Beiträge von Lexat
-
-
-
-
Hey
angekommen und gleich 2 schöne Minimaster in Flickwark daraus gebaut....
.... neeee, nicht wirklich :-O
Danke auch -
-
-
-
-
Hey
MaPe: Viel mehr habe ich für meine auch nicht bezahlt. Brauchst du eine ? Mein Nähmaschinenhändler sagte das immer mal wieder eine aus der 12er Serie rein kommt.
Ich hatte ja auch mal bei Aldi so eine Maschine gekauft. Beim SAS Workshop wurde sie als unfähig bewertet ( Die, die es versucht haben, konnten nähen) danach habe ich sie zum Einstellen/Kontrolle nach Aldi zurück geschickt. Als sie wieder zurück war, ohne Fehler/Einstellung ok und nicht besser nähte/transportierte habe ich sie entsorgt.( Elektroschrott)
Mit einer, auf Dauer geliehenen, alten Privileg Nutzstich hat es dann besser geklappt.( Das uralte Preisschild zeigte irgendwas mit 250 DM)jetzt versuche ich es auch mit einer 1222. Jetzt weiß ich, das es NICHT an der Maschine liegt. :-O
Axel -
Hey
Sunflyer: Mir würde es auch besser gefallen, er würde den Grund des Verkaufs erläutern und nicht die eventuelle Exklusivität in den Vordergrund stellen.
Ich bin leider immer noch nicht dazu gekommen, einen zu fliegen. Ich muß mal dringend wieder mit einem Bestimmten von meiner Hauswiese einen Termin machen :-O
-
-
-
-
Hey
Beim SAS Workshop haben wir das Saumband gefaltet und beidseitig mit Nittotape beklebt und befestigt, dann genäht.
Das ist wie Hosenträger und Gürtel, aber es hält.
Ich würde erst in der Mitte falten und dann die Seiten nach innen, dann hast du eine Anschlagkante zum falten.
und ruhig dabei bleiben. Das ist eine Arbeit für einen der mit der Bratpfanne geweckt wird bei größeren Spannweiten :-O
Es gibt aber fast nichts ärgerlicheres, als wenn irgendwo die Schleppkante aus dem Saum rutscht beim nähen und man es, wie immer, erst beim Bestaben merkt :R: -
-
Hey
@Nasenbaer0815:oder man nimmt den berühmten Schiebeknoten. Benutz dafür mal die Suchfunktion.
Es gibt auch einen Tip mit einem Waagenbrett(Pin in Brett und Ikea Maßband aufkleben...).
Solltest du es nicht finden suche ich nachher mal.
Aber im eingestabten Zustand... neee. Man kann den Knoten auch am Stab binden, aber das ist Fummelskram, macht man nicht.
und: nur Mut. Selbst ich habe einen SAS zum fliegen bekommen und war eigentlich nur zum Stäbe sägen vorgesehen :-O -
-
Hey
Wenn es nicht so viele Kilometer wären ... 175 genau gesagt :-/
würde schon mal wieder gerne raus wo anders hin
Werde es wohl nur bis Duisurg oder Oberhausen schaffen.Viel Spass euch allen und einen guten Rutsch erst auf der Wiese und dann, ein paar Tage später, ins neue Jahr.
-
-