wann bekommt man denn mal das fertige vögelchen zu sehn?
Beiträge von Orpi
-
-
ich glaube das bezieht sich auf meinen post
-
also mir gefällt das ganze sehr. vielleicht die farben noch etwas ändern. aber das ist nun wirklich geschmackssache.
aber das desing ist gut. schlicht gehalten, gradlinig...toll :H: :H: :H: :H: -
das kann sein...ich bin ihn nur wenige male geflogen aber dabei hat sich dieser eindruck eingeprägt.
-
ich kann mir nicht vorstellen das der "ist-de-jetz-schon-eingewickelt?!?"-Virus der beste drache ist um ihn mit dem xt.z zu vergleichen....ich denke dazwischen liegen einfach welten im flugverhalten und handling...just my 2 cent
-
da haste deine matten
fliegt lieber zappeldrachen :-O :-O -
kann dir nur zustimmen. was besseres kann man dem jack nicht antun. auch der gewinn an eckenpräzision ist enorm
-
ah. klingt logisch
danke
-
was is die 7er regel? wenn ich einfachmal so doof fragen darf
-
naja..groß un nicht bewuchert und ncht mit löchern übersät oder zu hügelig
-
sorry das is deas ding nochmal rauskkrame...aber ich hab in pepses neuem vid so eile tazMachines gesehn...ICH WILL DIE AUCH KÖNNEN !!!
ich hab mich heute den ganzen tag damit beschäftigt...aber merh als ein paar seeehr wacklige kamen nicht zustande. wann genau muss denn der 2 impulks erfolgen udn wie stark? oft hatte ich das problem den drachen nicht zur rotation bewegt sondern in die crazy-copter position gerissen zu haben. wenn ich dann etwas weniger kraft in den pop gelegt habe, kam kaum rotation zustande....und ich meine mit dem JJF sollte das ganze doch gut möglich sein.....
hilfe :-/ :-/ -
ich würde dir zu p300 raten. die reichen vollkommen aus...auch bei etwas mehr wind.
-
das ist schon marienfelde..nur eben der volkspark. 2 tage vorher wurde das feld dort umgegraben. die 5 minuten filmaterial sind das beste aus dem ganzen drehtag. 6bft gingen da und der typ der das alles auprobiert hat immer mehr schiss bekommen, je näher sie am feld waren. verständlich bei dem surm...
-
lol....da war der flo im fehrnsehn..hat er garnicht erzählt.
ich denke das war in merienfelde in berlin. kannte ich noch ganrnicht
-
ich hab jetzt schon 2 mal den yofade komplett rumbekommen und auch halten können...das schlüsselelement ist imho der kraftvolle impuls nach dem minipancake..und das auch noch mit gutem timing und massig slack in bereitschaft..nicht leicht aber bei weitem nicht unlösbar. ich arbeite jetzt an der reproduzierbarkeit, was demnächst gelingen sollte :-O :-O :-O *froi*
-
blablabla? quäkquäkquäk! lalalilulela!
-
tja...das ist der virus-kitus wie man ih kennt. und glaub ja nicht dass das mit der zeit besser wird :-O :-O
-
Zitat
Original von Hechtus
. Klappt im Prinzip, aber so fluid sieht's noch nicht aus.Ronald
liegt aber imho auch am drachen. mit dem gimini oder dem deepspace kann man kaum anders fliegen
-
Zitat
Original von HiFly
I would call it more a 'fractured comete', Morten. :-ODas sind Axelcascaden an die ABW 2-3 Cometenzüge hängt und dann im Fade liegen bleibt.
Irgendwie typisch für seinen 'fluid'en Flugstil.
mfg
Mikegenau das ist es. eine kaskede mit eingebautem comete der dann abgebrochen und im fade gehalten wird. comete-to-fade im prinzip
-
na wenn ihr das sagt..ich glaub ich kauf mir demnächst mal ne rolle waageschnuüre und versuch das mal