Beiträge von Wombat
-
-
Wunderbar! Tolle Bilder!!
-
Ich freue mich sehr, dass Ihr in Bensheim doch einen schönen sonnigen Tag hattet mit tollen Drachen. Auch die old-school-Kites von Last Mohawk sind wunderschön.
Vielleicht treffen wir uns demnächst bei besserem Wind und ich bin dann auch dabei.
Ich habe von Jörg Bangert heute Abend gehört, dass die Wiese positiv bewertet wurde und der Wunsch nach mehr Treffen dort besteht.
Guido
WOMBAT -
Liebe Wolsing-Fans,
hier die Koordinaten der Wiese. Jeder kann sie benutzen:
Google:
https://www.google.de/maps/dir//49.6699099,8.5831983/@49.6713493,8.5847696,1045m/data=!3m1!1e3?hl=de
Navi:
DG (Dezimalgrad)
Breitengrad: 49.669
Längengrad: 8.582
GMS (Grad, Minuten, Sekunden)
Breitengrad: 49°40'8.54'' N
Längengrad: 8°34'52.559'' OViele Grüße
WOMBAT
-
Liebe Wolsing-Fans,
die Wetterprognosen sagen nun Wind zwischen 4 km/h und 8 km/h aus Süd. Das ist viel zu wenig. Auch wenn es mal, wie angekündigt, eine Böe mit bis zu 15 km/h geben sollte.
Ich werde daher NICHT die 500 km hin und her von Köln nach Heppenheim fahren. Ich bitte um Nachsicht!
Viele Grüße
Guido
WOMBAT -
Bitte tragt euch doch in die Liste ein..... das funktioniert doch auch woanders im Forum
LastMohawk: - Long Dart Team (Nachbau)
Nittapoke: - ohne Kite
Stezieg: - ohne Kite
Mibri: - ohne Kite (oder?)(ich habe mal den vom Indianer für mich verfassten Teilnahmeeintrag gelöscht weil ich selber antworten möchte)
-
Liebe Wolsing-Fans,
ja es wird wohl sehr sonnig aber meine bewährte Wetter-Prognose sagt mir 8 km/h Wind mit Böen bis 20 km/h.
Für mich wird es also nur ein Stand-Treffen mit ein paar Flügen anderer Drachen = Nicht-Wolsings.
Wer würde denn definitiv bei dieser Wetterlage am Sonntag nach Heppenheim kommen? Das Treffen würde auf dem ehemaligen "Hessentag-Gelände" bei Bensheim statt finden. Die Koordinaten würde ich noch bis Freitag posten.
Bei dieser Wetterlage im Binnenland würde ich persönlich nicht den Weg von 500 km hin und her fahren. Wenn aber wirklich ein Treffen mit Angucken und Hinstellen des Flaki 6.0 und 9.0 gewünscht ist, komme ich doch nach Heppenheim.
Ansonsten hätte ich vorgeschlagen, auf den 17.4. zu verschieben.
Also bitte jetzt hier definitive Anmeldungen anderer Wolsings und Nachbau-Wolsings für Sonntag!
Guido
WOMBAT -
Sehr schöne Bilder!! Das Blitzerfoto ist lustig!
-
Jaein, mit dem Triathlon haben wir nur in so weit ein Problem, dass die Zufahrt zum Strandabschnitt Ording während des Radrennens (im Triathlon-Jargon "Rad-Split" genannt) nur sehr eingeschränkt möglich ist. Das betrifft in etwa die Zeit zwischen 10:00 und 13:00 Uhr am Samstag. Dann bilden sich auf der Landstraße auch lange Staus! Man muss sich den Engpass an der Auffahrt zum Deich so vorstellen, dass da die Ordner und Polizisten nur einzelne PKWs durchlassen, wenn gerade kein Radfahrer oder Gruppe von Radfahrern lang fährt. Die fahren nämlich auf der Straße vor dem Deich quer an der Strandauffahrt vorbei. Da im Triathlon Windschattenfahren verboten ist, fahren sie nicht als Pulk oder Peloton sondern wie an einer Perlenkette gezogen einzeln. Man kann sich vorstellen, wie oft dann ein PKW durch gewunken wird...
Während der Läufe (Triathlon und dann Sonntags Halbmarathon) gibt es nur Behinderungen im Stadtteil Bad aber nicht an der Strandauffahrt Ording.
Es ist also wichtig, dass am Samstag (!!!) des Wolsing-Treffens KEINER bitte versucht, nach 9:30 und bis 13:00 auf den Strand zu kommen. Also am besten vorher!!! Am Sonntag werden wir nichts von der Veranstaltung merken.
Günter!! Bitte auch in jedem Fall die Anfahrt entsprechend planen!
-
1. Süd-West Wolsing-Meeting
Sonntag der 10. April 2016
Heppenheim an der Bergstrasse
11:00-18:00 UhrStatusmeldung:
Wir halten an dem Termin vorerst fest.
Die langfristigen Wetter-Modelle zeigen für das WE aber Regen und unter 10 km/h Wind. Leider...Mehr dazu am WE und der kommenden Woche. Wir müssen da flexibel sein!
WOMBAT
-
Das LO Video ist echt klasse. Das öffnet einem die Augen. So viele Verarbeitungsschritte von Hand! Und diese ganzen Drehmaschinen, Bohrer, Messuhren, und Lehren....
Wieviel Kreuze muss man verkaufen damit sich das reinvestiert???
Zum Thema ich wickle mir ein Schnur-Kreuz gabs hier schon ein geniales Video von Peter Maternus!
-
In der Tat sind manchmal ungleiche Längen bei fertigen Leinen-Sets feststellbar. Meist längen sich die Leinen auch erst bei den ersten Flügen.
Deshalb sollte jeder Kite-Pilot sehr früh lernen, wie er solche Differenzen schnell selbst beheben kann. Das dauert 3-5 Minuten. Es ist ausführlich im Buch von Paul May beschrieben und auch an anderer Stelle. Igor kann es hier auch noch mal beschreiben...
Ich habe an die 40 Leinen-Sets und alle sind fertig gekauft. Ich käme nie auf die Idee, mir Leinen-Sets selbst herzustellen.... doch in der nächsten Woche werden ich es machen müssen: Eine Set 180 daN mit 70 Metern Länge für den großen Wolsing, mit Extensions um bei Ideal-Bedingungen auf 99 Meter verlängern zu können.
Aber ansonsten habe ich auch alle 35 Meter Speedkite-Leinen-Sets fertig gekauft. In Kite-Shops vor Ort gibt's aber leider kaum mehr 35 Meter-Sets mit den üblichen 50, 60, 75, 85, 100 usw. daN. Man muss sie bei einem der großen Internet-Shops bestellen.
WOMBAT
-
Frohe Ostern an Günter und alle Wolsing-Fans!!!
Wombat -
Wir freuen uns drauf Bernd!
-
Ich bin als Anfänger mit 30 Metern am besten klar gekommen... 25 Meter ist für meine Kites etwas zu kurz für ein gutes Tricktraining.
-
Prima - mach das!
-
OFF TOPIC
Peter und Jens! Eure Kritik ist richtig und berechtigt. Entschuldigung dafür! Sorry...
Jetzt zurück zum Thema....
-
Jens....
wie muss ich es mir vorstellen, dass ein Wind "sauber" ist? Weniger Staub drin? Riecht nicht nach Gülle?
Du meinst sicher "konstanter und laminarer" oder?
Das heißt er schwankt nicht so stark in der Windstärke und ist ohne Verwirbelungen.
WOMBAT
-
-
Sehr interessantes und nachvollziehbares Statement Peter!