Beiträge von Mr Mojo

    Hallo Gemeinde

    Ich hatte ja auch schon 2011 mit Atmel - Prozessor mein MojoRigControl verwirklicht.
    Video von der Funktion
    ist natürlich nicht so klein .... aber ich wollte ja alle Funktionen frei einstellbar machen.


    Für meinen Hexacopter habe ich mal vorrübergend eine 60€ Aldi- Billigst Kamera mit Intervallautomatik gekauft.
    Sollte dann der Copter über längere Zeit stabil und ohne Crash fliegen werde ich mir
    (in Ermangelung von Fernsteuerungsenderkanälen) eine reine Minimallösung für die Auslösung für eine "anständige" Camera bauen.


    Gruß Jürgen

    Hallo Lena


    Meine sehen so aus:
    http://www.lechner-cctv.de/fun…cm24o285p354t7orf96v2ndm1


    Bauen bestimmt etwas größer als Gerhard seine benötigen ebenfalls 5 V,
    welche ich mir allerdings aus einem 2zelligen LIPO mittels Lowdrop selber baue.


    Ist Peter Engels KAP-Lisa5V ebenfalls ein Längsregler oder ist es ein getakteter Regler?


    Ich habe bei meinem Kopter für die Wandlung von 3S nach 5V (6V) folgenden BEC benutzt:
    http://www.bastler-zentrale.de…rtikel_id=7926&kat_id=559
    Der ist getaktet und hat den Vorteil, die überschüssige Energie nicht in Wärme umzuwandeln,
    was auch der Akkulaufzeit zu Gute kommt, baut jedoch auch bestimmt größer als Peter Engel seinem
    und hat keine Abschaltung
    Gruß Jürgen

    Hallo Gerhard
    Ich habe schon im Spätherbst 12 auf 2,4 HOTT Sender und 5,8 GHZ (mit den gleichen Antennen) Videodownlink umgestellt.
    Jedoch natürlich nicht so schön aufgeräumt wie du es hast.


    Ich hatte meine Video - Sendeantenne nach oben ausgerichtet.
    Zur Rig warens 250 - 300Meter Leine, jedoch wegen dem lauen Lüftchen nicht sehr hoch über Boden.


    Solange die Antenne nicht im "Funkschatten" des RIGS war, war das Bild ohne "krieseln".
    Daher habe ich nun umgebaut, daß die Antenne nach unten zeigt, habe dies jedoch noch nicht ausprobiert,
    weil ich ja für windstille Drachenfeste --> einen (besser den 2. nach Crash,) Multikopter gebaut habe.
    (Hätte man ums Geld ein paar schöne Drachen bekommen...)


    Die Frage nach der Antennenausrichtung habe ich mir auch gestellt, weil diese ja ein rechtsdrehendes, donutartiges Sendefeld von sich geben.
    Das wenn die Antenne nach nach unten ausgerichtet, dann ja dann linksdrehend wird.


    Ich werde die die Sendeanlagen auch beim Kopter einsetzen.
    Mal sehen wo ich früher ein Ergebnis habe.
    Gruß Jürgen



    Gruß Jürgen

    Hallo Christoph


    Da steckst ja ne Menge Arbeit rein.


    Ich hatte damals meine MojoRigControl auch mit ATMEGA & Bascom programmiert.
    Entschuldige meine naive Frage, wofür braucht man beim kappen GPS und Temperatur ???


    Gruß Jürgen



    PS Mein Winterprojekt ... da bin ich "fremdgegangen" ist ein Hexakopter...

    Hallo Gemeinde
    Wieder ein Fass ohne Boden...
    Nachdem meine 35 Mhz - Fernsteuerung einen kleinen Defekt hat wollte ich mir eine Neue zulegen--->
    Fehlanzeige 35MHz ist out ... 2,4 GHZ ... ist das Zauberwort..
    Also ein Computeranlage gekauft ... ---> natürlich funktioniert nun die 2,4 GHZ Video - Übertragung nicht mehr...
    ALSO eine auf 5,8 GHZ umgestiegen ... bestellt gekauft zusammen gelötet ...
    nur leider meine Selbstbauantenne scheint nicht Maßgenau zu sein ... da kommt es auf 0,1 mm an.
    ALSO 2 "Donut - Antennen " gekauft ....
    Am Empfänger stört aber die eingespeiste Versorgungsspannung für einen optionalen Vorverstärker...
    ALSO noch schnell einen Entkopplungsadapter gebaut (mit 220 pF) ...
    Und nun muss morgen , 3.101.2012 nun nur noch genug wind auf dem
    Drachen und Bürgerfest Ostfildern (SchaPa) geben um einen ersten Praxistest zu unternehmen ....
    wie immer auf den letzten Drücker
    Gruß Jürgen

    Hallo Gemeinde
    Bin langsam ratlos, kann jemand einen Tip geben warum es die Bilder zerlegt ????
    Bestimmt schon 6x hochgeladen, daß HP nicht erreichbar ist bin ich ja gewöhnt.


    Bei den letzten Sessions sind alle Bilder noch ok.


    Jürgen
    - Editiert von Mr Mojo am 25.09.2012, 19:35 -

    Hallo Hermann / alle
    Ich hatte Sie ja gestern extra nochmal hochgeladen und auch kontrolliert.
    Da war alles normal. Das man meine HP öfters nicht erreicht ist ja fast schon "Normalzustand",
    aber das die Bilder verbogen werden ist neu.


    Werde Sie heute Abend dann (diesmal auf dem Server zuerst löschen und ) halt nochmal hochladen....
    Dachte es würde kein Limit geben.


    #########################
    Habe gerade in der Mittagspause mal bei meiner HP - Providerseite nachgeschaut.
    Inzwischen läuft sogar die Dateiverwaltung aus HTML heraus , ging früher nur per. FTP.
    Und nun kommt der Klopper ich habe die fehlerhaften Bilder dort aufgerufen, die waren jedoch ok. abgespeichert.
    Als ich nun übers Forum meine Seite erneut aufgerufen habe, sind diese auch wieder fehlerfrei zu betrachten.
    Jedoch habe ich den Browser Refresh-Butten mit der "Strg - Taste" danach mit der "Shift - Taste betätigt".


    Gruß Jürgen
    - Editiert von Mr Mojo am 21.09.2012, 12:39 -

    Hallo Gemeinde


    So nun nochmal hochgeladsen, mal sehen wie lange diesmal die Seite ohne Fehler läuft.


    !!! Mir ist in Gerstetten 2x die Rig aus der Leine gesprungen, zum Glück nur auf einer Seite als ich beim Aufwickeln
    auf die große Kurbelspule der 40Kg Leine versehentlich mal daneben gewickelt habe.
    Im Einsatz waren KAPClips. Diese hatten sich wohl seitlich verdreht - werde mir überlegen ob ich noch ein Sicherungskarabiner einbaue.
    Nicht auszudenken bei den Vielen Leuten was da passieren hätte können.
    Gruß
    Jürgen

    Hallo Haggy
    Wir hatten Platz 331 (oder so) sind aber am 10.8 abgereist.
    Der Cirkus kommt so alle 10-14 Tage .... am Tage der Abreise war er abends auch da...
    ausserdem habe ich den "Hafen" von Valras nicht kappen können .....
    Wir haben dann noch den Pareloup - See beehrt ... aber schlimmer als in der Schweiz
    alle Grundstücke mit Stacheldraht eingezäunt...-> kein KAP
    Gruß Jürgen

    Hallo Gemeinde
    Der Scharnhauser Park war ja schon öfters von mir ein KAP - Ziel...
    diesmal habe ich versucht vor dem Feuerwerk die Stimmung auf dem Gelände festzuhalten.
    Der Einlass war leider erst 18:00 , ich kam eine Stunde später an.

    Tja vielleicht sollte man sich doch mal mit der Kamera auseinandersetzen...
    zu viele verwackelte Bilder.... aber ich will euch trotzdem
    dies
    nicht vorenthalten.
    Gruß Jürgen

    Hallo Gemeinde
    Ich will euch nicht langweilen ... wieder mal Serignan Plage..
    Mein Vorhaben, mal einen Circus aus der Totalen zu kappen hat hier im kleinen Stil geklappt..
    Hier die Bilder
    ... und noch ein paar Strandbilder dazu..

    Gruß Jürgen