Beiträge von Wombat
-
-
Schön gemacht von Dir!
-
Hallo Sandra,
das tut mir auch sehr leid!
Ich habe eine XL in genau diesem Design....
.... daher biete ich Dir an, meine zu kaufen. Für einen fairen Preis!
Ich habe auch viel mehr als 50 Drachen und da kommt die XL fast nicht mehr in die Luft.
Bei Interesse PM an mich.
Viele Grüße
Guido
WOMBAT -
Ein guter Drachenfreund hat einen Vector und ist recht begeistert!
Wer hat denn noch einen und kann seine Erfahrungen hier posten?
Ich hoffe, den Vector demnächst im Binnenland und in SPO testen zu können. Werde berichten!!
-
Deshalb kaufe ich gebraucht nur hier im Forum!!
WOMBAT
-
Liebe Sandra,
ich habe hier im Forum schon mehr als 30 Kites gekauft - second hand. Ich bin bislang noch nie reingefallen und habe meist sehr nette und interessante Menschen kennen gelernt.
Ich kaufe sehr oft gebrauchte Drachen und mein Maxime hat sich bewährt: Das Segel muss top sein (keine Flicken, Risse, Kleber, Ausleierung, Ausbleichung usw.)
Alles andere lässt sich einfach ersetzen....(Waage, Stäbe, Verbinder)...Geh da mal ganz locker dran.
Wenn Du unsicher bist, mach Fotos und schick sie mir oder Uwe als PM und vertröste den Verkäufer mal um 2 Tage
Ach so.... schau doch mal ob die Mirage Fangschenkel hat (meine hat keine). Das ist eine Schnur, die an beiden Flügeln von der Mitte der Leitkante vorn zu Waage verläuft und die etwas locker gespannt ist. Eine solche Mirage hat sozusagen 3 Waageschenkel von der Leitkante zum Anknüpftampen.... und natürlich einen weiteren vom Mittelkreuz. Dann wäre es eine neuere Mirage (aber auch schon bestimmt 8 Jahre alt). Hat sie nur einen oberen und einen unteren Waageschenkel von der Leitkante zum Anknüpftampen plus den von der Mitte kommenden vom Mittelkreuz, ist es eine Mirage der 1. Serie (wie meine ... fliegt auch super). Falls Zweifel sind: PM an mich.
-
Liebe Sandra,
ich habe seit 2006 die Mirage XL und XXL und auch den Mystify und zwei Mystics und sehr viel mit diesen Kites geflogen.
Die XL ist ein sehr schöner Allrounder, der zwischen 3 Bft und 5 Bft Spaß macht.
Leinen 100 bis 140 daN.
Bei Elliot sind meist die Stopper-Clipse nachlässig verklebt. Das kann man mit einem Tropfen Sekundenkleber reparieren. Sehr vorsichtig sein - sonst gibt's weiße Kleber-Flecken am Segel.
Die O-Ringe, mit denen die Stand-Off-Aufnahmen auf der unteren QS befestigt sind, können mürbe sein. Ersatz gab es bislang bei Elliot.
Crush hat ja schon zu Stock-Flecken auf dem Segel geschrieben. Stäbe sind ganz simples pultriertes CfK und können in jedem Drachenshop nachgekauft werden.
Ich vermute bei diesem Kite auch nur simple Alters-Schäden aber keine Schäden durch Crashes.
Ich würde keinen Kite kaufen, der Flecken oder sogar Flicken hat. Auch keine Risse, die mit der sogenannten Sekundenkleber-Methode geflickt wurden. Das Segel muss top sein... die Bestabung und die Verbinder sind simpel zu ersetzen.
Keine Angst vor der Mirage XL. Die ist - genau wie der Mystify - absolut angenehm, breitbandig einsetzbar und sehr dankbar gegenüber ihrer Pilotin. Bei mittleren 3 Bft kannst Du sie easy auf dem 1. Knoten fliegen.
Die Leinen-Empfehlung von Elliot (=180 daN) ist falsch und der Produkthaftung geschuldet. 100 bis 140 daN sind optimal und völlig genug!
WOMBAT
-
Gabe neulich Marco erstmalig zu Hause besucht und auch den Tazmar befingern dürfen.... Geiler Kite!!
-
Ja klar die ORION!
Star-Treck hab ich zwar auch immer geguckt, war mir als DLR-Mitarbeiter aber zu amerikanisch... hihihihi ....
-
Lieber RIX: Ich bin KEIN Fan von Holsten Bier!
Selbst in 15 Monaten Wehrdienst in Schleswig-Holstein (Neumünster und Husum) fand ich dieses Bier total zum Kotzen!
Ganz im Gegensatz zu Flensburger, Becks, Dithmarscher, Astra, Ratsherren... usw....
Jahrzehnte später wurde ich durch meinen 5-jährigen beruflichen Aufenthalt am Ammersee großer Liebhaber der bayrischen Hellen, Dunklen und Weißbiere aller Art! Mit einer Vorliebe für Hacker-Pschorr!
Kölsch trinke ich übrigens fast nie....
-
Nee in dem Fall nicht .....
-
Das stimmt!
-
Ich besitze eine wie im rechten Bild rechts unten. Mit den wenigen purple-farbigen Feldern....
Toller Kite!
Das einzige Problem ist seine Größe! Er ist der einzige Trickdrachen, der nicht in die Vector-Bag passt!
-
Ich auch!!!
-
Das Wetter wird auch weiter scheisse sein...
-
Freie Hotels in SPO von Juni-August zu finden ist sehr schwierig! Aber Du willst ja vernünftigerweise in eine Pension oder Ferienwohnung. Schau mal online bei Nordsee-Appartements und anderen Anbietern. Da ist auch die Belegungssituation jeder Immobilie online einsehbar.
-
Also beim Lina-Hähnle Haus des NABU im Katinger Watt!
-
Nee.... die in der Drachenkiste können so etwas nicht testfliegen! Das sind keine Test-Pilotinnen! Das kann man nicht verlangen. Da muss man doch selber Ahnung von haben und denen sagen, was man haben will!!
-
-
Der EOL mit gewickelten Stäben ist für mich sehr interessant!
Ein LW oder UL macht kaum Sinn, so gut mein EOL bisher auch bei mäßigen Winden geht.
Gosau-Kites produziert auch keine UL oder LW Kites. Wenn diese Kites nicht mehr fliegen macht auch das tricksen an sich keinen Spaß mehr. Kiter in Regionen, in denen es fast nie STD-Wind gibt, werde es wahrscheinlich anders sehen....