Bei der Rampe habe ich von Moonraker den Tipp bekommen, dass die Long-Duong-Rampe zu flach ist und für Popeye-Kites 10 cm höher muss vorne! Das war ein guter Tip, denn die Startprobleme mit meinen Truxxalen (der Kite plumst beim Anreissen einfach flach vor der Rampe in den Sand... jedes Mal.... :-o ) waren wie weggeblasen!
Viele werden es wissen..... ich wusste es nicht....
Beiträge von Wombat
-
-
Ich habe jetzt erstmals erfolgreich Flüge hier in SPO mit dem Subu 170 gemacht. Bei 38 km/h Wind fiel mir auf, dass der Subu sehr vibrierte und die Vibrationen beim Flug horizontal durch die Power-Zone des Windfensters so stark wurden, dass sie sich auf die Leinen und Griffe übertrugen. Ich habe den ganz flach gestellten Subu einen Knoten steiler gestellt und es war besser.
Kommen die Vibrationen/Rattern von der zu flachen Einstellung oder möglicherweise von einer zu weichen Abspannung der Saumschnur? -
Ja hier gibts jetzt auch schon mehr Wind!!
Freue mich morgen schon so auf den Auftritt der Flakis und anderen Wolsings!! Super!!
:H: :H: :H:
-
Ehrlich gesagt wiederstrebt mir das "Anbiegen" der Spreizen immer sehr.... wenn ich die Drachen mal für 3-4 Wochen lagere, dann nehme ich die Spreizen raus und bündele sie so, wie von Igor beschrieben.
Das ist dasselbe wie das "Entmuffen" von großen Drachen. Auch da halte ich es ganz traditionell: Kein Drachen wird für längere Zeit entmufft und mit geknickter Leitkante gelagert. Entmufft wird höchstens mal für 24 h wenn ein S-Kite oder Mystic nach SPO im Auto mitfährt, dann wird aber sofort wieder in voller Länge gelagert.
Ich habe einen Mystic gebraucht gekauft, der war immer entmufft gelagert worden und da war das Tuch am Knick an der Leitkante durch. Ätzend! Konnte aber sachgerecht repariert werden. Ich weiss also, wovon ich spreche.
Zum Thema untere Spreizen hat mir ein sehr bekannter Drachen-Konstrukteur vor ein paar Monaten gesagt: Wenn Du den Kite weiterverkaufen willst, dann nimm die Spreizen aus den Verbindern!
-
-
ja die Fragen sind echt berechtigt, bevor er auf den S-Kite 7.8 umsteigt!
-
Der Ausbau der Stangen wird am schonensten sein...
Der Nicht-Ausbau bietet das schnellere Handling...Aber die Überdehnung wird erst nach ca. 6000 Spreizungen spürbar... und welcher Drachen wird denn so alt?
-
Und ich habe es streckenweise verpasst!!
Musste als Jens gerade kam zu einer Mittagspause in unser Appartement, da meine Frau und meine Tochter der Hitze Tribut zollen mussten... als wir gegen 17:15 Uhr wieder kamen, waren alle Wolsing-Jünger weg!! :-o -
Ja ein großer Flaki war bereits in der Luft und noch andere Wolsings.... aber etwas mehr Wind sollte es schon noch sein!
-
-
Dirk, ich freue mich schon, Dich live zu treffen!!!
-
-
Da endet meiner Meinung nach der Speed Contest und wir kennen das Ergebnis dann!
-
-
Ab morgen wird das Wetter super! Der Wind flaut heute Abend ab! Bin gestern nachmittag angekommen und meine Tochter Annika sind ab 17:00 geflogen... bis der Regen kam.
Heute werden wir gegen 15:00 in Ording sein!
WOMBAT -
Am 5.10. wissen wir mehr! Belastbar und objektiv!!
-
Ich bin jetzt erst mal drei Wochen in SPO im Trainingslager und will meine Speedkites überhaupt mal in die Luft bekommen.... dann plane ich den 3.-5.10.!
-
Morgen um ca. 17:00 komme ich am Drachenstrand an!
-
Da bin ich aber mal auf Deine Erlebnisse gespannt! Wäre super, wenn Du hier berichten würdest!
Ich werde meine Truxxale ab Übermorgen in SPO ausprobieren..... Bin gespannt, was ich in den drei Wochen so erleben werde... -
Da hast Du völlig Recht!!!!!!!!!!!