Was ist denn mit Abonnenten, die beide Zeitschriften bekommen?
Beiträge von Doro
-
-
Zitat
Original von Chewbaka
moin loitz,nun ist er endlich zum testen am himmel gewesen.
mein neuer vierleiner namens "rev_1.1_supervented.
auf der basis des 1.2b, nur etwas breiter ( spannweite 249 cm) ; mehr rundung an der leitkante; mit einer waage, die nach tips vom altmeister norbert klier und der waage von tonet aus spanien (bolau.org) konstruiert ist. nähtips von bernd (korvo) und ner menge eigenem nachdenken, grübeln und rechnen, hat er heute seine ersten testflug bestanden.
er fliegt knackig, zackig, schluckt böen wie gewünscht weg.
die ventilierung habe ich so angelegt, dass alle teile des segels zu einem recht hohen prozentsatz ventiliert sind. damit wollte ich eine gleichmässige druckverteilung erreichen.
wir hatten heute wind zwischen 15 und 35 km/h.
über den gesamten bereich fliegt der "neue" sehr gut.
der zug ist moderat, doch stärker, als ich bei der grosssen fläche der gaze vermutet hätte.
die flächen, die wegen der fehlenden sonne weiss wirken,
sind aus mylar.hier nun die ersten fotos:
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
gestänge: zur zeit komplett P7, ich werde die leitkante aber auf P8 umbauen. (oder noch fetter!)
ich möchte mich nochmals bei norbert und nochmehr bei korvo für die vielen guten tips bedanken.
mehr fotos gibt es HIER
auf der seite ganz unten
- Editiert von Chewbaka am 20.04.2007, 18:48 -Nach deiner Bemerkung in einem anderen Threat:
ZitatOriginal von Chewbaka
man könnte das teil auch "kamikaze-blast-butterfly" nennen, oder?
steht mir hier einfach zuviel Eigenlob.... :SLEEP:
-
Ich habe mal gelernt:
Rot / Rund / Rau = RECHTS! -
Ich denke die ehemaligen Spacekites sind Lizensnachbauten von Siegers-Fliegers.
Würde ich nicht kaufen - auch bei dem Preis nicht. Die Verarbeitung ist mit dem Orginal nicht zu vergleichen.Und zu den FastForwards findest du hier im Forum genug Ablehnungsgründe.
-
Mein altes Dreiergespann ist mir zu Laut - ich fliege es nur noch wenn ich alleine auf der Wiese bin.
-
Kaufe Dir ne preiswerte Dynema. Alles, aber wirklich alles ist besser, als dass, was an dem Drachen auf dem Fotro hing....
Und wenn Du einen Tipp brauchst für etwas Preiswertes - kaufe Dir einen Eolo Tango bevor du beim Phönix zuschlägst.
Da es ein neues Model geben wird ist der gerade mal überall für ca 30 - 45 Euro zu bekommen.
Mit dem Drachen kannst du wenigstens präzise fliegen und Tricks kann er mehr, als ich Namen dafür kenne....
Viel Spaß, wird eh nicht der letzte bleiben.
Wenn aber in Deiner Nähe keiner fliegt, bleibt immer rnoch der Besuch diverser Drachenfeste.
Der sprit ist allemal günstiger, als der einfachste Fehlkauf. -
Hallo Johannes!
Das ist doch mal was...;-)
Sonst keiner mehr was auf Lager?
-
Mein erster war ein -geliehender- Markendrachen und zwar ein Prism Alien. Der gehörte meinem damaligen Freund.. Der Freund ist Gott sei Dank weg, der Alien nicht...:-D
-
Johannes...wo bleibt Dein Gedicht?
-
Hallo Michael,
habe heute von Amazon beide Bücher erhalten. Sind absolut SUPER!!!!!
Danke für den Tipp!
Doro -
Folgendes Gedicht fiel mir neulich in die Hände - Wer kennt noch andere?
Drachenbau
Wer einmal zusammen mit einem Kind
einen Drachen gebaut hat,
und sich dabei mehr von dem Kind
als von nützlichen anweisungen
zum Bau des Drachens leiten ließ,
weiß,
wie viele lächelnde Blicke reiner Freude
man während dieser Arbeit miteinander tauscht.
Und das ist das Beste beim Bau eines Drachens
mit einem Kind!Was Dann folgt,
dass der Drachen nicht fliegt,
nur halb fliegt, zerrreißt,
oder unbenützt, neu wie er ist,
im Gerümpel auf einem Schrank vergessen wird,
dies alles ist ohne Bedeutung,
gemessen an der ungetrübten Freude,
zusammen mit einem Kind
einen Drachen zu bauen....U. Zürn