Beiträge von SteffenBerlin

    Zitat

    Original von fx4u... es hilft dem entsprechenden Haendler nur besser zu werden, wenn du deine Kritik dort direkt hinterlaesst.

    Ich glaube, dass ein Händler es schon merkt, wenn ein Kunde, ohne etwas zu kaufen, und ohne die Aussicht auf ein Wiederkommen den Laden verlässt.

    Zitat

    Original von fx4u... die Jungs dort (Flying Colors) haben ein grosses Sortiment im Bereich ..., Jonglerie, Boule, YoYo, Wurfscheiben und vielem anderen mehr.

    Ja, der Laden ist voll. Und jeder der so etwas sucht, wird dort glücklich werden. Nur bin ich nicht die Zielgruppe.

    Zitat

    Original von fx4uSUPPORT YOUR LOCAL DEALER!

    ... na klar.
    Das sieht bei mir so aus: Sonnabend raus auf den Drachenberg. Mist - Schrott produziert. Also überlege ich am Sonntagabend, welche Teile ich ersetzten muss. Bis zum nächsten DEALER sind es von meiner Arbeit aus 12 km (45 min mit den Öffentlichen hin), von zu Hause aus sind 18 km (1h 15 min hin, und zurück die selbe Zeit, mit dem Auto geht es nicht wesentlich schneller). In der Woche habe ich keine Zeit, da arbeite ich. Also bleibt nur der Sonnabend. Wenn der so ausgeht, wie an diesem, ärgert es mich. Da kann ich die Teile am Sonntag im Netz bestellen und hole sie am Donnerstag von meinem Nachbarn ab.

    Zitat

    Original von fx4u... den netten Laden um die Ecke, der auch mal bei einem ungewoehnlichen Wunsch hilft...

    ... ich traue mich ja gar nicht nachzufragen, wenn ich schon in meinen Augen Standardsachen nicht bekomme.


    MfG Steffen
    - Editiert von SteffenBerlin am 13.11.2006, 07:09 -

    Ich bin frustriet.
    Drei Mal seit September habe ich versucht, in einem Berliner Laden einige Sachen zu kaufen.
    Das erste Mal sollte es eine große, 6 cm dicke Spule, eine Megaspule und 150-170iger Leine sein. "Haben wir nicht", hieß es. "'ne 4er Spule und 100er Leine konnen Sie bekommen." Beim zweiten Mal sollten es ein paar mittelgroße Wirbelkarabiner sein. Es gab nur ganz kleine oder ganz große.
    Am Sonnabend bin ich mit nem schwarzen 2 m langen, zweiteiligen Stab (Rohr, Durchmesser 6 mm außen, 4 mm innen) hin. Er hatte den Sturm beim letzten Drachenfest in Marzahn nicht überlebt.
    "Das ist billigstes GFK."
    "Ja, hätt' ich gerne neu."
    "Mhm, wir haben nur graues GFK oder Kohlefaser", meinte einer der drei Verkäufer und stellte ein 1,50 m langes Rohr vor mich hin.
    "Gut, und Kohlefaser?", fragte ich.
    "Äh ja, das haben wir nur in 4 mm oder 8 mm da."
    "Da müsste ich ja die Endkappen und die Metallmuffe neu kaufen. Ich nehme zwei von diesen grauen 1,50 m GFK-Rohren."
    "Das geht nicht, das ist das letzte."
    Daraufhin habe ich, ohne etwas zu kaufen, den Laden verlassen.
    Habe ich unglaubliches, außergewöhnliches verlangt? Wollen die mich als Kunden nicht haben? Zu keinem Zeitpunkt habe ich ein Wort des Bedauerns: "Ja, tut uns leid. Wir können die Waren bestellen. Sie ist in einer Woche hier." gehört.


    Na ja. MfG Steffen.


    PS.: Ich bestelle jetzt bei Metropolis. Braucht jemand aus Berlin noch etwas von dort? Dann könnte man sich die Versandkosten teilen.

    Danke für die Antworten.
    Ich dachte, im Prenzlauer Berg gibts noch einen. Oder? Schöneberg und Spandau sind nicht wirklich nah, wenn man in Hohenschönhausen wohnt. Also doch einen guten Online-Shop suchen ... Metropolis kann ich mir ja Ende August anschauen, wenn es nach Dänemark in den Urlaub geht. :)

    Liebe Wissende,


    ... im Netz und in den Gelben Seiten finde ich nur flying colors. Ist das wirklich der einzige in Berlin? Welcher Laden ist für Einleiner empfehlenswert?


    Danke im Voraus für die zahlreichen Antworten.


    Mit freundlichen Grüßen
    Steffen