Beiträge von Leif

    ich möchte sie weder im Buggy noch auf nem Board einsetzen, sondern ausm Stand
    ( oder auf Hosenboden :-O ) fliegen und richtig Spass haben, sie sollte schon schnell sein und ordentlich Dampf haben. Ich denke was das Liften angeht wird mit beiden Schirmen, bei meinem Körpergewicht von 105 Kg nicht viel passieren ohne das es gefährlich wird. Dafür wären grössere Matten zuständig (Cf 7.7?)

    Zitat

    Aus deinem Avatar entnehme ich, dass du bis jetzt hauptsächlich Stabdrachen geflogen bist... oder?


    Ja das trifft zu, aber ich möchte einfach auch mal was anderes probieren

    möchte gerne ins Vierleinermattenfliegen einsteigen und auch gleich mit etwas Gescheitem anfangen, taugen diese beiden Kites dazu, und wenn ja welche wäre denn besonders zu empfehlen?? Also ne 5er Magma bin ich schon geflogen, und das hat mir schon Spass gemacht, denke aber dass die beiden oben genannte etwas mehr Zug haben werden als die 5 er Magma

    Zitat

    Man beachte die Position des Tribals auf dem Segel. Hier scheint es zwei Varianten zu geben! Meiner hat das Tribal in schwarz auf dem linken gelben Panel (siehe DraDaBa). Auf fast allen anderen Bildern ist es genau auf der anderen Seite!


    ja bei meinem ist es auf der anderen Seite, hoffe das ist dann kein billiger Nachbau

    danke für die schnelle Antwort, hoffe das das für den Preis auch das Original ist, stand zumindest Tribal von Andy Preston. Hat der ne geteilte LK?? Weil das ist ja bei Eolo so ne Sache mit den Geteilten Lks

    Hallo, hat jemand schon mal was von dem Drachen gehört und kann mir vielleicht etwas dazu erzählen?? Die Suchfunktion spuckt nicht wirklich viel aus, in der Dradaba ist er mit 150 Euro angegeben, konnte in gestern im Auktionshaus neu für 29,90 ergattern, jetzt bin ich ja mal gespannt.....

    Ich will mir jetzt keine Feinde hier machen, aber ich denke wenn man sich in Deiner Situation befindet mit Kind und bevorstehender Hochzeit, sollte man sich über andere Dinge als nen neuen Drachen Gedanken machen. Meine Meinung. Klar kann ich es nachvollziehen wenn man keine Kohle für n Hobby hat, aber ich denke man sollte in Deinem Fall woanders die Prioritäten setzen. Bitte nicht falsch verstehen.

    Meine Bestellung für den Basic (LK 6mm Exel Cruise, UQS 5PT) wird wohl im Laufe der nächsten Woche rausgehen, der einzige Unterschied zum Standard scheinen die LK Stäbe zu sein, welche beim STD auch 5PT sind, aber diese 50 Euro Aufpreis spare ich mir. Mir persönlich gefällt ja das Design, welches der SUL in diesem Thread hat, am besten

    Zitat

    Matthias Franke (Scirocco- Kites) hat mir in der vergangenen Woche erzählt das der Hybrid ab August Lieferbar sein wird !


    wie sieht es aus, es ist August, aber auf der Homepage von Scirocco kites ist nix von nem Hybrid zu sehen

    Zitat

    Zitat:
    Die aktuelle Jet-Serie ist auch leiser... sie knattert nicht mit der Schleppkante! Ich habe sie mir noch gar nicht so genau angeschaut, aber sie müsste eigentlich eine Saumschnur habe.
    Die Vorgänger von denen wir hier reden hatten das noch nicht und sind daher auch laut.


    ich denke mit neue Jet Serie wird wohl die Stream Serie gemeint sein, und die ist definitiv leise da Saumschnur
    - Editiert von Leif am 03.08.2006, 20:57 -

    Zitat

    Die aktuelle Jet-Serie ist auch leiser... sie knattert nicht mit der Schleppkante! Ich habe sie mir noch gar nicht so genau angeschaut, aber sie müsste eigentlich eine Saumschnur habe.
    Die Vorgänger von denen wir hier reden hatten das noch nicht und sind daher auch laut.


    Stimmt nicht ganz, der Powerjet(grosser Bruder des Jet) hat auch keine Saumschnur, und der ist nicht laut....der faucht nur total geil...

    Zitat

    Ne Alternative wäre evtl. noch der Jet Stream, geht etwas früher, dafür aber auch nicht so hoch im Windbereich


    und meiner Meinung nach auch nicht so hoch im Spassfaktor, der Jet wird einfach schneller, der Jet Stream ist dafür präziser...muss man ausprobieren was man lieber mag