Hi Tim,
Zuerst herzlichen Glückwunsch zu deiner CF3,2 8-)
Also ich dürfte in den letzten Wochen -zig Stunden mit CF3,2 und CF4 Spass haben und habe folgendes festgestellt:
Die 5 Knoten oben an der Bremsanknüpfung sind nicht ohne Sinn da, 3,2 braucht bei 17-20 Knoten Wind die Bremsen ganz scharf (kurz) getrimmt, kannst sowieso ohne Probleme Zenith erreichen und 3-5 Meter springen (Sandboden ist weicher - klar - hehe)
wobei bei 3-4 Knoten muss es so lang wie möglich sein, um die überhaupt noch einigermassen fliegen zu können.
Die richtige Trimmung erkennst du daran, daß die Matte auf leichte Bremsbewegung reagiert.
Wegen Klapper und Kolaps: Passiert fast nie bei gleichmässigem Küstenwind, aber fast immer bei böhigem Inlandwind, wie z.B. gestern es gab alles zwischen 3 und 15 Knoten, da war die Matte fast nicht zu beherrschen :-/
Gezwickte Finger: Bremsleinen zu lang eingestellt, man braucht ganz nach hinten kippen, um ordentlich zu bremsen.
Jedoch ein echt gutes Zeug viel Spass damit.