Ja alles klar.... lese im S-Kite-Thread mit!
Danke Dir!!
WOMBAT
Beiträge von Wombat
-
-
Ich dachte eher an High-Tech aus dem Flugmodellbau..... muss ich mal ausprobieren.... dann werde ich berichten!!
-
Ja das ist der Ort!!! Für mich ca. 200 km....
-
Das habe ich hier eben auch gefragt.... Im Veranstaltungsthread.
-
Es wird am 28.12.2013 ein Jahresabschlussfliegen der Powerkiting-Jungs in Blasheim geben. Wer weis, wo das ist?
Wombat -
Hat mal jemand sich Gedanken gemacht, wie man optimal die Schnur einzieht oder freigibt?
Lässt man 10 bis 50 Meter Schnur am Boden liegen während man den Hybrid herumführt?
Oder wie macht Ihr das... -
Günter!!! Du hier bei den S-Kites??????????????????
WOMBAT
-
Mich erinnert die Diskussion an eine, die ich vor drei Wochen mit einem mittelbekannten Drachenbauer geführt habe.
Er sagte: "Meine Drachen kosten 250,- € und wenn ich jetzt für die Leitkante statt gezogenen dann gewickelte Stäbe nehme dann muss ich 35,- € aufschlagen... ach die gewohnten Verbinder passen dann nicht mehr und die muss ich dann auch noch auf Lager legen... das muss ich umlegen....
Es wurde schon geschildert: Der Drachenbauer meint einen Markt zu haben und baut einen Kite. Ober er 50 Stunden dran näht und die für 15,- oder 50,- oder 100,- ansetzten will entscheidet er. Der Markt entscheidet dann, ob Leute den Drachen für den Preis kaufen oder nicht.
Alleine schon diese Berechnung der Nähzeit ist völliger Quatsch:
Manche arbeiten für 7,-/h andere für 50,-/h und wieder andere für 120,-/h und es gibt auch Pep Guardiola der arbeite bestimmt nicht unter 1000,-/h....Also was ist da fair oder auch nur realistisch?
Selbst wenn man einen normalen Beruf hat, wird man es kaum schaffen, seine eigene Nähzeit einzupreisen.... deshalb wird ja auch in Großserie nur in China oder Polen genäht!
-
Hallo Achim,
diese Infinity ist ja am Dienstag von mir zu Dir gekommen! Hast Du sie denn schon geflogen .... vor dem Umstaben? Was sagt Dir denn nicht zu? Diese Infinity war ja "neu/ungeflogen/unausgepackt". Warum reisst Du dieses flammneue Material auseinander? Fliegt die Infinity so schlecht???WOMBAT
-
-
Ja aber dann müsste man doch mal 200 Schrauben bekommen...
... ich habe ungefähr 40 Drachen mit jeweils 4 verrosteten Schrauben.... das ist ätzend! Nur um mal die Dimension des Problemes bei mir zu beschreiben... überall Rost....
Peter an Deinen zwei Crows rostet es auch putzmunter.... die waren wohl auch in SPO in diesem Jahr - oder??
-
Oh alle drei sind weg! Das verwundert mich nicht!
Schade das kein 2.4 dabei war. Ich habe zwar einen, aber der ist sehr stark gebraucht und riecht ecklig schimmelig.... genau wie mein 3.1 und 4.5.
1.2 und 1.8 und dann 5.6 und 7.8 sind wie neu bei mir und fliegen nur in SPO....S-Kites sind einfach immer noch toll!
Schade das kein S-Kite-Treffen mehr zustande kam. Vielleicht 2014???
-
Bei mir ist das Rig auch nicht kaputtbar.....
-
Ich benutze auch keine Handschuhe, da ich fast immer warme Hände habe...
Früher bin ich als Modellhubschrauber-Kaderpilot mit dünnen Strickhandschuhen geflogen. Damit konnte ich sogar die Kreuzknüppel der RC-Sender extrem feinfühlig bewegen. Von Handschuhen mit harten Stoffen und Goretex halte ich da weniger....
-
Igor... du schreckst vor nichts zurück!!
Ich würde mir enge Handschuhe kaufen und die Anschlagtampen da direkt annähen! Noch besser... Der Schlüsselring hat immer etwas spiel...
Vielleicht kann ein Arzt einem auch diese Anschlagtampen direkt an die Handballen annähen mit 10 Stichen jeweils... gut desinfizieren vorher. Vermute, nach 14 Tagen müssen diese Fäden gezogen werden und es muss neu angenäht werden. :-o
-
Na das ist ja mal ein Einstand Igor!!! :H:
-
Das sind absolut geile S-Kites..... die ersten großen (ab 3.1 aufwärts) neuwertigen (!!) in der Classic-Version, die ich hier im Forum seit drei Jahren sehe!! :-O Ohh... zwei sind weg..... wer hat die wohl gekauft????? Der Glückliche!!!!!! :O
-
-
Ein Atomic (!!!) müsste auch ohne Nachtflugbeleuchtung hell strahlen!!!!!!!!!!!!!
-
Ich war um 10:00 da und dann um 11:15 wieder weg.
Heute war aich ab 15:30 da und der LW flog wieder top!2PT heute mittag beim Patevugel an der Zülpicher Strasse gekauft - abgelängt mit der Proxxon auf 57,5 cm (iih Carbon-Staub... lebensgefährlich!!!) - Verbinder mit einem Tropfen Heisskleber sauber eingeklebt - eine Wickel Tesafilm um das Stabende - ja Pfeilnocke sitzt fest - Stab langsam reingeschoben und..... passt!! Spannschur auf Nocke geschoben ... fertig!!! In 2 Minuten....
Sowas von Geil: Eine Reparatur OHNE Stopperclips und Sekundenkleber-Gematsche....The Crow Senior! Super durchdacht und super gemacht!!! Danke Peter!!! :H: :H: :H:
Nee der Mops kann wenig dafür... ich habe, als der Hund schon am Drachen war, an den Leinen gezogen und ge-cardwheeled.... das hat den Hund erst richtig wild gemacht. Hätte ich den Drachen tot liegenlassen, wäre nichts passiert.... doch schlimmer.... der Hund hätte draufgepisst!!!! :L