Hallo Bastian,
in diesem Thread wirst du sicher einen passenden Hypergigamonstermegakite finden:
Big Kites
Die sind doch niedlich
Hallo Bastian,
in diesem Thread wirst du sicher einen passenden Hypergigamonstermegakite finden:
Big Kites
Die sind doch niedlich
Ich würde den Devil nehmen. Bei jedem Drachen sind schon Verbindungsleinen
dabei, hat 180cm Spannweite und kostet je 55€.
Bei gutem Wind und als Gespann, hast du da ordentlich zu ziehen :-O
Und wenn man dennoch nicht auf einen Drachen verzichten möchte,
holt man sich erst mal einen etwas billigeren Trickser.
Wenn dann die Kohle wieder stimmt, kann man sich dann einen teuren
holen...
Aber du schreibst, dass du einen Black Jack hast.
Den kannst du doch noch weiterhin fliegen.
Ich bin auch erst 15 und bekomme kein Taschengeld.
Dann muss ich halt schauen, dass ich man einen
Ferienjob mache, oder mir den Drachen zum
Geburtstag schenken lasse.
ZitatOriginal von _smurf_
und dann heisst es eben sparen, sparen
Genau. Mir geht es im Moment nicht anders. Und ich denke
kaum, dass sich jemand auf so etwas einlässt
Könnte einer mal nen' Link einstellen, wo man so eine Waageleine bekommt?
Ich habe schon mal nachgeguckt, bin mir aber nicht sicher, ob es das richtige ist.
ZitatOriginal von Acer
ich würde einen addiction empfehlen :-O :-O :-O
neeiin... kein addiction :-O
Ich habe im Moment nicht mal die 35€ zur Hand.
Sonst würde ich mir das mit dem Addiction wirklich
nochmal überlegen
@ Johanne: Och nö, jetzt hast du mich wieder verunsichert :-O
Aber der Aldibomber hat doch auch nur 160cm und ich konnte ihn recht gut kontrolieren.
Aslo wäre der Shadow doch nicht so schlecht zum lernen?
So, ich habe mir noch mal alle angeschaut und es mir durch den Kopf gehen lassen.
Nach dem Mikeno hier den Testbericht vom Jump gepostet hat, steht es fest.
Ich werde mir den Jump holen. Dann kann man ja mal weitersehen...
Ein dank auch an set, der mich auf die Seitehttp://www.metropolis-drachen.de aufmerksam
gemacht hat. :H:
Philipp
Hi,
ich bin im letzten Nordseeurlaub mit einem kaputten Aldibomber geflogen und wurde sofort
mit dem “Drachenvirus“ infiziert J.
Ich wohne im Binnenland und bräuchte daher einen Drachen, der schon mit wenig Wind
Fliegt, die ersten Versuche im Trickflug aushält und natürlich auch Anfängerfreundlich ist.
Nun habe ich mich mal ins www gestürzt und einige Drachen beäugelt:
Tatto Five Plus
Phönix
Shadow
Easy Light
Jump
Intermission
Funtomas
180°
Jetzt frage ich mich aber, welcher meinen Ansprüchen besser entgegenkommt. Wenn ihr
meint, dass keiner von denen in Frage kommt, könnt ihr mir denn dann einen anderen
empfehlen, dessen Preisrahmen zwischen 40-130€ liegt und wenn es geht Ready-to-fly ist?
Da ich auch einmal im Jahr an die Nordsee fahre, könntet ihr mir auch sagen, welcher der oben gezeigten Drachen für die Nordsee und für das Binnenland geeignet ist?
Was sagt ihr denn zu den zwei letzten Drachen?
Mein Favorit ist aber der Shadow...
Gruß, Philipp
- Editiert von Skywatcher am 29.07.2006, 21:45 -