Beiträge von Marc O.

    Moin,


    das hört sich alles gut an, hatte auch schon mal die idee, hab sogar eien "Bauplan" wenn man die Skizzen denn so nennen kann, zum Bau eine centipeden aus Bambus.


    @ Donnas Dog: Leider funktioniert der Link bei mir nicht, kannst Du den noch mal einstellen? oder woran kann es liegen. :(


    Falls jemand Intresse an den Plan hat bitte per PM melden, ich werde den dann mal eonscannen.


    Marc

    Hi Anulu,


    wo kommst Du her, willst Du öfter in Cux oder Umgebung fahren?


    ich wohne da auch in der Nähe, fahre dort aber fast nie weil es allein auf einer Weide oder am Deich wenig Spass macht, mann kann auch in Wremen am Deich fahren.


    Marc O.


    Wenn sich Thomas gemeldet hat sach mal bitte bescheid.

    Hallo,


    ich fahre nun seit über 30 Jahre nach Fanö, früher mit meinen Eltern im Wohnwagen, dann über Vesterhavet zum Wochenendhaus, mit meinber Frau fahre ich jetzt seit über 10 Jahre nach Fanö nicht nur zum Drachenfest, denn Fanö hat zu jeder Jahrezeit viel zu bieten. Urlaub ist was man selbst draus macht.
    Ich möchte mich erholen und die Natur geniessen, neben bei Buggy fahren und mit Einleinern den Himmel bunt machen, dafür brauche ich nicht unbedingt viel Geschäfte.
    Doch es ist natütrlich aufgefallen, da es von Jahr zu Jahr weniger werden, und die die noch da sind verlieren an Klasse, vielleicht sollte man da ansetzen, nicht nur Ramsch verkaufen !!


    An den Drachenladen ein Empfehlung öfter aufmachen als 1 Stunde am Tag, mehr Service anbieten, dann muss mann nicht auch noch eine Nähmaschine mit in den Urlaub nehmen. Auf Röm geht das allles, liegts am Dam, an der Fähre, was ist besser?Ohne Fähre mehr Leute die mehr Geld auf der Insel lassen? oder lieber die die bereit sind das Geld für die Fähre zu zahlen am Sa mit Pkw und Anhänger ca 80 €.


    Und Danibo hat schon seit Jahren einen super Service, die machen schon was in Ihren Möglichkeiten liegt, weiter so.


    Marc
    aus BHV


    Fanö wir kommen wieder.

    Moin,


    so nun hab ich mich gestern intensiv mit dem ganzen beschäftigt, das was ich brauche ist nicht ein zahnrad auf dem Servo, sonder ich muss meinen Servo umbauen und mit dem Kamerarahmen verbinden!?
    In der Anleitung (auf engl) liest sich das so:
    3. Remove servo shaft srew and servo arm from servo. File off the slight ridge on the flat side of the arm around the center hole, and clip all but one of the horns from the arm. fasten the modified arm to outside of left end of Tilt Frame A, with the shaft hole aligned with the pivot hole marked earlier, by inserting a small shett metal screw from the inside through one of the remaining holes in Frame A into one of the small holes in the horn.


    Was soll nun wo abgeschliffen und gekniffen werden? Das versteh ich nicht wirklich!


    Weiss jemand Rat?


    Marc

    Moin,


    so langsam wirds was, gestern hab ich mein Brooxes KAP Kit erhalten, nun geht das zusammen setzten los, doch ich hab noch eine Frage, wie kann man an so einem Standard Servo, ein Zahnrad festbekommen, muss ich da aufbohren, und auf das weisse Antriebsrad auf dem Servo schrauben, oder wie ?


    Marc

    Danke,


    so der Drachen ist so gut wie fertig, ich hoffe das Gestänge kommt morgen mit der Post :)


    Ich hab mich nun auf diversen Seiten umgesehen, da meine Kamera eine Intervallfunktion hat, vereinfacht es die Sache, zumindestens für den Anfang. Wo kauf ich am besten welche Fernsteuerung, und sind da dann auch die Steuerelemente bei und Schaltpläne, damit ich weiss, wie ich was verbinden muss, davon hab ich nämlich gar keine Ahnung, ich dachte an eine Fernsteuerung wo ich auch länger mit arbeiten kann, denn am Anfang lang ja nun das Drehen und kippen des Rigs!


    Ich dank Euch schon mal für die Tipps, die da hoffentlich kommen.


    Marc

    Moin,
    ich möchte mich mit KAP beschäftigen, als Drachen hab ich mich für einen Multiflare entschieden, sofern ich eine gute Bauanleitung finde.


    Als Kamera wollte ich meine Richo Capilo R2 verwenden.


    Jetzt meine Frage, hat jemand einen Plan, was ich alles brauche, bzw, Bauanleitungen für ein Rigg, mit dem ich: Auslösen, schwenken (rauf-runter, Rechts-links) und zoomen kann?


    Für eure Hilfe wäre ich dankbar.


    Marc Oliver