Guten Abend Peter!
Ja habe ich. Ich brauche also den USB-Stecker, der zu meiner Kamera passt, offenbar ein 90-Grad-abgewinkeltes Modell, damit alles noch in den Rahmen des Rig passt.... Dann habe ich verstanden, dass ich das USB-Kabel durchtrenne und die beiden plus und ground-Käbelchen des USB-Kabels an die beiden Pins des Aurico stecken oder löten soll. Das könnte man z.B. mit einer BEC-Buchse aus dem Modellbau von Modellcraft oder Tamiya oder Graupner...
Dann müsste alles funktionieren, wenn ich den CHDK zum laufen bringe auf der Kamera. Soweit bin ich nun.
Der Hinweis mit dem RC-CHDK oben ist falsch, denn damit löst man ja mittels RC-Empfänger-Impuls aus und spart sich das 3. Servos bei einem RC-gesteuerten Rig...
Mit AuRiCo hat das nichts zu tun denke ich mal.
Ich soll Dich ganz herzlich vom Lindenberger Schirmdrachen grüßen... er langweilt sich sehr, hockt er doch trocken und warm auf meinem Dachboden bei ungefähr 80 anderen Drachen.... aber ER WILL IN DIE LUFT! .... Hab ihn aufs Frühjahr vertröstet.
Komme auch die Bambus-Spreize abholen demnächst.
Herzliche Grüße
Guido
- Editiert von Wombat am 21.02.2013, 21:21 -
- Editiert von Wombat am 21.02.2013, 21:22 -