Beiträge von Lexat

    Hey


    Ich bin zum Speed-Kontest auch da, aber nur als "Anwerfer". Ist nicht meine Drachenklasse, ich kenne halt den einen oder anderen Piloten und habe sie dieses Jahr nur selten gesehen. Ausserdem habe ich noch ein "krankes Huhn" was dringend mal nach einer kundigen Hand verlangt.


    Meine Tasche habe ich auch dabei und sie ist "offen" :-O ( Paw06, Ophidion, Over 06 org(2x:-D) , Succubus SUL/UL/STD/VTD, E2, Zephyr, Hypnotist, ) und so ein bißchen Speed- und Powergedöns. :-O


    Aber ich hoffe für die anderen, das für Trickkites kein Wind ist


    Axel
    - Editiert von Lexat am 30.09.2010, 19:17 -

    Hey



    Extrabine: Schuldigung, habe heute wohl einen Kasper gefrühstückt. Aber ich sehe ja das die anderen "üblichen" ja konstruktive Informationen geben. Ich bin für heute raus.


    Falls du die Drachen auf dem Bild, das du verlinkt hast mal bei 6Bft fliegen solltest, lesen wir das in der Zeitung :-O



    Axel
    - Editiert von Lexat am 29.09.2010, 08:41 -
    - Editiert von Lexat am 29.09.2010, 08:42 -

    Hey


    Olja: Ich glaube wir haben da keine Zeit für ein Fernsehteam. Oder liege ich da falsch???


    Vielleicht brauchen wir mehr Informationen, ein paar W Fragen beantwortet. Was, Wo, für wen, welchen Sinn, wieviel tausend € Budget.
    Die Antworten kann sich aber auch derjenige besorgen, der echtes Interesse hat. Mailadresse ist ja angegeben.


    Axel

    Hey


    -Dani-: Herzlich Wilkommen im Forum. Den Vorstellungströöt hast du zwar nicht gefunden aber schon die ersten Ruhrpottkiter. :-O
    Olga ist grenzwertig, fast immer, als Flugrevier. Begebe dich besser zur Ripshorster, wenn wieder gemäht ist. Da wirst du auch den einen oder anderen von uns treffen. Verabredet wird sich im Ruhrpottkiter all together Thread im Stammtisch.


    Axel

    Hey


    FlyPirat: und du meinst nicht es geht um Geld verdienen ?? :-O
    ...obwohl die 50€ könnte ich dann gleich wieder bei meiner Hausbank anlegen
    Dibadibaduuuu


    ausserdem sollte dann auf jeden Fall eine Eigenentwicklung geflogen oder der Hersteller des Kites sollte/müßte? um Erlaubnis für die Verwendung seines Produkt in einem Werbefilm gebeten werden


    Axel
    - Editiert von Lexat am 08.09.2010, 13:15 -

    Hey


    Isolight: Nicht alle verstehen deinen/euren ironischen Post ;) . Seite 6-8,28-30,48-51, 54-57. Einleiner.
    Vielleicht gibt es im Moment nicht mehr zu berichten, oder es Ralf Dietrich kann alleine nicht mehr bearbeiten.


    Bitte nicht falsch verstehen, ich bin halt ein 2-Leiner: Die x-te "Tüte" die in der Luft steht muß schon eine schöne Geschichte haben, damit sie in die Zeitung paßt. Wie die der Bohne. Ich bin echt drauf und dran meinen Stoffpokemon zu zerlegen und es zu versuchen.


    Die meisten schönen Einleiner entstehen halt an den heimischen Nähmaschinen, deshalb auch wenig/keine geschaltete Werbung in diesem Bereich.


    Im 2-Leiner Bereich gibt es einige Aktive die mit Test und Berichten die Zeitung füllen, der Traktionsbereich ist spektakulär und leichter darüber zu berichten. Ich denke wenn gutes Material in Bild und Text oder Stoff an den Verlag geht, wird man auch einen Beitrag daraus stricken können.


    Da ich eigentlich immer alles lese, war sie für mich ok.


    (Ich werde mich nie auf ein Board stellen, nur abschleppen finde ich öde und für eine Buggy habe ich zu wenig Strandzeit. Die SUDD habe ich eher selten bis nie gekauft)


    Axel

    Hey


    Dideldadum: Du wirst schon sehen was du davon hast. Der kommt wirklich, und dann....:-O


    Die Idee ist nett(da ich ja weiß wie es gemeint ist) aber die Ausführung ist dürftig. Die Nähte der Aplikationen hätte man schöner sehen können wenn man andersfarbiges Nähgarn genommen hätte.


    Axel

    Hey


    MG Kiter: Jetzt weiß ich endlich, warum ich meinen Liquid nicht lange in der Luft halten kann. ICH bin Trickflieger :H: :-O
    Trickdrachen dürfen doch immer runter fallen oder? :-/


    und das BÖSE war ja auch nicht wirklich böse gemeint. ;)


    Axel

    Hey


    Ich glaub ich sehe es. Die Schlaufe rechts ist bestimmt an der Stelle oben nur mit einem Buchtknoten, so wie du es wolltest im ersten Bild, an einen anderen Knoten befestigt, damit sich die Waage nicht vertüddelt. Normalerweise sind die Waagen so gemacht das sie nicht so einfach zu zerlegen sind, also solltest du keinen "gewollten" Knoten so öffnen können.




    Axel

    Hey


    Ich noch mal. Heißt das das die einzelnen Waagenschenkel nicht in 2 Anknüpftampen/Enden verbunden sind, meist andersfarbig/leuchtfarbig sondern all lose rumhängen. Ist die Matte neu oder gebraucht?
    Wenn gebraucht hat sie einer falsch auseinander gebaut und die Tampen fehlen. Normalerweise sind die Waageleinen zu 2 Gruppen verbunden, aber nicht nur linke/rechte Seite bis Mitte sondern auch überschneidend wenn ich mich richtig erinnere.
    Ich habe meine verkauft, kann also keine genaue Zuordnung liefern. Aber es wird bestimmt weiter Hilfen noch heute geben, da bin ich mir sicher. :H: Sonst hilft Elliot.


    Axel

    Hey


    Erst einmal herzlich Willkommen hier im Forum.


    Wenn ich mich richtig erinnere ist die Sigma Sport eine 2 Leiner Matte, hat also 2 Waagenenden für jeweils eine Leine rechts/links.
    Unten and er Matte sind aber noch 2 Hilfstampen/Schnüre an der man die Waage beim wegpacken einhängen kann damit sie nicht vertüddelt :-O
    Hilft das?


    Axel