Hallo,
ich fahre nun seit über 30 Jahre nach Fanö, früher mit meinen Eltern im Wohnwagen, dann über Vesterhavet zum Wochenendhaus, mit meinber Frau fahre ich jetzt seit über 10 Jahre nach Fanö nicht nur zum Drachenfest, denn Fanö hat zu jeder Jahrezeit viel zu bieten. Urlaub ist was man selbst draus macht.
Ich möchte mich erholen und die Natur geniessen, neben bei Buggy fahren und mit Einleinern den Himmel bunt machen, dafür brauche ich nicht unbedingt viel Geschäfte.
Doch es ist natütrlich aufgefallen, da es von Jahr zu Jahr weniger werden, und die die noch da sind verlieren an Klasse, vielleicht sollte man da ansetzen, nicht nur Ramsch verkaufen !!
An den Drachenladen ein Empfehlung öfter aufmachen als 1 Stunde am Tag, mehr Service anbieten, dann muss mann nicht auch noch eine Nähmaschine mit in den Urlaub nehmen. Auf Röm geht das allles, liegts am Dam, an der Fähre, was ist besser?Ohne Fähre mehr Leute die mehr Geld auf der Insel lassen? oder lieber die die bereit sind das Geld für die Fähre zu zahlen am Sa mit Pkw und Anhänger ca 80 €.
Und Danibo hat schon seit Jahren einen super Service, die machen schon was in Ihren Möglichkeiten liegt, weiter so.
Marc
aus BHV
Fanö wir kommen wieder.