Hallo Dräsdner
"Drachenmäßig + KAP " hatte ich selten so einene ruhigen Urlaub....
Auf jeden Fall braun ist man geworden , jeden Tag im Meer gebadet / geschwommen....
Gruß Jürgen
Beiträge von Mr Mojo
-
-
Hallo Gemeinde
die Bilder ähneln meinem Urlaub aus 2010 (Kunststück, gleicher Ort).
Leider hat meine gute Casio gleich am 2ten Tag etwas Sand bekommen und liegt in Einzelteilen
nicht mehr rettbar in einer Plastikkiste.
Die Ersten 4 Bilder stammen noch von ihr, danach musste ich auf meine alte Canon umbauen.
Hier gehts zu den BildernGruß Jürgen
-
Zitat von Tiggr
Hallo Marcus
War ein paar Tage nicht hier im Forum...
Ja der Roller hat am unteren Ende des oberen Segels Stäbe.
und nicht nur das ... es ist kein Edykreuz welches die Stäbe aufnimmt
sondern ein geteilter "drehbarer T-Verbinder" am Kielstab.
Wie ein Schmetterling :
Körper = Kielstab
Flügel = Querstäbeauf beiden Querstäben sind dann Eddykreutze "montiert"
darin sind dann Glasfaservollstäbe als "Federung" eingeführt.
Dies ist der Kreis der durchs Tuch schimmert.Ein Patent kann ich nicht anmelden... aber ich habe es mir selber ausgedacht.
Bei steigenden Windgeschwindigkeiten klappen die Dreh-Querstäbe nach hinten.....
Dei projezierte Fläche veringert sich etwas und der Drachen steigt weiter nach oben.
Bei weniger Wind umgekehrt..
Damit dies funktioniert sind die Querstäbspitzen zum unteren Ende des Kielstabes abgespannt.
die Querstäbe des unteren Segels oberhalb des Drehkreuzes" abgespannt.Er fliegt wirklich gut..., einzig der Aufbau ist etwas aufwendig...
Gruß Jürgen -
Hallo Gemeinde
über das lange Himmelfahrt - WE war ich in Sachsen an der Talsperre Pöhl .
Wie immer erschwerte Bedingungen ... nur 2 Drachen dabei und fast keine passende
Windverhältnisse mitten auf dem Campingplatz gehabt.
Aber es hat dann doch noch geklappt.
Jürgen -
-
Gerhard, Gerhard
Man soll nicht über Stromleitungen bzw. Oberleitungen Drachen fliegen..
ts, ts, ts
(vielleich auch nur weil ich mir das nicht traue)aber sonst wie immer perfekt.
Gruß Jürgen
-
Hallo Walter
Habe ich schon mal gesagt: Respekt du beweist,
daß Drachenfliegen und KAP keine Sache für nur junge Leute ist.
Zu deinen Fotos kann ich dir gratulieren, wenn auch das eine oder
andere Foto nicht so richtig scharf ist.
Aber damit habe ich auch immer zu kämpfen.
Gruß Jürgen -
Mist bei meinem Laptop hat sich gerade die Festplatte verabschiedet...
und bin natürlich mit meiner Datensicherung nicht auf dem laufenden...
Gerhard ich knipse immer bei meiner EXLIM im Premium - Bestshotmodus... der ist für Dummys.
Da wird die Motivart (Landschaft... Portrait) ISO Blende Belichtungszeit ... automatisch eingestellt....
Ich könnte noch den Best-Shot Modus benutzen und über die ISO 400> die Belichtungszeit verkürzen
meinte ein Kollege der ein Fotofreak ist.
Muß mal experimentieren vielleicht wird es dann etwas schärfer...mal sehen was von meinen Digitalfotos noch gesichert ist
Gruß Jürgen -
Hallo Gemeinde
Trotz Schauer und Eisregen... das Wetter war nicht ganz so schlecht wie vorhergesagt.
Leider haben dann doch viele Zuschauer und einige Aktiven den Wetterbericht geglaubt...
Weswegen es spührbar weniger auf den Drachentagen los war.
Für mich war es trotzdem ein Erlebnis und deshalb auch an dieser Stelle Dank an all die Helferlein und Organisatoren.
Als endlich passender Wind und kein Regen war, liftete ich am So endlich meine Rig.
Mit der Qualität bin ich nicht zufrieden, ob es an dem zu diesem Zeitpunkt bewölkten Himmel lag ???
oder meine Kamera doch bei dem Vorfall in Welzheim was abbekommen hat ????Mecker vom Moderator:>>>>
Gruß Jürgen
- Editiert von Mr Mojo am 20.05.2011, 06:34 - -
Hallo Andi
Zur richtigen Zeit am richtigen Ort...
Gratulation zu diesen perfekten Fotos
Gruß Jürgen -
Hallo Gerhard
mir ist auf einem DF in Gerstetten, ist bestimmt schon 8 Jahre her,
mir mal eine Messingmuffe geknickt... ich glaube es waren damals noch 14er GFK - Stäbe
die ich an meiner 3x4,5x1,2 Meter Lynnbox verbaut hatte.
Ich hatte damals in den Enden der Stäbe nur nochmal mit einem 12er Rohr innen verstärkt.
So wie es aussah hat wohl das Messingmuffe so starke Biegekräfte auf die Rohre ausgeübt, dass
diese dann verformt wurden und dann die Messingmuffe erst recht eingeknickt ist.
Dies war denn mein erster Haftpflichtfall beim Drachenfliegen, denn meine Box
ist in ein Wohnmobil "gestürzt" und hat eine Lackschaden verursacht.....Im Nachgang wurdendie Stäbe gegen immer noch Größere und Alumuffen ausgetauscht,
das ich nun bei 21ern Stäben und 8,5 kg bin....ansonnsten verwende ich meist Alumuffen mit Anschlag.
Gruß Jürgen
-
Hallo
Was mit meinem Rig6 in Welzheim passiert ist, brauche ich nicht mehr auffrischen.
Meine Kohlefaserstäbe der Queraufhängung haben gehalten, aber dem Schwenkservo wurde das Getriebe
herausgerissen.
Mir wäre das zu riskant... mir reichen da der og. "Unfall".Ich denke wenn dann wirklich mal was passiert, z.B ein Rig stürzt auf ein kleines Kind oder auf eine vielbefahrene Strasse....
Verbote und Verordnungen sind dann schnell ausgesprochen und wäre doch schade darum.
Gruß Jürgen -
Hallo Gerhard
Für uns anderen Kappern ist ein irrwitzige Idee "gegen" dich sowas wie eine "Konkurenz" sein zu wollen.
Einfach zu perfekt deine BilderSehen wir uns in Donaueschingen ????
Gruß Jürgen
-
Hallo Frank
Hab gerade auch nochmal deinen NDR Bericht angesehen ... bist wohl auch so
ein einsamer Einzelkämpfer wie ich....
Bei den Fotos die du hier vorstellst ..
hat wohl alles gestimmt:
Windrichtung zwischen Startplatz und Objekt
Wetter / Sonne...Und zu deinen Fotos kann ich da nur gratulieren.
Gruß Jürgen -
Hallo Toni
Bei automatischer Auslösung ...
5-10% der Bilder kannste verwenden...
je nachdem Objekt der Begierde
Denn oft kommen ja dann auch doppelt oder noch öfters
fotografierte Motive heraus und dann sortiert man das Beste aus.Gruß Jürgen
-
-
-
Hallo Bernd
Sehr schöne Fotos sind dir da gelungen.Kann mir vorstelln, wenns da richtig warm ist, ist der Strand gut bevölkert.
Was für eine technische Ausrüstung hast du ?
Gruß Jürgen
-
Hallo Gemeinde
tolles Wetter / Wind, tolle Bewirtung, tolle Moderation kurz gesagt tolles Fest. .
Gruß Jürgen
PS bekomm gleich wieder Mecker vom Moderator ... wegen der Bildgröße :-O
- Editiert von Mr Mojo am 19.04.2011, 00:06 - -