Hallo
Ich habe einen 2 m Eddy
Ich fliege ihn mit einer 2 Punktwaage. Als Gestänge habe 8mm CFK verwendet Das Eddy kreuz ist ein hü. Das Kreuz habe durch eine zusätzliche Spreize verstäkt die ich mit 2 Schlauchstücken befestigt habe. als Schwanz verwende ich eine 10 m schlauchschwanz.
Und er fliegt gut.
Für stärkeren Wind habe ich noch ein 10 mm Gestänge
Beiträge von Luebby
-
-
Wie groß ist denn die Schlange.
Im allgemeinen reicht ein Rokki oder ein kleiner Sled -
Hallo
Ansonsten fragt doch mal Christoph Huesmann.
Er ist als Husi hier im Forum . Er ist damals mit Plastikdrachen angefangen.
Er hat sehr viel aus Folie gebaut zu Beispiel eine große Turbine oder einen Octopus -
Schon verbessert
-
-
Versuch es mal mit oust
-
-
-
-
Hallo Maxi
Setze dich doch mal mit Husi in Verbindung. Das ist für mich der Low Budget Bauer schlechthin. Alle seine ersten Drachen bis hin zum Oktopus sind aus Folie -
Und flieg den Delta nicht bei Sturm, er ist ein Leichtwindflieger. Dann hält er sogar noch länger
-
Hallo
Schaut mal auf die Seitehttp://www.leuchtdrachen.de und dann in die Drachentasche von Michael
Da ist ein Tripple Eddy -
Hallo Bernd
In Nordrheinwestfalien ist es so das die Freigabe beim Regierungspräsidenten Ressort Luftfahrt beantragt werden muß.
Ein formloses Schreiben mit Inhalt: Datum, gewünschte Freigabe, Ansprechpartner mit Handynummer,
wann wird der erste Drachen hochgelassen, besteht eine Veranstalterversicherung( die wird gefordert).
Der regierungspräsi leitet das weiter zum Luftfahrtbundesamt.
Von denen bekommst du dann die Freigabe. aber an alle beide muß hier bezahlt werden. -
-
Danke! Habe die Lorbeeren an Andrea weiter gegeben. Jetzt kam sie auf die Idee neue Sachen zu kaufen weil sie um 1m gewachsen ist
-
Der Della Porta ist 1,2 m X 1,5 m
-
Hallo
Hier ist mal wieder ein Stöckerdrachen genäht von meiner weltbesten aller Ehefrauen als Winterprojekt- Drachen Bild nicht mehr verfügbar - Mehr Winterprojekte von unserer Truppe hier -
Hallo@all
Ich habe die Seite aktuallisiert -
-
