Beiträge von Orpi

    nunja. die sache mit dm einwickeln nach dem axel hatten grischa und ich schon lange vor dem gimick gemacht..deswegen ist das wirklich nix neues. und auch nicht so schwer....einfach mal ausprobieren





    naja..auch schon älter. fliegt der mehler im JJF promovideo sehr oft. ist auch nciht besonders schwierig, aber kann sher effektvoll eingesetzt werden um aus einer kombo heraus einzuwickeln

    am comete arebite ich auch schon ne weile. also 1 1/2 bis 2 umdrehungen schaff ich schon kontrolliert. aber wirklich dynamsich und gut siehst noch nicht aus.
    wobei cih aber gemerkt habe das der jjf sul das ganze leichter macht als der std.

    hiho


    am wochenende ist bei meinem over die UQS an der muffe aufgeplatzt. nun hab ich schon ein wenig nach den dynamic T18 (war es doch?) gesucht...schein keiner auf lager zu haben. habt ihr mal mit etwas steiferem experimentiert? vllt mal 5pt? oder doch lieber bei dynamics bleiben...aber woher nehmen und nicht stehlen?

    Zitat

    Original von Flexi
    Orpi: den Flatspin kann ich immer noch nicht :(


    uff...na dann aber mal ran. is ganz simpel. einfach von oben nach unten fliegen. etwas nach vorn laufen linker arm nach vorn rechter nach hinten und wenn die flatspinposition erreicht ist ein kleiner pop mit rechts und noch ein schritt nach vorn. kannst du slot-machine? ist im prinzip das gleiche in grün nur das du ihn durch einen pop in die flatspin position bringst. du hast doch eien merlin oder? der mach die schönesten flatspins die es gibt(abgesehen vom TT) und auch noch kinderleicht

    also ich muss grischa da auch mal unterstützden. ich meine der tick hat doch keinen namen oder? und warum sollte er keinen bekommen? auch tricks wie Snapstall, Multilazy, Powerlazy, fade-to-flatspin, usw. haben doch auch ihre daseinsberechtigung ohne sich wirklich großartig von den ursprungstricks zu unterscheiden. etwas wirklich "neues" wird wohl kaum noch zu machen sein...

    Zitat

    Original von Hechtus
    @ Pepse
    Was ist bitte CC (Comete-Cascade gewickelt???) und rollingfade?


    ich denke er mein CrazyCopter ;) das mit dem comete ist doch eher unwahrscheinlich ;)



    kleiner nachrag..


    das war mein 888. post :-O :-O :L
    - Editiert von Orpi am 30.05.2007, 14:59 -
    - Editiert von Orpi am 30.05.2007, 14:59 -

    Zitat

    Original von Sanna
    @ Orpi: Nicht hoch sondern weit (sofern möglich). So genau kenne ich mich da wie gesagt nocht nicht aus.


    da muss man immer ein wenig abwegen. hoch geht gut. und mit etwas technik und der richtigen matte gehts auch gut wieder runter. wenn du weit springen willst ist die landung meistens hat weil nicht nur die krank von oben in den boden rammt sonder auch ncoh die gefahr des umknickens größer ist.
    aber ich will kein schwarzmaler sein oder so. übt schön dann klaps auch mit dem hüpferl ;)

    Zitat

    Original von Sanna
    Anfangs reichen doch so kontrollierte 2 bis 3 Meter (eben Hüpfer) und son bißchen ziehen lassen.


    2 bis 3m hoch?!? Hüpfer?!? ich glaub du weisst nicht wie hoch das von oben aussieht. du wirst dir in die hose scheissen wenn du das erste mal wirklich 3 meter hoch gesprungen bist. meine ersten hohen sprünge hab ich mi einer 16er Venom gemacht. trotz des sehr sanften "ablegens" hatte ich erstmal genug nach einem 3m sprung und hab wieder meine buster an die leine genommen.
    man unterschätzt das ganze wirklich sehr. für den anfang reichen hüpferle mit 30 cm wo du merkst das die matte dich nicht fallen lässt sonder eben 30cm hocholt und dann auch wieder absetzt.

    Also meiner Meinung nach ist die Crossfire nix für anfänger. ich bin sie letztens in der 5qm version geflogen. die hat schon mächtig power und braucht auch ein gefühlvollesa ber trotzdem kräftiges händchen an der bremse.


    ich finde die buster in 3qm oder auch 4qm ist ein super einsteiger. man kann sie koplett ohne die bremse nur zu berühren perfekt fliegen und zwar ohne überschiessen. lift ist nur bei enormen anstrengungen und extrmen überpowert fliegen vorhanden...und selbst dann nicht wirklich. also beim start in das 4-leiner mattengewerbe würde ich drigend von einer crossfire abraten und doch eher zu einer buster(bzw beamer) in den größen 4 oder auch 3 qm greifen. diese haben bei weitem nicht die power von gleichgroßen crossfire-matten..also keine angst vor 4qm ;) die ist super zu beherrschen

    Zitat

    Original von sauls0005
    Fragt doch Florian ob er Euch einen näht


    Flo macht sowas ratzfatz und ne angel bekommt man fürn appel un n ei.