch machen? Warum verschickt ihr das ganze nicht per Post. Wenn genug Geld da ist fällt das doch nicht auf. Mein Vorschlag war ja schon bei der Förderliste die kompletten Daten zu sammeln und so eine Möglichkeit zu haben eventuell andere Wege als das Forum zu nutzen (Zustimmung vorausgesetzt). Ach ja eine Newsletterfunktion ist auf der Wiesenseite eingebaut aber die Anmeldung funktioniert dank meinem nbieter nicht :-/ , sobald sie funktioniert werde ich es hier schreiben und dann können solche Dinge dort auch abgerufen werden (nach Klärung von einigen unentwegten Problemchen ;) )
    - Editiert von Moin am 22.12.2008, 11:05 -

    Tiggr mein guter
    hab mal ein bisschen gegoogelt und nun rate mal, schaust du hier
    ich würde sagen wir haben ne Pattsituation, muss allerdings zugeben das ich auch andere Nähte gefunden habe und zwar einfach nur Zickzackmäßig hin und her aber mit Geradstich. Der mit Zickzack wie du ihn hast ist mir neu


    so nun nicht mehr soviel vorm Computer hängen, soll noch was tun


    schöen Feiertage

    Tiggr schau dir mal bei Gelegenheit Spanngurte an LKWs an, selbes Nähschema und gerade aus. Ob das bei zigtausend Gurten einen Grund hat? Wenn ein Lkw ne Vollbremsung machen muss treten Kräfte auf die du mit deinem Körper nicht erreichen wirst und die müssen halten

    Gurte mit großer Belastung werden immer mit Geradstich genäht. Vielleicht hast du irgendwo einen Spanngurt liegen, entweder am Klemmteil oder bei zweiteiligen Gurten am Haken kannst du dir das Nähschema ansehen. Ob du in der Mitte auch über Kreuz nähen willst hängt von der Belastung ab.


    ------
    |\ /|
    | \/ |
    | /\ |
    |/ \|
    ------