Beiträge von Lexat
-
-
Hey
Das würde mich auch interessieren.
Ich arbeite in Mettmann und das wäre ein optimales Feierabendrevier.Landschaftsschutz heißt nicht Naturschutz. Da gibt es gewaltige Unterschiede, zum Glück.
Ich glaube wenn man nichts kaputt macht und keinen seltenen Vogel( oder Menschen) bei der Brutpflege :-O stört, sollte das ok sein.
Auch Schafhirten wären hinderlich(siehe Duisburg Rheinwiesen).Aber wenn es ein Segelflughafen ist soolte man das dort erfragen und sich ggf. mit den Leuten dort absprechen können.
Weil: Im Umkreis x von Flughäfen/plätzen kein Drachenfliegen !!! -
Hey
Es geht doch nichts über eine sauber ausgeführte Spatenlandung. :H:
Die sollte jeder beherrschen und ist nicht schwer zu erlernen :-O -
Hey
Suchfunktion hätte auch geholfen :-O ( ich finde es aber auch nicht mehr
)
Schuldigung das ich im Freibad war, sonst hättest du den Tip auch von mir haben können. -
Hallo Marcus
Willkommen im Forum. Noch ein Tütenflieger :R: :-O
Schau dich mal im Ruhrpott Kiter oder im Mattenfreunde Hochfeld Thread um im Regionale Stammtische Ordner, dort wird dir vielleicht geholfen.
Im Flugreviere Ordner ist bestimmt auch etwas zu finden. Es gibt hier auch eine SUCHFUNKTION ( Brüller, kommt immer der Spruch)Es gibt wohl einige die auf den Halden in Essen rumfliegen, da habe ich aber keinen Kontakt zu.
Wir fliegen normalerweise in Oberhausen,Ripshorster Strasse, wenn die Wiese flach ist oder jetzt häufig in Duisburg Hochfeld. Olga Oberhausen wird auch gerne besucht.
Mein Standardtip: Such mal den CrazyUndertaker. Der hat unsere Spots in der Signatur. -
-
-
Hey
Die beim Eiskunstlauf machen das doch auch so, oder? Vorwärts, rückwärts, Absprung, Landung.... Sonst sind das doch alles nur 1,2,3,... Drehungen um die eigene Achse.
ZitatIm Wettbewerb werden diese kleinen Unterscheide wahrscheinlich nie berücksichtigt, da ein Vergleich dadurch immer schwerer und die Trickdefinitionen ewig lang werden
Wenn nicht hier, wo dann??? Mir als Bewegungslegastheniker ist das egal, Hauptsache rum. Aber ich meine bei den Wettbewerbsanforderungen, hat PAW auch weiter oben zitiert, das darauf geachtet und danach bewertet wird.
Egal wie ihr es nennt, ich kriegs eh nicht hin :-O
-
-
-
Hey
Ich weiß noch nicht.
Ich besuche morgen einen Kunden nähe Köln und werden dann auf die Rheinwiese Pollen fahren.
Ob ich dann auch Sonntag "darf" bin ich mir noch nicht sicher -
-
-
-
Hey
@SKN: Da bin ich noch arbeiten. Hätte ich es vorher gewußt, wäre ich ins Überlegen gekommen, ein paar Minusstunden zu machen.
Nachmittags fahre ich nach Norden/Norddeich fürs Wochenende :-O -
Hey
Nur so zur Info weil ich es hier gerade lese:
Aus gut informierten Quellen, Oranges Forum, weiß ich das am Wochenende Meisterschaftsläufe der holländischen Buggyfahrer am Brouwersdam sind. Fläche soll großräumig für die Veranstaltung abgesperrt werden. Lizenzfahrer dürfen sich wohl am Wettbewerb/Rennen beteiligen.
Ein paar Kölner vom O-Forum haben sich auch fües Wochenende dort verabredet -
Hey
Microkites: Ich werde dich benachrichtigen wenn hier wieder einer Schraubenzieher und Zollstöcke verwendet :-O
Ist doch gut wenn die Maße nicht eindeutig sind. Dann hat man wenigstens eine Ausrede, wenn der eigene gebaute Drachen nicht fliegt
-
Hey
Soll das etwa heißen es hat in Duisburg nicht ab 15.00 geregnet wie hier in Essen???
Tolles Wochenende. Jetzt kommt auch noch hier die Sonne raus. Ich könnte kot... :-/
Ich lasse meine Tasche mal für morgen Nachmittag im Auto. -
Hey
Paraflexi: War auch nicht böse gemeint.
Das mit dem Verein ist so eine Sache. Wenn man Leute sucht die Mitfliegen wollen werden die Arme hoch gehen.
Wenn es darum geht, die Wiese zu bewachen, reinigen, das zuständige Wachpersonal bei Fehlverhalten zu informieren, werden es wenige.
Wenn es dann um Geld und Vereinsarbeit( Vorstand, Kassenwart, Satzung etc. ) geht, hat keiner mehr je ein Wort von Verein erwähnt.Der Park hat kein wirtschaflichen Nutzen von uns, nur Arbeit.
Ich würde mich geren eines Besseren belehren lassen
-