Beiträge von Stevis71

    Ich habe schon gehört von leute den mit folien ein reflektor gemacht haben und damit ja schon viel besser signal bekommen. Mit ein Pringles dose ist es zum beispiel möglich 12dB signalverstarkung zu bekommen. Mann kann (wenn der empfanger ein SMA anschlüss hat) gut eine WiFi antenne benützen oder tatsächlich selber etwas bauen. Guck mal her: http://www.oreillynet.com/cs/weblog/view/wlg/448 oder her http://www.turnpoint.net/wireless/cantennahowto.html oder her http://www.binarywolf.com/249/index.htm für mehr...


    Es ist (wie Ralf ja schon sagte) besser ein richtantennen auf empfängerseite zu verwenden denn senderseite muss alles immer und bestimmt genau abstimmen im frequenzbereich sonst gibt es schnell problemen (sender wird zu heiss oder kann kein 100% signal abgeben und geht kaput). Senderseite muss mann bei selber bauen auf jeden fall immer gut antenne impendanz (ist das korrekt geschrieben so?) und länge beobachten!


    Grusse,
    Stephan.



    - Editiert von Stevis71 am 28.07.2009, 08:56 -

    Ich möchte mal fragen ob es bestimmte sachen gibt womit ich rechnen muss wenn ich in den Alpen (Frankreich, Schweiz, Österreich) KAPen will.


    Gibt es zum beispiel orten wo mann nicht drachenfliegen darf, oder regeln für max höhe?


    Grüsse,
    Stephan.

    Pentax Optio kamera geräte haben ein program spezial zum auslösen von 3D bilder... Ich habe es noch nie versucht oder benützt, aber das sollte ganz gut funktionieren.


    Auf Fanö hab ich auch das gerät von Michael, wo Matthias von geschrieben hat, gesehen und das sah auch gut aus! (Leider habe ich keine bilder davon gesehen, nur mal gut geguckt wie es funktionierte, das hat der Michael schön gebastelt!)


    Ich glaube das 2 DSLR kamera's für ein KAP-rig vielleicht ein bischen zu viel gewicht wäre? Mit zwei kompakt modele (Canon, CHDK vielleicht?) soll das doch auch funktionieren?


    Grüsse,
    Stephan.
    - Editiert von Stevis71 am 23.07.2009, 20:02 -

    (Entschuldigung für mein slechtes Deutsch...)


    Jedes Jahr auf Fanø gibt es viele leute die sich interessieren für KAP/PAP/KAV und alles was damit zusammen hängt. Auch in 2009 gab es auf Fanø viele KAPer und gab es sogar ein kleines Treffen am strand. Leider haben nicht alle KAPer nachricht davon empfangen (nicht gut genug herum gefragt :-O) oder erst mal zu hause gelesen das es ein treffen gegeben hat.


    Deshalb möchte Ich gern helfen etwas zu organisieren für Fanø 2010.


    Termine für nächstes jahr ist 17.06. - 20.06.2010 und es wäre toll wenn wir zum beispiel am Samstag 19.06 ein KAP-meeting am strand organisieren können. Es gibt sogar schon weitere ideeen wie zum beispiel einer Ausstellung in der Bibliothek in Nordby.


    Es gibt jetzt noch genug zeit um etwas zu arrangieren also alle gedanken tips usw. kann mann in diesem Thread auswechseln.


    Ich höre gern von alle interesierten!


    Gr,
    Stephan.
    - Editiert von Stevis71 am 16.07.2009, 10:42 -

    Zitat

    Original von Scania


    Wie wäre es mit einer Ausstellung in der Bibliothek in Nordby?


    fracht Hans der "Jung-KAP´er" (Zitat von Manfred)


    Das ist auch eine tolle idee! Bilder, Geräte, Drachen usw. veranstalten und noch ein treffen am Strand dazu.


    Ich öffne mal einen eigenen Thread für KAP/PAP/KAV treffen Fanö 2010 unter "Ergebnisse".


    Gr,
    Stephan.

    Zitat

    Original von Flattersaus
    Hi Stevis,
    mein Haus ist für 2010 vorgemerkt, ich werde wieder dabei sein. Ich denke, wir sollten aber einen eigenen Thread für Fanö 2010 aufmachen, wo wir dann Einzelheiten besprechen.
    :)
    Flattersaus


    Gute idee. (Vielleicht wäre besser in "Ergebnisse"?) Wir haben auch schon wieder reserviert für 2010 und ich habe auf Fanö noch andere KAPers gesprochen die sicher zurück kommen und auch interessiert sein ein treffen zu besuchen. (Schon gibt es dann mitglieder aus Deutschland, England und Holland.)


    Gr,
    Stephan.

    Zitat

    Original von Flattersaus
    Ein schönes Foto. Bleibt noch der Hinweis, daß leider nicht alle KAper, die auf Fanoe waren, auch zu sehen sind. Die Niederlande, Dänemark, England und Belgien sind leider nicht dabei und aus Deutschland gabs auch noch einige KAPer mehr vor Ort.
    :)
    Flattersaus


    Wird es nächstes jahr wieder ein KAP-meeting geben? Im program gab es kein dateien, vielleicht ist es möglich nächstes jahr etwas zu organisieren, so ein meeting wie Bernhard immer macht?


    Gr,
    Stephan.

    Zitat

    Original von Ralf
    Nimm einfach die 350er PDF Datei von Bernhards Homepage und plotte sie mit 50% - fertich


    Gruss
    Ralf


    Auch in Holland gibt es schon Papageien-fever! Wir hoffen noch ein paar exemplaren fertig gebaut nach Fanö zu transportieren.


    Ich habe noch eine frage: Wenn mann 50% kleiner bauen möchte, muss mann dann auch die Waage mit 50% verkleinern?


    Gr,
    Stephan.

    Hallo Peter,


    Ich wohne in der nähe von Nimwegen, also es wäre für mich leichter mal kurz die grenze zu passieren und in Deutschland ein geschäft zu finden wo man die cameras kaufen kann. Breskens ist über 200km von hier also das ist ein bischen schwieriger.


    Vielen dank für die links! :H:


    Ich hatte schon entdeckt das Innova nur innerhalb Deutschlands sendet, aber msx-it ist eine schöne möglichkeit, denn die schicken auch nach EU-mitgliedern. Dort werde ich mal mein glück überprüfen ein exemplar zu bekommen.


    Stephan.

    Zitat


    Ich hab mir die Typhoon 50947 Surveillance Camera zugelegt.


    (Verzeihung denn mein Deutsch ist warscheinlich schreklich...)


    Kann jemandem mir vielleigt ein tipp geben wo ich so ein ding (via internet) bestellen kann und nach Holland schicken lassen? Alle links die ich bis jetzt versucht habe sind geschafte die nicht international schicken. Oder vielleicht ein ort in der nahe von der grenze (Oberhausen, Emmerich, Aachen) so dass ich da mal hin fahren kann?


    Vielen dank!


    Stephan.

    Florian,


    Ich habe die versuche gemacht ohne Fransenschwanz. Mit eine 28 mtr. Fransenschwanz fliegt er gut.
    Aber er must auch ohne fliegen konnen. Emmen ist auch nicht die richtige platz fur diesen versuch.
    In Dieppe hoffentlich mehr gluck.


    Gruß, Bas