naja..ich kann mich nicht mit einem sooo großen erfahrungsschatz rühmen aber zu richtigen springen braucht man was größeres. am besten mit depower.
am besten liest du die den thread dn ich oben gelinkt hab durch
Beiträge von Orpi
-
-
nein :-O
- Thema gelöscht - -
Zitat
Original von Noma
http://www.kites.de/product_in…fo/p468_NPW-5-LK-300.html
bekommst du eine Nasawing NPW5 mit 6,9m² incl. Schnüren für rund 75 €.
Ich hab mir selbst zwei Stück zugelegt und finde die machen Laune,... nicht gerade schnell, aber Höllendruck.Gruß Noma
eine lk300 für 75 eurolettis?!? das wär ja ein traum! ich hab se da leider nur zum doppelten preis gesehen...
-
hiho
da ich im sommer mit an sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nach lübeck ziehen werde um dort meinen zivi abzuleisten und dann medizin zu studieren hab ich mal im forum nach nem lübeck-thread gesucht.
nach einiger forscherei wurde ich immer ängstlicher:
muss ich meinem hobby ab sommer immer gaaanz allein frönen? :-o
ich bin mir sicher. es muss hier doch einen geben!
also bitte alle lübecker...meldet euch 8-) -
nicht aus eigener erfahrung, aber aus gesprächen mit freunden und bekannten:
Amazing, der wohl beste indookite aller Zeiten (nicht schlagen:L )
-
-
dann hab ich wohl malwieder einen inserder nicht verstanden.
scheltet mich :L -
ZitatAlles anzeigen
aber das oder wie 8-)
-
dann spar noch etwas. grade beim drachenfliegen gilt: einal was richtiges kaufen anstatt hundertmal was minderwertiges
aus die dauer kommst du billiger wenn du 250€ oder so ausgibst...dann hast du was füs leben -
finger weg von firebee...gib ein wenig mehr geld aus und hold dir was besseres.
beamer, buster, usw sind matten die man für den anfang empfehlen kann. 4qm sollte auch reichen erstmal -
das ist mir auch schon passiert..mit dem over. bei dem waren die QS verbinder auch nur zu einer seite gescihert und es hat knack gemacht. einfach stopper dran und gut is. aber ist schon merkwürdig das da keine clips dran waren. ich hab das vorhin ja garnciht richtig mitbekomm..erst als grischa mir das gesagt hat. is schon mies sowas...nicht schön
-
klingt doch gut :H:
-
-
Zitat
Original von Futsch
Ich würde sagen das ist wie mit dem in die Hose kacken.ein wirklich passender vergleich :=( :=( :=(
-
Zitat
Original von orange4u
ärger. leg die 4€ drauf und kauf bei Ryll
O4u:H: :H: :H: :H: :H:
-
also ich habe beide..den Over und den JJF
mit dem over hab ich viel gelernt und es ist ein super drache...für das geld beinahe unschlagbar. leider hat er doch einige kinderkrankheiten und unausgereiftheiten. man kann sich sicher darauf einstellen wenn man will.
ich finde ihn gut bis sehr gut.einen weiteren in der Preisklasse hast du ja selbst schon angesprochen..der JJF. ich liebe dieses teil. er ist präzise und agil zugleich. er macht jeden trick mit ( soweit der pilot ihn kann). man mag die nachvollziehbarkeit der tricks etwas vermissen aber mit übung geht auch das. denn JJF finde ich genial.
leider kann ich dir keine 100%ige empfehlung für einen von beiden geben. am besten mal probefliegen.
trotzdem mein tipp : JJF
-
20 und 25 mag noch gehen..aber 30 bzw 35 m sind ja um einiges schwerer...
-
an was für leinen führt ihr eure jacks denn aus?
bis jetzt bin ich bei (fast) jedem wind mit 55dan rausgegangen. wahlweise 30 oder 35 meter plus 4 meter vorfach. ich denke aber das das zu schwer sein könnte....also...
was nehmt ihr? -
die nase sieht etwas merkwürdig aus..hat das einen grund?
-
sehr nett anzusehen..gibs auch videos von dem?