ich bin meinen tt113 los und hab dafür einen std
Beiträge von Orpi
-
-
also ich war heute auch nochmal fliegen bei ziemlich viel wind(wetter.de spricht von 54kmh spitze, windfinder von 48kmh...ich denke es war etwas weniger.)
ich muss sagen ich war positiv überrascht. er lässt sich auch bei serh vil wind noch rehct gut tricksen, da er im trick weniger druck aufbaut als der cosmic (ein vergleich mit dem cosmic finde ich serh sinnvoll da es im moment der drachen ist, den es zu schlagen gilt). das heisst aber auch, das er etwas weniger feedback gibt und man deswegen ein sehr feinfüliges und schnelle händchen braucht. kruz: nicht unbedingt für trickanfänger geeignet. a auch taz ging noch recht gut wenn man sie entsprechend aggressiv und schnell auslöst. der comete bereitet mit mit dem tnt noch probleme. ich weiss was ich falsch mache aber ich brauch ein weilchen um mich umzustellen.
-
hab ich aus der bucht. war nicht teuer und leistet noch immer treue dienste
(ich hab nichtmal ein 4tel verbraucht bisher und nutze die pappe wirklich oft) -
Zitat
Original von PeterLustich
Hey, jetzt doch in rot und nicht in "unbekommbar" schwarz?Viel Spaß damit! 8-)
rot war doch eh geplant. das war ja auch unbekommbar. bis jetzt. eigentlich noch viel unbekommbarer :L :L deswegen is er ja auch erst jetzt da und nicht schon vor 2 monaten
-
das kann ich jetzt schon:
einfach genial. sonst hätt ich ihn nicht gekauft
genaue eindrücke usw. kann ich später gern auch nochmal schreiben -
So.
Der erste Rote hat seinen Weg nach lübeck gefunden :-O :-O
-
nein
-
Zitat
Original von Datenland
Hüstel...
:L :L :L
-
das ist so aus der fehrne shlecht zu sagen. der beste tip den du hier bekmmen kannst ist:
flieg sie alle mal!
jeder von denen hat seine eigenarten. manche mögen sie manche nicht.
das is in der preisklasse ganz schlecht zu verallgemeinern. gut sind sie alle
(wobei die transen im preis/leistungs verhältnis hinter den anderen beiden zurücklbleiben...meine meinung) -
-
Zitat
Original von Bone
Hallo Heinz,
selbe Sekunde gesendet :H:hey bone..3 minuten nach dir gesendet :H: :H: :L :L
-
:-O :-O
ich frag mich wie oft man das spielchen fred auf --> fred zu mit dem gleichen titel treiben kann
die frage: "welcher drache?" ist so schwer zu verstehen nicht, oder?
-
-
Zitat
einfach versuchen. wenn du es stückchenweise nächst
(also segel in den saum einlegen, straff halt und 10 cm nähen.) das ein paar mal wiederholen. so bekommt man zb auch rundungen und diesen kleinen knick an der leitkante beim ninja sehr gut hin. und mit wein wenig übung geht das fast genauso fix als wäre alles angeklebt. aber mach wie du denkst das es am besten is :H: -
wenn man das saumband (in diesem falle icarex) ordentlich vorfaltet (ich ziehe den streifen nach dem vorsichten vorfalten einige male über die tischkante um die falz scharf zu bekommen), ist das annähen ohne vorheriges ankleben einfacher und gleichzeitig exakter.
-
-
es gibt einen thors hammer der komplett mit 8pt bestabt ist :L
wenn geld kein problem ist versuch doch das mal -
nein, ich denke eher das er damit sagen will das eine stabiler...also wirklich stabil gehalterner, kontrolliert auf dem wind liegender backflip alles andere als leicht ist.
versuch mal deinen drachen mehr als 5 sekunden im backflip ohne höhenverlust zu lassen und ohne das er seitlich weg kipt. dann weisst du was gemeint ist
-
hi heiko
auf das verstellen der unterfadenspannung hätte ich auch selbst kommen können :logo:
zudem lief der obenfaden zu schwer von der rolle. da ich eine kingspule habe, sitzt sie allein nicht perfekt auf dem halter. ich hab jetzt einfach eine kleine dicke spule hinein geschoben und siehe da, selbst die blumenfolie kann nun sauber und ohne risse am nachtverlauf genäht werden!
danke
(sehen wir uns in harse?)
-
hiho
ich hab da mal ein problem. ich habe bisher oft einfaches Gütermann garn(in 60er oder 90 stärke? steht nichts drauf..) benutzt. es ging immer sehr gut mit meiner 1222E.
ich habe aber auch vor einiger zeit schon 120er Serafil gekauft. leider liess sich die fadenspannung in keiner weise beeinflussen. ob nun auf 0 oder 9...das tuch knitterte oder riß(im falle der blumenfolie) immer. das problem trat bei dem gütermann garn nie auf. ich schob es einfach auf meine penny maschine.
jetz hab ich aber meine 1222E schon eine weile und das problem tritt auch da auf! sehr ärgerlich!
es scheitn mir als wenn der faden einfach zu dünn ist um richtig zwischen die spannscheiben zu geraten und einfach zwischendurch rutscht. oder irre ich mich? bin ich der einzige mit diesem problem?hilfe...ich würd das garn sehr gern benutzen..aber so geht das einfach nicht.
oli