Beiträge von Luebby
-
-
Hallo Stefrich
Es gibt einen Verein und zwar sind das die Drachenfreunde Deister.
Der Vorsitzende ist Klaus Werberg und wohnt auch in Barsinghausen. -
Oder frag Arthur Skipp in Gelsenkirchen. Der hatte das zeug mal bis zu einem Meter Breite
-
-
Hallo Leute
Ihr habt Post
-
@ günter und christian
Der Speedwing Pro besteht aus 3 Paneelen pro segelhälfte und hat in der Spitze eine Profilierungsnaht.
Wenn ihr Interesse habt kann ich die Bauanleitung heute abend gegen 18.00 Uhr schicken als PDFGruß
Martin -
@ all
Denkt bitte daran das ihr bei all euren Anfragen an die Versicherungen etc. angebt das die Schnurlänge über 30 Meter ist. Das spielt nämlich eine ganz gewichtige RolleGruß
Martin -
@ Andre
Ich geh mal davon aus das Michael wirklich Nachtfliegen meint, das heißt er fliegt bei Dunkelheit seinen neuen Delta und seinen Matrixdrachen und eventuell noch andere mehr.Gruß
Martin -
Drami
Ich meine den großen Flughafen den man sieht wenn man bei euch auf der Wiese steht und den Bodenanker sucht und gen Süden schaut. Den mit den vielen Lichtern :L :L :L . Ich sage nur Roling -
-
-
Hallo Thorsten
Ich habe Brogden schon in mehreren Größen gebaut ( mein kleinster ist 1,65 m der größtte 4,4m )
Hast du das Segel stramm gespannt ??? Fehler!!!!
Wie sagte Ralf Beutnagel : Wenn ein Segel wie ein Paukenfell gespannt sein soll Hieß es nicht Segel sondern Paukenfell..
Der Brogden kriegt seine Stabilität durch den Durchhang der Segel( Tunnelbildung wie beim Delta).
Mein 2m Brogden fliegt an einer 4 Punktwaage.
Brogden hat seine Drachen alle ohne Schwanz geflogen.
Der Drachen braucht nicht so steil eingestellt zu werden. Er ist an und für sich ein gemütlicher Flieger. Aber was ganz wichtig ist was für ein Gestänge hast du verwendet ? ich hoffe ein Weiches .
Viele Grüße
Martin -
Es sind 2 Mehls geworden
Bitte um kurze Rückmeldung ob alles angekommen ist -
-
@ melis
Ich verschicke sie als Portable Data Files(pdf)
Ich schick sie dir mal zu -
Okay jetzt eine Anfrage : Wer möchte die komplette Serie ??
Morgen früh geht sie raus. -
Der bericht steht im 5. Teil von selbstgemacht in Drama 3/98
Ich habe alle Berichte davon da . -
Es gibt da noch einen und zwar einen Dragon Fly aus dem ist der Positron entstanden . Zuschnitt ist der gleiche aber Leitkantenlänge 1,25m . schnell wie der Blitz und zugkräftig wie ein Ochse
-
Vielleicht hat es ja geklappt .Schau mal in dein Postfach (t-online)
-