Beiträge von Sk8gzr

    @ SET :H: :H: :H:
    Vielleicht mit einer Ausnahme: 1,5-3 qm sollten schon genug für den Einstieg sein ;)


    Sonnst: Letzte Woche, Yogi Bear auf der Donauinsel, Magma 2qm, eine volle Woche Vorübung mit uns in Renesse...
    Plötzliche Böse Böe, 2 Meter hoch, 7 Meter weit... gebrochenes Gelenk, Operation und einige Wochen Gips...


    Ich habe schon gesehen als eine Buster 0,7 meinen Bruder umgehaut hat :O


    @ Sheggy: Kannste mal kurz in dem Fehlersammler Fred posten? Für die nächsten Generationen, vielleicht liest noch jemand...


    Geezer

    Zitat

    Original von Biber101
    was meinst du mit weglenken? Ich soll den Kite einfach aus dem Zenit lenken oder wie?


    JA, genau ;)
    Wenn du die Matte in der Fenstermitte nur hochfliegst, kommst auch ziemlich schnell runter, versuch mal, sobald du hochkommst in die Seite zu lenken...
    Geezer

    Ich wurde sagen über die Bremse abfangen... Und bei dem Sprung in die Seite fliegen... Später kann auch der Loop am Zenith kommen 8-)
    Das Klappen von der Matte liegt of auch darin, dass man bei dem runterkommen nicht den Druck behalten kann, hier auch die Bremse einsetzen und nach Bedarf mit beiden Händen stark nach unten ziehen.
    Geezer


    - Editiert von sk8gzr am 06.05.2008, 22:01 -

    JA, klar, sag ich doch auch :D
    Was mich an den Hochleistern fasziniert ist die Geschwindigkeit...
    Ich habe ja reichlichen Vergleich mit anderen leichtwindtauglichen Matten, aber die sind bei der Flaute ziemlich lahm. Wobei die :H: Matte ( ;) Heiko) schon auch bei Hauchwind echt beschleunigen kann...


    Übrigens Technik: Ich habe den Versuch mit meinem weniger erfahrenem Bruder gemacht:
    Speed bei 4-5 kn mit Bora III 2,6 versus Bora II 3qm
    Ergebniss: nach dem Tausch war wieder meine Matte schneller 8-) :-O :D


    Borat - Geezer

    Zitat

    aufblasbaren unikat

    :D :-O :D :-O :D :H: :L


    Genau, ob jetzt JoJo oder Bora, so um die 3 qm 8-)
    Kann ruhig auch gebraucht werden, damit es nicht soooo weh tut - nach erstem Flug sind alle Bedenken vorbei ;)


    Borat - Geezer :D

    Hey Cruiser, kannste das ein bischen klar machen?
    Was suchst du? Einen Riesen, der zwar träge ist, aber ordentlichen Grunddruck liefert, oder kleines Spielzeug, das trotz der (nicht riesigen) Grösse auch bei der Flaute flott unterwegs ist und Spass macht?


    Geezer


    @ Stefan: um 5qm ist zwar nett, aber nicht sooo beweglich... und die 360 geht auch mit 2,6 ;) :L

    Zitat

    Original von SMart83


    Hehe...alles klar. Jetzt haben wir uns verstanden. ;)


    Hä, demnächst hamma uns lieb :D


    IMHO ist statisches fliegen sehr wichtig, man kann die erworbene Technik später gut gebrauchen ;)


    Viel Spass bei üben


    Geezer

    Hallo Tom ... tom ;)


    Auch dir ein schönes Willkommen bei Mattenwahnsinn ;)


    Es wäre schon interresant zu wissen:
    - ob du irgendwelche Erfahrung mit Drachen hast
    - wo du fliegen willst
    - was für Wind hast du am meisten
    - was du auf die Waage bringst
    - ob du die SuFu schon benutzt hast...


    Die erste sollte zwischen 2-4qm sein, darf ruhig kleiner sein als man denkt, wenn es dich gepackt hat kommt sowieso bald nächste... :D


    Geezer

    Zitat

    Aber den Schirm in der Powerzone still steh oder en und Druck behalten aus dem Stand fliegend kann ich mir grad nicht vorstellen ;)


    Zitat

    Nö, geht auch nich so gut glaub ich, zumindest ich könnt's nicht. :p


    Klar geht es, aber nicht nach ein Paar Stunden... Ich wurde sagen zig bis hunderte Stunden von Statischen Fliegen bis man es raus hat...
    Direkt vor sich, mitten in der Powerzone... anhalten ... 90 oder 180 Grad umdrehen... einen Stück weiter, anhalten.. umdrehen... 'nen Stückl rückwärts fliegen... usw


    Das schwerste ist, glaub ich, nach dem Rückwärtsstart knapp über dem Boden stehen bleiben und dann, ohne zu umdrehen (also mit den Lufteintritsöffnungen nach unten) links - rechts schweben lassen...


    Viel Spass bei Übungen


    Geezer