Ich habe schon gehört von leute den mit folien ein reflektor gemacht haben und damit ja schon viel besser signal bekommen. Mit ein Pringles dose ist es zum beispiel möglich 12dB signalverstarkung zu bekommen. Mann kann (wenn der empfanger ein SMA anschlüss hat) gut eine WiFi antenne benützen oder tatsächlich selber etwas bauen. Guck mal her: http://www.oreillynet.com/cs/weblog/view/wlg/448 oder her http://www.turnpoint.net/wireless/cantennahowto.html oder her http://www.binarywolf.com/249/index.htm für mehr...
Es ist (wie Ralf ja schon sagte) besser ein richtantennen auf empfängerseite zu verwenden denn senderseite muss alles immer und bestimmt genau abstimmen im frequenzbereich sonst gibt es schnell problemen (sender wird zu heiss oder kann kein 100% signal abgeben und geht kaput). Senderseite muss mann bei selber bauen auf jeden fall immer gut antenne impendanz (ist das korrekt geschrieben so?) und länge beobachten!
Grusse,
Stephan.
- Editiert von Stevis71 am 28.07.2009, 08:56 -